Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 165 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 165.
Mitteilungsblatt_Nr._16_vom_21.04.2021.pdf

Biberach, Kommunale Suchtbeauftragte, Heike Küfer, Rollinstraße 15, 88400 Biberach einzureichen. Die Projektauswahl trifft eine Jury des Landratsamtes. Die neuen aktuellen Programmunterlagen, Antragsformulare [...] Aussprache zu den Berichten, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung der Abteilungsleitung, 8. Wahlen, 9. Sonstiges. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vorher schriftlich [...] Vorstands, 3. Bericht des Kassiers, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Wahlen, 7. Sonstiges. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vorher schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2021
Mitteilungsblatt_Nr._15_vom_14.04.2021.pdf

rävention und zur Vermeidung von Wildschäden, 11. Maßnahmen der Wahlwerbung für die in § 10 Absatz 3 Nummer 1 CoronaVO genannten Wahlen und Abstimmungen, insbesondere die Verteilung von Flyern und Plakatierung [...] zwingenden Vorgaben des Landes und die aktuelle Lage im Landkreis lassen uns momentan keine andere Wahl, als die Allgemeinverfügung für nächtliche Ausgangsbeschränkungen zu erlassen. Wir hoffen, dass wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 872,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2021
Mitteilungsblatt_Nr._13_vom_31.03.2021.pdf

ja vor Kurzem auch die nachgeholte KGR-Wahl. Pfr. M. Dörflinger dankte dem Wahlausschuss für seine Arbeit, allem voran Andreas Minst, mit den Wahlausschussmitgliedern Hannelore Vogel, Inge Gehweiler und [...] stellte sich Josef Eisele in den Dienst der Katholischen Kirchengemeinde Betzenweiler. Der übliche Wahlturnus von 5 Jahren wurde zuletzt durch ein Übergangsjahr verlängert, bis sich ein neuer Kirchengemeinderat [...] und Georg Neubrand. Ein herzliches Vergelts Gott an den Wahlausschuss, der dieses Jahr mehr Arbeit hatte als sonst. Telefonische Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Karwoche und Ostern Für die kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._11_vom_17.03.2021.pdf

und an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihren Einsatz. Gesamtwahlergebnis für Betzenweiler: Stimmen % Wahlberechtigte inkl. Briefwahl 584 100,00 Wähler/Wahlbeteiligung 420 71,92 Wähler inkl. Briefwahl [...] hat. Die Briefwahl wurde mit 232 Wahlbriefen besonders gut angenommen. Persönlich zur Urne schritten am Sonntag 188 Wählerinnen und Wähler. Das bedeutet für unsere Gemeinde eine Wahlbeteiligung von nahezu [...] / Soziales / Veranstaltungen Landtagswahl 2021: Landrat Dr. Heiko Schmid und Kreiswahlleiter Walter Holderried danken Wahlhelferinnen und Wahlhelfern Im Rahmen der Wahlen zum baden-württembergischen Landtag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.006,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_13.01.2021.pdf

können telefonisch bei mir bestellt werden. Anneliese May, Tel. 366 KGR-Wahl am 28.02.2021 Nachdem letztes Jahr keine Kandidaten für die Wahl des Kirchengemeinderates gefunden werden konnten, findet sie nun [...] Vorschläge für die Wahlliste an mich oder an die verbliebenen KGR-Mitglieder zu machen. Freiwillige dürfen sich selbstverständlich auch direkt an uns wenden. Nähere Infos zum Ablauf der Wahl folgen dann in [...] am 28.02.2021 statt. Seit dem letzten Jahr haben sich einige positive Änderungen bezüglich dieser Wahl ergeben, was an dieser Stelle noch einmal erwähnt werden soll. Ein großer Punkt war sicherlich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._10_vom_10.03.2021.pdf

Stimmrecht Gebrauch und wählen Sie! Wer das Wahllokal am Wahltag nicht aufsuchen kann oder möchte, kann Briefwahl beantragen und zu Hause wählen. Die Briefwahl kann mit der Wahlbenachrichtigung beantragt werden [...] Uhr, dienstags bis freitags 8 Uhr bis 12 Uhr. Wahlaufruf von Landrat Dr. Heiko Schmid Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, am Sonntag, 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt [...] Sie zur Landtagswahl, wählen Sie! Nehmen Sie mit Ihrer Stimme direkten Einfluss auf die Politik. Die Ergebnisse der Landtagswahl können am Wahlabend über die Homepage des Landkreises unter www.biberach.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._09_vom_03.03.2021.pdf

Pandemie wird es im Ablauf der Wahlhandlung in unserer Gemeinde einige Änderungen bzw. Besonderheiten geben, auf die wir Sie hiermit hinweisen möchten: - Wahllokal: Zu dieser Wahl wird nicht der Sitzungssaal [...] Rathauses als Wahllokal dienen, sondern unsere Mehrzweckhalle! Grund ist schlicht das Abstandsgebot. Wir können hier durch festgelegte Wegführung gezielt Kontakte vermeiden. - Wahlzeit: Die Wahlzeit findet von [...] 2021 Nummer 09 - Amtliche Bekanntmachungen Landtagswahl am 14.03.2021 – was ist anders mit Blick auf die Pandemie? In knapp zwei Wochen findet die diesjährige Wahl zum Landtag Baden-Württembergs statt. Aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Antrag_auf_Einrichtung_oder_Widerruf_nach_dem_Bundesmeldegesetz.pdf

e: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmung - § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz Widerspruch gegen [...] (BMG) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene - hierzu gehören [...] Volksentscheiden sowie Bürgerentscheiden - dürfen nach § 50 Abs. 1 BMG, Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Rahmen von so genannten Gruppenaus- künften Meldedaten übermittelt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Mitteilungsblatt_Nr._08_vom_24.02.2021.pdf

4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder [...] sind, ist der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigtewählen kann. Der Briefwahlvorstand tritt um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle zusammen. 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in [...] in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Die Wähler/Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Mitteilungsblatt_Nr._07_vom_17.02.2021.pdf

nicht nachvollziehen. Hinweis zur Briefwahl bei der Landtagswahl Aus aktuellem Anlass möchten wir alle Briefwähler darauf hinweisen, den „Wegweiser für die Briefwahl“ genau zu beachten. Wichtig ist vor [...] allem Punkt 3: Die „Versicherung an Eides statt zur Briefwahl“ auf dem Wahlschein ist mit Datum und Unterschrift zu versehen. Ansonsten ist die Wahl ungültig! Wir bitten um Beachtung. Ist Ihr Personalausweis [...] Bischmannshausen und Moosburg KGR-Wahl 28.02.2021 Da seit der gestarteten Briefwahl letzten Mittwoch einzelne Fragen aufgekommen sind, anbei noch einige Erläuterungen zur Briefwahl des Kirchengemeinderates:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2021