Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundstücks".
Es wurden 81 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 81.
03._Abwaegung_nach____3_2__4_2__19.08.22.pdf

freizuhaltenden Grundstücksstreifen sind im Bebauungsplan mit dem Planzeichen Nr. 15.8 der Anlage zur Planzeichenverordnung vom 18.12.1990 zu kennzeichnen. Nicht überbaubare Grundstücksstreifen. Pflanzstreifen [...] en Die zwischen den Baugrenzen und den Straßenflächen bestehenden Grundstücksflächen gelten als nicht überbaubare Grundstücksstreifen. Auf diesen nicht überbaubaren Flächen dürfen Nebenanlagen i. S. von [...] Bundbrache inmitten dieser gemeinsam bewirtschafteten Ackerfläche ist für die Bewirtschaftung dieser Grundstücke sehr störend und aus agrarstrukturellen Gründen abzulehnen. Unseres Erachtens würde eine vertraglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
02._Satzungen_BPlan_Miesach-West_19.08.22.pdf

vorhandene Grundstücksgrenzen geplante Grundstücksgrenzen Flurstücknummern (beispielhaft) vorhandene Haupt- und Nebengebäude geplante Gebäude (Vorschlag) Kennziffer geplanter / vorhandener Grundstücke (beispielhaft) [...] Nicht überbaubare Grundstücksstreifen. Pflanzstreifen Die zwischen den Baugrenzen und den Straßenflächen bestehenden Grundstücksflächen gelten als nicht überbaubare Grundstücksstreifen. Auf diesen nicht [...] der Baugrenzen zugelassen werden. 1.4.2 Nicht überbaubare Grundstücksflächen § 23 (5) BauNVO i.V.m. In der nicht überbaubaren Grundstücksfläche sind §§12,14 BauNVO insbesondere folgende bauliche Anlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

vorhandene Grundstücksgrenzen geplante Grundstücksgrenzen Flurstücknummern (beispielhaft) vorhandene Haupt- und Nebengebäude geplante Gebäude (Vorschlag) Kennziffer geplanter / vorhandener Grundstücke (beispielhaft) [...] um max. 1,5 m zugelassen werden. 1.4.2 Nicht überbaubare Grundstücksflächen § 23 (5) BauNVO i.V.m. In der nicht überbaubaren Grundstücksfläche sind §§12,14 BauNVO insbesondere folgende bauliche Anlagen [...] ausschließlich innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Garagen unterhalb der Geländeoberfläche sind innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig, sofern sie mit Erdmaterial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
2023-09-26_Streupflichtsatzung.pdf

solcher Grundstücke, die von der Straße durch eine im Eigentum der Gemeinde oder des Trägers der Straßenbaulast stehende, unbebaute Fläche getrennt sind, wenn der Abstand zwischen Grundstücksgrenze und Straße [...] reinigen, bei Schneeanhäufungen zu räumen sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. (2) Für Grundstücke der Gemeinde, die nicht überwiegend Wohnzwecken dienen, verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung [...] im Sinne dieser Satzung sind die Eigentümer und Besitzer (zum Beispiel Mieter und Pächter) von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben (§ 15 Abs. 1 St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
OEB_Anhoerungstermin_nach___32_Flurbereinigungsgesetz.pdf

Flurbereinigungsgesetz) vom 20.03.2024 Die Nachweise über die Ergebnisse der Wertermittlung der Grundstücke des Flurbereinigungsgebiets der Flurbereinigung Betzenweiler (Ried) liegen zur Einsichtnahme für [...] Ergebnisse der Wertermittlung sämtlicher, nicht nur der eigenen in das Verfahren eingebrachten, Grundstücke schriftlich erheben oder zur Niederschrift vor der Flurbereinigungsbehörde vorbringen. Die Einwendungen [...] Beteiligte bindend. Das zugestellte Verzeichnis der in das Flurbereinigungsgebiet eingebrachten Grundstücke ist zum Erläuterungs- und zum Anhörungstermin mitzubringen. Falls keine Einwendungen erhoben und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Festellungsbeschluss_Wertermittlung.pdf

Ergebnisse der Wertermittlung der in das Flurbereinigungsverfahren Betzenweiler (Ried) eingebrachten Grundstücke mit dem aus der Bodenwertkarte ersichtlichen Inhalt fest. Diese Feststellung der Wertermittlun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Statistik_Kommunal.pdf

Niederschlagswas- sergebühr für die an die öffentliche Kanalisation angeschlossene (versiegelte) Grundstücksfläche besteht. Zum Trink wasserpreis kommt meist ein verbrauchsunabhängiger Grundpreis für die von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2020
03_Inbetriebsetzung-KundeanlageNeu.pdf

Federseebecken Alleshausen · Betzenweiler · Seekirch Antrag auf Inbetriebsetzung der Kundenanlage Grundstückseigentümer (derzeitige Adresse) Name, Vorname: _____________________________________________________ [...] _______________________________ ________________________________________ Ort, Datum Unterschrift/Grundstückseigentümer Installationsunternehmen Firma: __________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Niederschlagswasser_Aenderungsformular.pdf

Homepage entnommen werden www.gvv-badbuchau.de Anlage 1 Brauchwassernutzung im Haushalt GrundstückGrundstückseigentümer Name, Vorname Name, Vorname Ich/Wir beantragen, dass das anfallende Schmutzwasser unserer [...] Angaben: Unterschrift_5: Name Vorname: Name Vorname_2: Straße Nr: PLZ Ort: Grundstück: Flurstück: Markung: Bei der auf dem Grundstück geplantenvorhandenen Anlage handelt es sich um eine: Regenwasserzisterne: [...] _____________________________________________________ Flurstücksnummer: _________________________ Grundstücksfläche: _________________________ Bemessungsgrundlage für die Niederschlagswassergebühr sind die bebauten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Gebuehren-_und_Nutzungsordnung_Grillplatz.pdf

g und für alle Personen verbindlich, die sich im Bereich des Grill- und Spielplatzes bzw. des Grundstückes aufhalten. Mit der Benutzung erkennen die Veranstalter, Benutzer und Besucher die Bestimmungen [...] Unterschrift. Erst dann kann die Überlassung als zu Stande gekommen gelten. 7. Der Spielbereich des Grundstückes samt umringender Freifläche und Zuwegung bleibt von einer exklusiven Überlassung unberührt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 502,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2020