Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 213 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 213.
Nr_38_vom_20.09.2023.pdf

bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] im Erziehungswesen (KA) – Einladung zum Infoabend am 29. September 2023 ab 19:00 Uhr im Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Am 17. November 2023 startet der berufsbegleitende Lehrgang. In 15 Monaten erhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
Nr_41_vom_11.10.2023.pdf

eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] Mitmach-Aktionen beim Tag der offenen Tür. Aber auch Informationen um Ausbildungsberufe wie Fleischerinnen und Fleischer, Pflegeausbildung in der Zukunft oder kaufmännische Berufe werden an- geboten. Zu sehen [...] Matthias-Erzberger-Schule und der Geb- hard-Müller-Schule (im Bild), öffnet seine Türen zum 50-jährigen Jubiläum am 21. Oktober 2023. Bild: Landratsamt Mit Holzbau in Deine Zukunft! Der triale Studiengang:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
Nr_47_vom_22.11.2023.pdf

rechtzeitig darum zu kümmern. Zur Beantragung werden der alte Pass/Ausweis und ein neues biomet- risches Passbild benötigt. Bei Antragstellern unter 18 Jahren (für Reisepässe) bzw. unter 16 Jahren (für Persona [...] selbstbewusst (Patricia Mennen), tiptoi. Wieso Weshalb Warum? Unsere Jahreszeiten (Inka Friese) Bilderbücher Conni und das neue Baby (Liane Schneider), Max. Ich kann das! Geschichten, die stark machen, Max [...] Donnerstag von 16 bis 18 Uhr Das Uttenweiler Büchereiteam wünscht viel Spaß beim Lesen! Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Eine gute Basis fürs Leben bieten die zwei Schul- jahre am Berufskolleg Gesun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 887,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Nr_44_vom_02.11.2023.pdf

Eyssel, Elfi Fortbildnerin für Sexualerziehung, Biberach: Kosten: 5,-€, Anmel- dung: bis 31.10.2023; Veranstalter: Kindergarten Bus- senzwerge; Kooperationspartner: Kath. Erwachsenen- bildung Dekanate BC/Saulgau [...] eine Ausbildung zum fremd- sprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist es [...] cht-schule.de/linktree Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, Tel. 07371/935011,gabriele.roth@kbw-gruppe.de Das Kreisforstamt informiert: Multiplikatorenfortbildung und Familienführung zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Nr_29_vom_19.07.2023.pdf

bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] holen. Über seine Tätigkeit wird er interessierten Mitgliedern der Seelsorgeeinheit in einem Bildervortrag an einem Mittwochabend nach der Abendmesse im Pfarrstadel in Oggelshausen berichten. Der Termin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
Nr_42_vom_18.10.2023.pdf

eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] bereitzustel- len. Vorankündigung: Rathaus am Donnerstag 26.10. geschlossen Aufgrund einer ganztätigen Fortbildung zum Thema Renten ist das Rathaus am 26.10.2023 ganztätig ge- schlossen. Wir bitten bereits um Beachtung [...] Gertrud Sailer Tel. 07371/6810. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Bildungswerk der LandFrauen e.V. statt. Mitteilungen der Woche Metzelsuppe Herbstzeit ist Schlachtfestzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 766,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
11_vom_13.03.2024.pdf

eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] die vielen positiven Akzente, die sie bei so vielen Kindern gesetzt hat und setzt. Ihr Beitrag zur Bildung und Entwicklung der jüngsten Generationen war und ist von unschätzba- rem Wert. Vereine und Institutionen [...] Ju- gendarbeit im Verein. Im Moment werden 20 Jung- musikanten an verschiedenen Instrumenten ausge- bildet. Bei der Jugendkapelle Federsee Five spielen derzeit 7 Jungmusikanten aus Betzenweiler und Hail-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
Nr_50_vom_13.12.2023.pdf

eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] Leiter vom Hospiz in Biberach, eingeladen. Er brachte uns mit eindrucksvollen Worten und schönen Bildern die Institution “Hospiz” sowie den dortigen Alltag etwas näher. Kleine, mal besinnliche, mal humorvolle [...] span- nenden Spiel der Turniersieg errungen werden. Die Freude war grenzenlos. Auf dem nachfolgemdem Bild von links nach rechts: stehend Hannes Weiss, Paul Holstein, Amelie Scherer, Tom Hägele, Lias May,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
01-02_vom_10.01.2024.pdf

Gesundheit und Pflege sowie Pädagogik und Psychologie. Das Kolping Bildungszentrum bie- tet verschiedene zukunftsorientierte schulische Aus- bildungen mit Fachhochschulreife und das Abitur an. Wir informieren über [...] aktuellen Themen 2 Kommunalwahl 2024: Information zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Vorschriften, Bildung Gemeindewahlausschuss und Organisation 3 Kommunalwahlen: Beratung und Beschlussfas- sung über Au [...] kindergeldberechtigt sind, also noch eine Schule/(Fach-)Hochschule besuchen oder in ei- nem Ausbildungsverhältnis stehen und mit Erst- wohnsitz bei den Eltern gemeldet sind. Es genügt hierbei, dass die L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Nr_49_vom_06.12.2023.pdf

eine Ausbildung zum fremd- sprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationa- len Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist [...] Weihnachtspunsch nach einem histo- rischen Rezept von 1838 genehmigen. Einladung zum Infotag im Kolping-Bildungszent- rum Riedlingen am 16. Dezember 2023 Interessierte Schüler/innen und deren Eltern sind ein- [...] abschlie- ßen. Zugangsvoraussetzung ist eine bestandene Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsab- schluss. Sie beenden die Schule mit dem Abschluss Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2023