Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 127 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 127.
30_vom_24.07.2024_01.pdf

kennen und könnt selbst erleben, wie diese apportieren. Nach unserer Wanderung wird es kreativ! Wir bauen gemeinsam Nistkästen, die ihr mit nach Hause neh- men dürft. Mit ein bisschen handwerklichem Ge- schick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 728,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
Nr_23_vom_07.06.2023.pdf

Buchau 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Aufbau 26. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Ab- bau 29. Juni Atemschutzprobe 13. Juli Probe Bischmannshausen Kdt. Christian Gresser Sportverein Betzenweiler [...] chen sucht. Schnaubende Riesen vor historischer Kulisse Vor der Kulisse der jahrhundertealten Bauernhäuser präsentieren sich die Dampfwalzen, Dampftraktoren und Lokomobile aus dem ersten Drittel des 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
Nr_24_vom_14.06.2023.pdf

.de. Bauernverband Biberach-Sigmaringen Einladung zum Feldtag der Fachgruppe Bio des Bauernverbands Biberach-Sigmaringen zum Thema Regenerative Landwirtschaft bis Feldro- boter. Der Bauernverband Bibe [...] alle, denen die Entwicklung unserer Gemeinde, und ins- besondere auch der Umgang mit leerstehender Bau- substanz im Ortskern, am Herzen liegt. Beflaggungsanordnung des Bundes Am 17. Juni 2022 findet der [...] offenen Tür der Freiwilligen Feuer- wehr Bad Buchau 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 26. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Abbau 29. Juni Atemschutzprobe 13. Juli Probe Bischmannshausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
Nr_25_vom_21.06.2023.pdf

Steffen Traub (Whatsapp oder 07374/417). Vorschau: 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 24. Juni Brandsicherheitswachdienst und Parkplatz- dienst Börsenparty http://www.basisversorgung-biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Nr_26_vom_28.06.2023.pdf

(2) und 4 (2) BauGB statt. Der Beschluss über die Abwägung und Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der erneu- ten Beteiligung im Rahmen der öffentlichen Ausle- gung gem. §4 (2) BauGB fand in der [...] Belange beschlossen. Die frühzeitige Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung nach § 3 (1) und § 4 (1) BauGB fand zwischen 27.12.2021 und 28.01.2022 statt. Am 05.07.2022 hat der Gemeinderat über die eingegangenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
15_vom_10.04.2024.pdf

Kinder-Mitmachprogramm: Seile drehen, Lehm- wand bauen und mehr Beim Museumsseiler können die Kinder sich ihr ei- genes Springseil drehen, sie bauen eine Lehmwand, färben Baumwollsäckchen mit Naturfarben [...] 1963, Alleshauser Straße 9, 88422 Betzenweiler 2. Bidlingmaier, Bruno, Dipl. Ing. (FH) Maschinen- bau, Unternehmer, 1963, Unterdorfstraße 18, 88422 Betzenweiler 3. Fischer, Rudolf, Landmaschinenmechaniker-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
17_vom_24.04.2024.pdf

haffung, Mo- dernisierung und Abriss für Baulandfreimachung. Damit soll die Innenentwicklung für Bauen, Wohnen und Leben in unserer Gemeinde unterstützt und der Ortskern lebendig gehalten werden. Gleichzeitig [...] Feier. Dazwischen konnte man fühlen, hören, singen, stampfen und „von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen“. Bei allen Liedern, Aktionen und Spielen wa- ren die Eltern zum Mitmachen eingeladen. Nach einem [...] Party-Fieber (Disney), Lotta entdeckt die Welt im Garten (Sandra Grimm), Aufladen Abfahren. Auf dem Bauernhof (Wolfgang Metzger), Das neue große Conni Buch (Liane Schneider) Tonie-Figuren Barbie, Minni. Helfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
18_vom_02.05.2024.pdf

en. Auch in diesem Jahr gab es im Rahmen der Hockete wieder ein kleines Gewinnspiel: Die Höhe des Bau- mes sollte geschätzt werden. Am meisten Augen- maß hat Horst Schmid bewiesen, mit seiner Schät- zung [...] meter-Heumilchbetrieb mit Führung zum neuen Stall mit Heuhalle und Weidemelkstand, einem kleinen Bi- obauernmarkt und Kinderprogramm mit Tierschau. Das Landwirtschaftsamt ist mit einem Stand der Bio- Musterregion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
04_vom_24.01.2024.pdf

ben. Für die Ausschreibung zum Bau der neuen Ab- biegespur in das Gewerbegebiet werden gerade die finalen Massen erhoben. Die Ausschreibung findet im Februar statt. Der Bau soll bis spätestens Herbst 2024 [...] der Neumitglieder 10) Wünsche und Anträge 11) Schlusswort Euer Ausschuss Mitteilungen der Woche Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Seminar „Steuerliche Betriebsaufgabe“ am Donnerstag, den 22. Februar [...] AGR Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dieter Deiber, LBV-U und Niklas Kreeb, Ge- schäftsführer Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Für Mitglieder betragen die Kosten 25 €/p.P., für Nichtmitglieder 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
06_vom_07.02.2024.pdf

Drescher) Lotti & Dotti. Ferien auf dem Bauernhof (Susan Nies- sen), Autos, Laster & Traktoren, Das große Wimmel- buch der Fahrzeuge, Traktor, Kühe & Bauernhof, Das große Wimmelbuch vom Landleben (Christina [...] Beginn 19:30 Uhr Freitag, 01.03. Generalversammlung FF und MVB, 19:30 Uhr Mitteilungen der Woche Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Seminar „Steuerliche Betriebsaufgabe“ am Donnerstag, den 22. Februar [...] AGR Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dieter Deiber, LBV-U und Niklas Kreeb, Ge- schäftsführer Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Für Mitglieder betragen die Kosten 25 €/p.P., für Nichtmitglieder 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024