öffentliche Einrichtungen: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sportgelände
Mehrzweckhalle

Öffentliche Einrichtungen

Die Gemeinde Betzenweiler unterhält eine Vielzahl von öffentlichen Einrichtungen, die den Bewohnern und den Vereinen zugänglich sind. Dazu zählen das Dorfgemeinschaftshaus, eine moderne Fest- und  Mehrzweckhalle, Sportanlagen, sowie Grill- und Spielplätze.

Dorfgemeinschaftshaus

Das Dorfgemeinschaftshaus Betzenweiler entstand aus dem ehemaligen Schulgebäude im Ort. Kurz nach der Jahrtausendwende wurde das alte Gebäude aufwändig saniert. Insbesondere durch Eigenleistungen der Vereine und der Bevölkerung.

Heute wird das Dorfgemeinschaftshaus von den Vereinen für Proben und Zusammenkünfte genutzt. Die katholische Landjugend der Gemeinde Betzenweiler gestaltet dort ihre Gruppenabende, die Landfrauen treffen sich für Seminare und Lehrgänge, die Narrenzunft hat ihren eigenen Raum und im Dachgeschoss befindet sich ein Probenraum für unsere fünf Chöre, die hier ungestört proben können.

Den aktuellen Belegungsplan für die Räumlichkeiten in unserem Dorfgemeinschaftshaus finden Sie hier: Belegungsplan DGH (PDF-Datei)

Mehrzweckhalle

Die MZH liegt in Ortsrandlage, beziehungsweise etwas außerhalb von Betzenweiler, und wird für die unterschiedlichsten Veranstaltungen der Gemeinde genutzt. Der Sportverein bietet hier ein breites Spektrum an Freizeitsport an, vom Badminton über Gymnastik, Rückenschule und Kinderturnen bis hin zum Volleyball. Aber auch Hallenfussball- oder Freizeitsportturniere finden hier statt. Nenbem der Haupthalle ist zudem das Probelokal des Musikvereins angegliedert.

Darüber hinaus bietet die Halle Raum für die Feste und Veranstaltungen aller Vereine im Jahresverlauf. Ob Jahreskonzert des Musikvereins, Konzert- und Musicalaufführungen der Chöre oder Metzelsuppe des Sportvereins, die Mehrzweckhalle bietet den passenden Rahmen. Und das alljährliche Musik- und Dorffest des Musikvereins findet im August auf dem Festplatz direkt vor der Halle statt.

Errichtet wurde die Halle im Jahr 2009 und wurde komplett von der Gemeinde aus Eigenmitteln und ohne Förderungen oder Zuschüsse finanziert. Möglich war das nur, weil auch hier unendlich viele Eigenleistungen aus den Vereinen und der Bevölkerung verwirklicht wurden. Deswegen wird sie auch gehegt und gepflegt – und steht nach über 10 Jahren Nutzung praktisch noch heute da wie neu.

Den aktuellen Belegungsplan für die Mehrzweckhalle finden Sie hier: 2022-23_Belegung_Sommer (PDF-Datei)

Sportanlagen

Die Außensportanlagen der Gemeinde bestehen hauptsächlich aus zwei Fussballplätzen – einem Hauptspielfeld und einem Nebenspielfeld. Der Sportverein Betzenweiler richtet hier sein Training und seine Wettkampfspiele aus. Zum Sportgelände gehört ein Spielplatz für die Kleinen, und vor allem auch das Sportheim, welches vom Förderverein des SVB betrieben wird. Im Sportheim werden Siege gefeiert und (gelegentliche) Niederlagen analysiert. Man kann es aber auch privat mieten, um Geburtstage, Jubiläen oder sonstige Festivitäten zu feiern. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Sportvereins Betzenweiler unter www.sv-betzenweiler.de.