Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 127 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 127.
03._Abwaegung_nach____3_2__4_2__19.08.22.pdf

Ausfertigung für den Verbleib an das Amt für Bauen und Naturschutz. Die Verfahrensakte übersenden Sie bitte in einfacher Ausfertigung an das Amt für Bauen und Naturschutz mit folgenden Unterlagen: - G [...] Baunutzungsverordnung (BauNVO), d. h. Hochbauten, Stellplätze und Garagen und sonstige Nebenanlagen, z. B. Lagerflächen usw. nicht zugelassen werden (§ 12 Abs. 6 und§ 14 Abs. 1 BauNVO). Von daher widerspricht [...] aufgenommen. s.o. 2.4 Landesamt für Denkmalpflege 08.08.2022 1. Bau- und Kunstdenkmalpflege: Bezüglich des genannten Verfahrens äußert die Bau- und Kunstdenkmalpflege keine Anregungen oder Bedenken. 2. A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
02._Satzungen_BPlan_Miesach-West_19.08.22.pdf

Festsetzungen (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Gewerbegebiet (GE) § 8 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im GE sind folgende Nutzungen: § 8 (2) BauNVO 1. Gewerbebetriebe [...] 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2.4 Höchstzulässige Gebäudehöhe in Meter über mittlerem § 16 (2) 4 BauNVO § 18 (1) BauNVO vorhandenen Gelände im Bereich des geplanten Gebäudes § 18 (1) BauNVO Oberer [...] 1 (6) 1 BauNVO BauNVO folgende Nutzungen zugelassen werden: 1. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke. 1.1.1.4 Die Nutzungen nach § 8 (3) BauNVO: § 1 (6) 1 BauNVO 1. Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
2021-xx-xx_Relevanzpruefung_BP_GE_Miesach-Ost_Betzenweiler.pdf

bestehende Gewerbegebiet ausbauen. Der Bebauungsplan wird im Rahmen der Innenentwicklung nach § 13a BauGB aufgestellt. Das Plangebiet umfasst im Wesentlichen bereits Gewerbeflächen. Insgesamt handelt es [...] Baubetrieb (Lärm, Erschütterung und Staub) - Gefährdung des Vegetations- und Tierbestandes durch den Bau- und Fahrbetrieb - Zerstörung bestehender Lebensräume durch Bauabwicklung (Baumfällung, Baustellen [...] chtlichen Einschätzung sind für diese Arten Auswirkungen zu prüfen, die sich einerseits durch den Bau, andererseits durch das geplante Vorhaben ergeben können und ggf. geeignete Maßnahmen zur Vermeidung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

(2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO 1.2.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl gem. Planeintrag § 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2 [...] Festsetzungen (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Gewerbegebiet (GE) § 8 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im GE sind folgende Nutzungen: § 8 (2) BauNVO 1. Gewerbebetriebe [...] nach § 8 (3) BauNVO § 1 (6) 1 BauNVO folgende Nutzungen zugelassen werden: 1. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke, 1.2 Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
01._BPlan_Miesach-West_M1500_A3_19.08.22.pdf

schlüsse gem. § 2 (1) BauGB 1. Aufstellungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 2 (1) BauGB 3. Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB 4. Frühzeitige Beteiligung [...] der öffentlichen Auslegungen gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB . . . . . . . . . . . . .5. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 4 (1) BauGB / Billigung des Bebauungsplanentwurfes und der örtlichen [...] Begründungen i.d. Fassung vom 27.06.2022 gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB 8. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 4 (2) BauGB am 22.08.2022 . . . . . . . . . . . . .am 20.06.2023Erneuter Abw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Satzung_zur_Erhebung_von_Kostenerstattungsbetraegen_nach______135a-c_BauGB.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Statistik_Kommunal.pdf

..............................................................................................13 Bauen ................................................................................................. [...] Statistisches Landesamt Baden-Württemberg14 Statistik Kommunal 2019Betzenweiler 426020 Betzenweiler Bauen In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2017 Baugenehmigungen für rund 38 500 Wohnungen in 15 500 neuen [...] Bezeichnungen sind die Zuord- nungen zwischen den Wirtschaftsklassifikationen zum Teil unterschiedlich. Bauen Datenquellen: Statistik der Baugenehmigungen, Statistik der Baufertigstellungen. 1) Einschließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2020
Mitteilungsblatt_Nr._12_vom_24.03.2021.pdf

nachbarschaftshilfen-bc-slg.de. Kreisbauernverband Biberach – Sigmaringen “Frühjahrsarbeiten in vollem Gange: Auf Feld und Flur könnte es enger werden Der Kreisbauernverband Biberach- Sigmaringen e.V. appelliert [...] auf Feld und Flur, welche auch gerne über die Geschäftsstellen des Kreisbauernverbands bezogen werden kann. Der Kreisbauernverband möchte der Bevölkerung für das Verständnis und die Rücksicht-nahme bereits [...] das Click&Meet wird wieder untersagt. Nicht betroffen von den Verschärfungen sind z.B. Supermärke, Bau- und Blumenläden, Schule und Kinderbetreuung sowie Friseure. Diese bleiben geöffnet. Eine nächtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._13_vom_31.03.2021.pdf

Planung und Betreuung bzgl. dem Einzug von Glasfaserkabeln im GE, dem Herstellen der Hausanschlüsse, dem Bau der Trasse zur Wolfartsmühle, den Aufbau des POP mit technischem „Innenleben“, die Spleißplanung, das [...] zurzeit nicht statt. Do 01.04.2021 – Gründonnerstag: 19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Hermann Bauer) Fr 02.04.2021 – Karfreitag: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Instrumentalmusik (Pfr. Markus Lutz). Wer [...] st soll live gestreamt werden. Mo 05.04.2021 – Ostermontag: 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hermann Bauer) Veranstaltungen Kirche in Zeiten von Corona. Unsere Kirche bleibt zum Gebet unter der Woche geöffnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._14_vom_07.04.2021.pdf

g, dass nur die heimischen Bauern immer ein Klimagewinn sind. Mehr Redlichkeit und Beherztheit helfen dem Klima, mehr als populistisch verzerrte Angstparolen! Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V., [...] und ähnlichem ist grundsätzlich verboten. Für Waldbesitzer gilt eine Genehmigungspflicht für den Bau von Hütten und Freizeitanlagen. - Gewerbliche Veranstaltungen im Wald, zum Beispiel auch geführte [...] dass andere Menschen, vor allem aber auch Tiere und Pflanzen nicht beeinträchtigt werden. Kreisbauernverband Biberach–Sigmaringen: Regionale Landwirtschaft fürs Klima! In den letzten Tagen hatte das [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021