Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 163 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 163.
46_vom_13.11.2024.pdf

findet die Wahl der neuen Kir- chengemeinderäte in unserer Diözese statt. Da un- ser KGR nächstes Jahr wieder auf seine ursprüngli- che Größe von 6 Mitgliedern anwachsen soll, ist der Wahlausschuss auf der [...] beim Kirchengemeinderat oder dem Wahlvorstand eingereicht werden. Für Ihre Be- reitschaft/Mithilfe schon jetzt ein herzliches „Vergelts Gott“. Andreas Minst Wahlvorstand Evangelische Kirchengemeinde Bad [...] konnte daraufhin einstimmig entlastet werden. Die Durchführung der Wahlen übernahm dieses Jahr wieder Bürgermeister Wäscher. Nach der Wahl der Runde wurde Oliver Kettnaker wieder zum 1. Vor- stand und Carolin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
48_vom_27.11.2024.pdf

Ent- lastung von Vorstandschaft und Kassiererin, die ein- stimmig gewährt wurde. Bei den fälligen Wahlen wurde Albert Deutsch als “Kommandant” im Amt bestätigt und Hubert Kniele einstimmig zum stellvertretenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
11_vom_12.03.2025.pdf

scheidende Faktoren bei der Wahl einer Berufsaus- bildung. Der neue Ausbildungsatlas für den Land- kreis Biberach dient als wertvolle Orientierungshilfe bei der Berufswahl und präsentiert gleichzeitig [...] Fundstücken können per E-Mail mit Namensliste an socialmedia(at)biber- ach.de gesendet werden. Eine Auswahl wird auf dem Instagram-Kanal des Landratsamts Biberach und un- ter www.müllsammelaktion.de veröffentlicht [...] er, 6.Bericht Jugendleiter, 7.Be- richt Kommandant, 8.Bericht Bürgermeister, 9.Ent- lastungen, 10.Wahlen, 11.Verschiedenes, 12.Wün- sche und Anträge Nächste Termine: 15.03. Generalversammlung 21.03. Probe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
16_vom_16.04.2025_01.pdf

stärken. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Kirchengemeinde Kanzach Kirchengemeinderatswahlen Am Sonntag, 30.03. fanden die Kirchgemeinderats- wahlen für die Kirchengemeinde St. Clemens mit Moosburg und Bischm [...] Bischmannshausen statt. Der KGR bedankt sich bei den Wählern für das ent- gegengebrachte Vertrauen und hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinde Mitglie- dern.Der KGR Palmsonntag 2025 Die K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 715,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
ÖB_XXL_Landtag_verhindern.pdf

Statt der bisher 70 Wahlkreise für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg wird der Zuschnitt der 38 baden-württembergischen Wahlkreise für die Wahl zum Deutschen Bundestag für die Wahl zum Landtag von [...] die Reduktion der Wahlkreise vorgenommen werden muss, um pro Wahlkreis ein Direktmandat zu gewährleisten. Die beiden zur Änderung des Landtagswahlrechts hin zu einem Zweistimmenwahlrecht vom Landtag von [...] potenzieller Wahlkreiszuschnitt aussehen müsste, nicht notwendig wird, indem bereits bestehende Wahlkreise verwendet werden, wenngleich für eine andere Wahl. Die Reduktion der Wahlkreise auf 38 und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
21_vom_22.05.2024.pdf

amtlichen Wahlbriefum- schlag beschaffen. KommunalwahlenWähler, die einen Wahlschein für die Kommu- nalwahlen haben, können an der Wahl − des im Wahlschein angegebenen Gebiets oder − durch Briefwahl teilnehmen [...] er zusammen. 4. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerver- zeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und einen amtlichen P [...] gelegt werden. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder ge- filmt werden. 7. WahlscheineEuropawahlWähler, die einen Wahlschein für die Europa- wahl haben, können an der Wahl im Landkreis Biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 541,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
23_vom_05.06.2024.pdf

am 09.06.2024 Wahlhandlung Die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl finden nach den Grundzügen der Verhältniswahl statt. D.h. Sie haben so viele Stimmen wie Plätze zu vergeben sind. Das sind 8 Stimmen [...] Die Stimmzettel für die Gemeinderatswahl und für die Kreistagswahl haben Sie bereits nach Hause ge- schickt bekommen. Bitte bringen Sie beides am Wahlsonntag mit in das Wahllokal. Außerdem bitte unbedingt [...] unbedingt die Wahlbenachrichtigung und ein Aus- weisdokument mitbringen! Den Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie dann im Wahllokal. Falls Sie die Möglichkeit der Briefwahl nutzen, ach- ten Sie bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
24_vom_12.06.2024_01.pdf

wird das vom Gemeindewahlausschuss fest- gestellte Ergebnis der Kreistagswahl amtlich bekannt gemacht: 2. Kreistagswahl Zahl der Wahlberechtigten 603 100% Zahl der Wähler 426 70,65% Wähler (als Bezugskennzahl) [...] das vom Gemeindewahlausschuss fest- gestellte Ergebnis der Gemeinderatswahl amtlich be- kannt gemacht: 3. Gemeinderatswahl Zahl der Wahlberechtigten 601 100% Zahl der Wähler 426 70,88% Wähler (als Bez [...] g des Ergebnisses der Europawahl, der Kreistagswahl und der Ge- meinderatswahl vom 9. Juni 2024 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss fest- gestellte Ergebnis der Europawahl amtlich bekannt gemacht:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
22_vom_29.05.2024.pdf

Der Umschlag mit den Stimmzetteln enthält keine Briefwahlunterlagen! Wahlschein beantragen, Briefwahlunterlagen er- halten Sofern Sie per Briefwahlwählen möchten, können Sie den Antrag entweder persönlich [...] block für die Kreistagswahl und den Stimmzettel für die Gemeinderatswahl enthält. Diese Stimmzettel können Sie Zuhause in Ruhe ausfüllen, müssen sie aber am 9. Juni (Wahltag) in das Wahl- lokal (Mehrzweckhalle [...] Mittwoch, 29. Mai 2024 Amtlicher Teil Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 Stimmzettelversand Für die Kommunalwahlen (Kreistag und Gemeinde- rat) werden allen Wahlberechtigten die Stimmzettel nach Hause geschickt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
41_vom_09.10.2024.pdf

Vorstandschaft Punkt 7: Ausblick und Projekte im Schuljahr 2024 / 2025 mit Beschlussfassung Punkt 8: Wahlen Punkt 9: Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis Montag, 14. 10.2024 schriftlich bei der [...] stand mit Hausmacher Würste regen Gebrauch zu machen. Gute und reichhaltige Küche sowie eine große Auswahl an Getränken und günstige Preise werden wieder selbstverständlich sein. Für Unent- schlossene bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024