Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 264 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 264.
04_BPlan_Miesach_West_Abwaegung.pdf

1 IHK Ulm 13.01.2022 1.2 Handwerkskammer Ulm 26.01.2022 1.3 Gemeinde Uttenweiler 17.01.2022 1.4 Gemeinde Moosburg 25.01.2022 2. Stellungnahmen gingen von folgenden Behörden ein 2.1 Regierungspräsidium Tübingen [...] Nach § 4a Abs. 4 BauGB sind der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 3 Absatz 2 Satz 2 und die nach § 3 Absatz 2 Satz 1 auszulegenden Unterlagen zusätzlich in das Internet einzustellen und über ein [...] BauNVO. Wir bitte um Überprüfung und ggf. Anpassung. Wird berücksichtigt. Festsetzung wird korrigiert. 2.2 LRA Biberach 08.02.2022 Baurecht (Herr Mast, Tel: 07351/52-7147; stephan.mast@biberach.de) Die Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
04._Abwaegung_nach____3_1__4_1__27.06.22.pdf

1 IHK Ulm 13.01.2022 1.2 Handwerkskammer Ulm 26.01.2022 1.3 Gemeinde Uttenweiler 17.01.2022 1.4 Gemeinde Moosburg 25.01.2022 2. Stellungnahmen gingen von folgenden Behörden ein 2.1 Regierungspräsidium Tübingen [...] Nach § 4a Abs. 4 BauGB sind der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 3 Absatz 2 Satz 2 und die nach § 3 Absatz 2 Satz 1 auszulegenden Unterlagen zusätzlich in das Internet einzustellen und über ein [...] BauNVO. Wir bitte um Überprüfung und ggf. Anpassung. Wird berücksichtigt. Festsetzung wird korrigiert. 2.2 LRA Biberach 08.02.2022 Baurecht (Herr Mast, Tel: 07351/52-7147; stephan.mast@biberach.de) Die Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
03._Abwaegung_nach____3_2__4_2__19.08.22.pdf

1.1 Regionalverband Donau-Iller 02.08.2022 1.2 IHK Ulm 25.07.2022 1.3 Handwerkskammer Ulm 11.08.2022 2. Stellungnahmen gingen von folgenden Behörden ein 2.1 Regierungspräsidium Tübingen 08.08.2022 Belange [...] Kenntnis genommen Kein Abwägungsbedarf. Wird zur Kenntnis genommen Kein weiterer Abwägungsbedarf. 2.2 LRA Biberach 10.08.2022 Baurecht (Frau Forderer; Tel: 07351/52-7656; tanja .forderer@biberach.de) Der [...] gt. Jedoch wurden die Forderungen von Ziff. 3.1.2 aus unserer Stellungnahme in der Satzung zum Teil nicht übernommen. Deshalb sind Ziff. 1.4.1 und 1.4.2 der planungsrechtlichen Festsetzungen sowie 9. der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
02._Satzungen_BPlan_Miesach-West_19.08.22.pdf

zulässig. 1.2 Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse gem. Planeintrag § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige [...] § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO GEMEINDE BETZENWEILER SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „MIESACH - WEST“ Seite 5 von 29 1.2.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl gem. Planeintrag § 16 (2) 2 BauNVO [...] Maßnahmen gegen Einsicht abzuschirmen. 2. Anlagen zu den örtlichen Bauvorschriften 2.1 Lageplan zu den örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom 19.08.2022 2.2 Begründung der örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
2021-xx-xx_Relevanzpruefung_BP_GE_Miesach-Ost_Betzenweiler.pdf

IV ZAK 2 Biber Castor fiber 1 LB II, IV ZAK 2 Breitflügelfledermaus Eptesicus serotinus 2 LB IV ZAK 2 Fransenfledermaus Myotis nattereri 1 LB IV ZAK 2 Großes Mausohr Myotis myotis 1 N II, IV ZAK 2 Kleiner [...] nssystem Zielartenkonzept 13.01.2021, Seite 11 D2.2.2 JaGrünland frisch und nährstoffreich (Flora nutzungsbedingt gegenüber D2.2.1 deutlich verarmt) D2.3.1 NeinGrünland (wechsel-) feucht bis (wechsel-) [...] angetroffenen Lebensraumtypen A2.1 „Graben, Bach“, A3.3 „Weiher, Teiche, Altarme und Altwasser“, A5.3 „Ufer-Schilfröhricht“, D2.2.2 „Grünland frisch und nährstoffreich“, D3.2 „Streuobstwiesen frisch und (mäßig)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

§ 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO 1.2.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl gem. Planeintrag § 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2.4 Höchstzulässige Gebäudehöhe in Meter über mittlerem § 16 (2) 4 BauNVO [...] Zwecke, 1.2 Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse gem. Planeintrag § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige [...] Maßnahmen gegen Einsicht abzuschirmen. 2. Anlagen zu den örtlichen Bauvorschriften 2.1 Lageplan zu den örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom 12.11.2021 2.2 Begründung der örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
01._BPlan_Miesach-West_M1500_A3_19.08.22.pdf

00 15 .00 15 .0 0 V V 10 .00 200.00 V V V 2 200.00 1 GR 149.15 2 1 3 5.00 1.50 6.500.50 1.50 6.50 0.50 4 5.00 2.50 5.0 0 5.0 0 5.00 3 5.00 5.00 LR1 Pfg2 Pfg2 Pfg1 Pfg1 Pfg1 Pfg1 Pfg1 Pfg3 Pfg3 Pfg3 Pfg3 [...] . . . . . . . . . . VERFAHRENSVERMERKE 2. Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse gem. § 2 (1) BauGB 1. Aufstellungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 2 (1) BauGB 3. Bekanntmachung der frühzeitigen [...] iften mit Begründungen i.d. Fassung vom 27.06.2022 gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB 8. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 4 (2) BauGB am 22.08.2022 . . . . . . . . . . . . .am 20.06.2023Erneuter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
2023-09-26_Streupflichtsatzung.pdf

nicht entsprechend den Vorschriften in den §§ 6 und 7 streut. (2) Ordnungswidrigkeiten können nach § 54 Abs. 2 Straßengesetz und § 17 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße von [...] zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von § 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der [...] folgende Satzung beschlossen: Inhaltsübersicht § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht § 2 Verpflichtete § 3 Gegenstand der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht § 4 Umfang der Reinigungspflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Projektsteckbrief.pdf

Bedeutung als Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten und als Archiv für Bodendenkmäler. Auf rund 2.780 Hektar finden sich besonders schutzwürdige Lebensräume wie ausgedehnte Nasswiesen, kalkreiche N [...] Lebensräumen für moortypische und z.T. stark gefährdete Pflanzen und Tiere ausdehnen und wiederherstellen 2. Moorböden und Feuchtbodendenkmale durch Regenerierung und Stabilisierung des Wasserhaushaltes erhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
OEB_Anhoerungstermin_nach___32_Flurbereinigungsgesetz.pdf

n aus: vom 22. April 2024 bis einschließlich 17. Mai 2024 im Rathaus Betzenweiler, Riedlinger Str. 2 während der ortsüblichen Öffnungszeiten. Im gleichen Zeitraum können die Ergebnisse der Wertermittlung [...] ngsbehörde- steht für Einzelauskünfte zur Verfügung: am Dienstag, 30. April 2024 und am Donnerstag 2. Ma i 2024 jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr un d von 13:30 bis 17:00 Uhr im Rathaus [...] bestimmt auf Dienstag, 23. April 2024 um 19:30 Uhr im Gasthaus Zur Traube, Uttenweiler Str. 11 in 8842 2 Betzenweiler Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit ein geladen. Ein Beauftragter des Landratsamts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024