Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 184 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 184.
Nr_12_vom_22.03.2023.pdf

Donnerstag, 16.06.: Rückfahrt mit Halt in Speyer, Be- such im Dom; Rückkehr abends 3 Übernachtungen im Bildungs- und Tagungshaus Berg Moriah in Schönstatt; Gesamtpreis bei Halbpension im Einzelzimmer pro Person [...] hezu die Waage halten. Für die Kassenprüfer erstatte Wolfgang Schubert Be- richt. Er konnte eine vorbildlich geführte Kasse be- scheinigen und empfahl der Versammlung die Ent- lastung des Kassierers. Alle [...] Ginter, Roland Mai- chel und Matthias May. Sie haben am vergangenen Wochenende nach mehrtägiger Ausbildung, die not- wendigen Prüfungen mit Erfolg abgelegt. Somit ha- ben alle drei, die Berechtigung die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 543,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
Nr._16_vom_20.04.2022.pdf

Kapelle ansehen/anhören und für eine Ausbildung ab Sommer 2022 anmelden. Auch alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich eingeladen, sich über die Grundausbildung an der Blockflöte zu informieren. Voice [...] zu ar- beiten - Du bist fußballinteressiert und willst dein Wissen weitergeben - Du willst ein Vorbild für Kinder und Jugendliche sein Dann komm zu uns! Der Sportverein Betzenweiler sucht engagierte Jugend- [...] elände mit besten Platzver- hältnissen und Übungsmaterial - Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung in Sachen Trainingsgestaltung und Zusammenar- beit mit Jugendlichen - Eine Vergütung im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
22_vom_29.05.2024.pdf

der 3. Klasse (gerne aber auch Jugendliche) zur Ausbildung anmelden können, vorgestellt. Kinder der 1. und 2. Klasse können sich über die Grundausbildung an der Blockflöte schlau machen. Ebenso bieten wir [...] zu versorgenden Menschen, Beschäfti- gungsmöglichkeiten bei Senioren und Demenzbe- troffenen, Krankheitsbilder im höheren Alter, Entlas- tungsmöglichkeiten für Pflegende Angehörige, Gren- zen und Möglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Nr_28_vom_12.07.2023.pdf

Möglichkeit Kunstwerke der Kinder zum Thema Feuerwehr zu begutachten. Außerdem lief eine Diashow mit Bildern, wie eben diese Kunstwerke gebastelt wurden. Wer sich selbst in Feuerwehrkluft, mit anderen Utensilien [...] Uhr Instrumentalunterricht - Anmeldefrist Die Anmeldefrist der Blockflöten- oder Instrumental- ausbildung für das nächste Schuljahr endet diesen Freitag, den 14.07.23. Alle Interessierten bitten wir um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
23_vom_05.06.2024.pdf

den vergangenen Tagen von uns auch wiederholt an Abgeordnete und übergeordnete Be- hörden. Die Abbildung zeigt den Stausee nach den Maschi- nenschuppen zum Betzenweiler Ried. Nur wenn diese Wassermassen [...] Ausbil- dung anmelden können, vorgestellt. Kinder der 1. und 2. Klasse können sich über die Grundausbildung an der Blockflöte schlau machen. Ebenso bieten wir für Jugendliche und Erwachsene, die bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Nr_9_vom_01.03.2023.pdf

eines Jugendrichters zusammen- tretenden Wahlausschuss. Grundlagen für die Wahl der Jugendschöffen bilden die vom Jugendhilfeaus- schuss (des Landratsamtes) aufzustellenden Vor- schlagslisten. Die einzelnen [...] Magnus, Klosterhof 9, 88427 Bad Schussenried. Es wird dringend empfohlen, Fahrgemeinschaften zu bilden. Interessierte Frauen werden gebeten, sich bis Don- nerstag, 16. März 2023 verbindlich anzumelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 814,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Nr._22_vom_01.06.2022.pdf

können die Jungen und Mädchen ihr Geschick an der Feld- schmiede versuchen. Schlagbuchstaben und Nagelbilder herstellen Franz Maigler öffnet am Pfingstsonntag die Flaschner-Werkstatt und lädt die Kinder ein [...] ein kreatives Bastelprogramm freuen. Gemeinsam basteln sie Blumen aus Draht und stellen hübsche Nagelbilder her. Zusätzlich be- geistert Hubert Kling mit einer Vorführung: Sein HeLa-Traktor treibt über einen [...] Einführung in rechtliche Themen der Kinder- und Jugendarbeit Aufsichtspflicht, Kinder- und Jugendschutz, Bild- rechte, Datenschutz bei Anmeldungen für Frei- zeiten - es gibt viele Themen, die für die Arbeit mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
Nr._34_vom_24.08.2022.pdf

Teilneh- merzahl ist begrenzt. Das Kreisforstamt informiert: Fortbildung für Mul- tiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ Zu einer Fortbildung für Multiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ lädt das [...] NABU faszinierende Details aus dem Leben der heimlichen Flatter- tiere. Thema im einführenden Bildervortrag sind die einfallsreichen Tricks, mit denen Zwergfleder- maus, Abendsegler und Co. den Luftraum [...] Schulabgängern. Dies ist nicht korrekt, denn hier sieht der Gesetzgeber Sonderregelun- gen vor. Auszubildende sind bei einem Arbeits- unfall oder einer Berufskrankheit bereits ab dem ersten Tag gegen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Nr._33_vom_17.08.2022.pdf

starten können. In diesem Jahr gibt es insgesamt 69 Sommerschulstandorte, darunter finden sich 64 allgemeinbildende Schulen und fünf Berufliche Schulen. In den Sommerferien finden außerdem im Rahmen des Ferienbands [...] fachlichen und sozial-emotiona- len Förderung statt. Zudem können Schülerinnen und Schüler Bildungsgutscheine einlösen. Beide Angebote sollen den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, sich gut auf das [...] Sommerschule Villin- gen-Schwenningen und Ministerialdirektor Hager-Mann ist zu Gast bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karls- ruhe.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 822,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
39_vom_25.09.2024.pdf

die Lücke zu schließen. Im Oktober stehen für die Betreuung da- her nur 5 Personen (Minjobber / Auszubildende) zur Verfügung, weshalb wir nicht das gesamte Betreu- ungsangebot aufrechterhalten können. Für [...] Thema: „Sich aufeinander einlassen“ Bitte eigenes Gotteslob mitbringen. Um Fahrgemeinschaften zu bilden und evtl. anschlie- ßendem Kaffeetrinken, bitte bei Hannelore Vogel, Tel. 452, melden Anmeldeschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024