Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 128 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 128.
40_vom_02.10.2024.pdf

Amtlicher Teil Bitte um Beachtung Beschränkungen für den Fahrzeugverkehr in den nächsten Wochen • Bau der Abbiegespur in das Gewerbegebiet Aufgrund der Herstellung der Linksabbiegespur zum Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
39_vom_25.09.2024.pdf

sind mit Leerrohrkapazitäten. Die Gemeinde wird ungefördert Leerrohrinfrastruktur mitverlegen. 1.4 Bau der Abbiegespur in das GE Miesach Nach erfolgtem Baustartgespräch mit dem Bauunter- nehmer und allen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
38_vom_18.09.2024.pdf

Erntedankfeier mit Aktion Minibrot Die Bussengruppe des Verband Katholischen Land- volks e.V., der Bauernverband und der Landfrauen- verband laden zum Kreiserntedankfest am Sonntag, 29. September 2024 um 10:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
37_vom_11.09.2024.pdf

Tischreservierung unter: www.kinderbasar-ertin- gen.de Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Einladung zum 54. Kreiserntedankfest Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V., der LandFrauenverband und [...] im Hintergrund laufen. Aktuell müssen die sogenannten „Vorberei- tenden Untersuchungen (VU)“ (§ 141 BauGB) für das geplante Erneuerungsgebiet gemacht werden. Der Gemeinderat hat die Durchführung der VU in [...] spätestens zum 31.Oktober und weisen diesbezüg- lich auf die Auskunftspflicht der Betroffenen gemäß § 138 BauGB hin. Bitte helfen Sie mit, diese wichtigen Schritte abzu- schließen, damit wir bereits ab dem kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
36_vom_04.09.2024.pdf

sind die Beurteilung der Regenwurmaktivität sowie der Wasserinfiltration in den Boden als wichtiger Bau- stein zur Vermeidung von Erosion und Erhöhung der Wasserverfügbarkeit. Die Veranstaltung endet um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
30_vom_24.07.2024_01.pdf

kennen und könnt selbst erleben, wie diese apportieren. Nach unserer Wanderung wird es kreativ! Wir bauen gemeinsam Nistkästen, die ihr mit nach Hause neh- men dürft. Mit ein bisschen handwerklichem Ge- schick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 728,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
28_vom_10.07.2024.pdf

ppe vertreten. Heuer unter Begleitung der erwachsenen Stoischweizerinnen, von sieben Schweizer Bergbauern und von „Henry und Shaun“, den beiden Zwergschafen von Familie Kumpf. Selbstverständlich war auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
26_vom_26.06.2024.pdf

Sanierung erforderlich sind. § 139 BauGB: Beteiligung und Mitwirkung öffentli- cher Aufgabenträger § 15 BauGB: Zurückstellung von Baugesuchen/Vor- haben im Sinne von § 29 Abs. 1 BauGB durch die Gemeinde sowie [...] Insbesondere werden folgende gesetzliche Tatbe- stände wirksam: § 141 Abs. 3 Satz 2 BauGB i.V.m. § 141 Abs. 4 BauGB: Ortsübliche Bekanntmachung des Beschlus- ses über den Beginn der Vorbereitenden Untersu- [...] die Anwendung folgender Vorschriften: § 137 BauGB: Beteiligung und Mitwirkung aller Be- troffenen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 3 § 138 BauGB: Auskunftspflicht aller Eigentümer, Mieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
25_vom_19.06.2024.pdf

19:00 Uhr Treffpunkt jeweils am Gerätehaus Vorschau: 20. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 22. Juni Abnahme Leistungsabzeichen in Biberach 22. Juni Brandsicherheitswache Börsenparty 23. Juni [...] Weiteren finden zahlreiche Ausstellungen von Musikhäusern, Notenverlagen, Handwer- kern und Instrumentenbauern statt. Für die Kleinsten gibt es buntes Kinderpro- gramm. Die Bewirtung an diesem Tag überneh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
23_vom_05.06.2024.pdf

beim Feuerwehrgerä- tehaus (Kanzacher Straße) in Marbach. Wir bieten Ihnen ofenfrische Dennete, Bauernbrot, Gegrilltes, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmänner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024