Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 163 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 163.
Nr_44_vom_02.11.2023.pdf

Ansprache Bürgermeister Wäscher 8. Ansprache Pfarrer Dörflinger 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Neuwahlen 11. Wünsche und Anträge 12. Schlusswort Wir freuen uns auf Euer Kommen! Mitteilungsblatt der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Nr_45_vom_08.11.2023.pdf

Mitglieder einstimmig ent- lastet werden. Die Durchführung der Wahlen über- nahm dieses Jahr wieder Bürgermeister Tobias Wä- scher. Nach der Wahl der Runde wurde Oliver Kett- naker zum 1. Vorstand und Vivien [...] rgung-bi- berach.de. Frauenliste startet in den Kommunalwahlkampf Die Fraktion der Frauen in den Kreistag tritt auch 2024 wieder zu den Kreistagswahlen an. Ziel der Fraktion ist es den Frauenanteil im [...] Vorstandschaft Punkt 7: Ausblick und Projekte im Schuljahr 2023/ 2024 mit Beschlussfassung Punkt 8: Wahlen Punkt 9: Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis Montag, 13. November 2023 schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 938,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
44_vom_30.10.2024.pdf

Den Projekten wurde einstimmig zugestimmt. Die anstehenden Wahlen führte Melanie Schmid durch. Claudia Fischer stellte sich nicht mehr zur Wahl. Julia Daiber aus Alleshausen wurde neu in das Amt der Sc [...] Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen 7. Termine 2025 8. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können bis zum 07.11.2024 beim Vorstand [...] Bericht des Kassiers 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Entlastungen 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Einladung Generalversammlung der KLJB Betzenweiler Hiermit laden wir Euch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
45_vom_06.11.2024.pdf

Bericht des Kassiers 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Entlastungen 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Einladung Generalversammlung der KLJB Betzenweiler Hiermit laden wir Euch [...] Ansprache Bürgermeister Wäscher 8. Ansprache Pfarrer Dörflinger 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Neuwahlen 11. Wünsche und Anträge 12. Schlusswort Zwergenland Hallo liebe Zwergen Mami´s und Papi´s Am 28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
46_vom_13.11.2024.pdf

findet die Wahl der neuen Kir- chengemeinderäte in unserer Diözese statt. Da un- ser KGR nächstes Jahr wieder auf seine ursprüngli- che Größe von 6 Mitgliedern anwachsen soll, ist der Wahlausschuss auf der [...] beim Kirchengemeinderat oder dem Wahlvorstand eingereicht werden. Für Ihre Be- reitschaft/Mithilfe schon jetzt ein herzliches „Vergelts Gott“. Andreas Minst Wahlvorstand Evangelische Kirchengemeinde Bad [...] konnte daraufhin einstimmig entlastet werden. Die Durchführung der Wahlen übernahm dieses Jahr wieder Bürgermeister Wäscher. Nach der Wahl der Runde wurde Oliver Kettnaker wieder zum 1. Vor- stand und Carolin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
48_vom_27.11.2024.pdf

Ent- lastung von Vorstandschaft und Kassiererin, die ein- stimmig gewährt wurde. Bei den fälligen Wahlen wurde Albert Deutsch als “Kommandant” im Amt bestätigt und Hubert Kniele einstimmig zum stellvertretenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
11_vom_12.03.2025.pdf

scheidende Faktoren bei der Wahl einer Berufsaus- bildung. Der neue Ausbildungsatlas für den Land- kreis Biberach dient als wertvolle Orientierungshilfe bei der Berufswahl und präsentiert gleichzeitig [...] Fundstücken können per E-Mail mit Namensliste an socialmedia(at)biber- ach.de gesendet werden. Eine Auswahl wird auf dem Instagram-Kanal des Landratsamts Biberach und un- ter www.müllsammelaktion.de veröffentlicht [...] er, 6.Bericht Jugendleiter, 7.Be- richt Kommandant, 8.Bericht Bürgermeister, 9.Ent- lastungen, 10.Wahlen, 11.Verschiedenes, 12.Wün- sche und Anträge Nächste Termine: 15.03. Generalversammlung 21.03. Probe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
12_vom_19.03.2025.pdf

einzelnen Wahlausschüsse ausgegeben werden. Ein direkter Einwurf im Pfarr- haus Bad Buchau ist also auch möglich. Am Wahlsonntag besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Wahlunterlagen direkt im Wahllokal im Rathaus [...] gesamten Diözese die neuen Kirchgemeinderäte gewählt. Diese Wahl wird als „Allgemeine Briefwahl“ durchge- führt, weswegen alle wahlberechtigten Kirchenge- meindemitglieder (in unserem Fall Betzenweiler, [...] Unterlagen bereits vor dem 30. März abgegeben werden. Hierfür steht, (wie auch schon bei der Bundestagswahl) der schwarze Briefkasten vor dem Rathaus in Betzenweiler bereit. Alternativ können die Briefe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
13_vom_26.03.2025.pdf

der Seelsorgeeinheit. Der Wahlausschuss freut sich auf eine große Wahl- beteiligung. Dekan Stefan Ruf zur bevorstehenden Kirchenge- meinderatswahl 2025: Unter diesem Motto wählen wir in der Diözese Rot- [...] en Wahlbriefe direkt in die Urne eingewor- fen werden. Bitte darauf achten, dass kurz zuvor die Uhren umgestellt werden. Bis zum Wahltag ist es aber auch schon vorher mög- lich, die Wahlunterlagen abzugeben [...] Kirchengemeinderat wählen. In den 119 Kir- chengemeinden und 2 Gemeinden für Katholiken an- derer Muttersprache des Dekanats gibt es 91337 Wahlberechtigte. Bei der anstehenden Wahl kann in 111 Kirchengemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
14_vom_02.04.2025.pdf

Letzten Sonntag wurde die Wahl unseres Kirchenge- meinderates durchgeführt. Von 607 Wahlberechtigten gingen insgesamt 280 Stimmzettel ein. Dies entspricht einer Wahlbeteili- gung von 45% (Das Dekanat [...] Glückwunsch zur Wahl und Gottes Segen für die kommenden 5 Jahre. Auch möchten wir uns beim Pfarramt in Bad Buchau bedanken und allen Sekretärinnen, die die überge- ordnete Leitung der Wahl unserer Seels [...] des Sitzungssaales im Rathaus für die Durchführung der Wahl. „Jeder soll dem andern helfen, seine Last zu tragen“ (Galater) für den Wahlausschuss Andreas Minst mailto:datenschutz@betzenweiler.de http://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 595,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025