Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 132 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 132.
20_vom_15.05.2024.pdf

Mitstreitern von Sams- tag bis Montag ein und zeigt das Leben des Adels, der Bürger und auch der Bauern am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert. Während der Herr und seine Gemahlin samt feinen Damen ihrem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
22_vom_29.05.2024.pdf

in die Ge- werbegebiete. Er begann Material in das Rohr zu ziehen und im Kanalrohr einen Damm zu bauen. In Abstimmung mit dem Landratsamt und dem Biberbeauftragten wurden durch die Gemeinde Gegenmaßnahmen [...] das Gewerbegebiet-Miesach soll in absehbarer Zeit als Erdleitung in den Boden verlegt wer- den. Beim Bau der Abbiegespur im Spätsommer wird Leerrohr-Infrastruktur mitverlegt, damit die EnBW den Trafo im GE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
23_vom_05.06.2024.pdf

beim Feuerwehrgerä- tehaus (Kanzacher Straße) in Marbach. Wir bieten Ihnen ofenfrische Dennete, Bauernbrot, Gegrilltes, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmänner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
25_vom_18.06.2025.pdf

wicklung werden die Erhaltung und Stärkung der Ortskerne insbesondere durch Umnutzung vorhandener Bau- substanz, Maßnahmen zur Erreichung zeitgemäßer Wohnverhältnisse (umfassende Modernisierungen), Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
25_vom_19.06.2024.pdf

19:00 Uhr Treffpunkt jeweils am Gerätehaus Vorschau: 20. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 22. Juni Abnahme Leistungsabzeichen in Biberach 22. Juni Brandsicherheitswache Börsenparty 23. Juni [...] Weiteren finden zahlreiche Ausstellungen von Musikhäusern, Notenverlagen, Handwer- kern und Instrumentenbauern statt. Für die Kleinsten gibt es buntes Kinderpro- gramm. Die Bewirtung an diesem Tag überneh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
26_vom_25.06.2025.pdf

In Voggenreute bei Ingoldingen werden 20 Kinder auf einem idyllisch gelegenen Gelände zwischen Bauernhof und Wald betreut. Ab September wird dort nun wieder eine FÖJ/BUFDI-Stelle frei, auf die man sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 958,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2025
26_vom_26.06.2024.pdf

Sanierung erforderlich sind. § 139 BauGB: Beteiligung und Mitwirkung öffentli- cher Aufgabenträger § 15 BauGB: Zurückstellung von Baugesuchen/Vor- haben im Sinne von § 29 Abs. 1 BauGB durch die Gemeinde sowie [...] Insbesondere werden folgende gesetzliche Tatbe- stände wirksam: § 141 Abs. 3 Satz 2 BauGB i.V.m. § 141 Abs. 4 BauGB: Ortsübliche Bekanntmachung des Beschlus- ses über den Beginn der Vorbereitenden Untersu- [...] die Anwendung folgender Vorschriften: § 137 BauGB: Beteiligung und Mitwirkung aller Be- troffenen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 3 § 138 BauGB: Auskunftspflicht aller Eigentümer, Mieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
28_vom_10.07.2024.pdf

ppe vertreten. Heuer unter Begleitung der erwachsenen Stoischweizerinnen, von sieben Schweizer Bergbauern und von „Henry und Shaun“, den beiden Zwergschafen von Familie Kumpf. Selbstverständlich war auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
28_vom_13.07.2022.pdf

eiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB einzuleiten. Der vorgenommenen Abwägung öffentlicher und privater Belange gegen- und untereinan- der (§ 1 Abs. 7 BauGB) aufgrund der im Rah- men der frühzeitigen [...] im Tanzhaus“ berich- tet Dr. Kurt Diemer am Sonntag, 17. Juli, im Mu- seumsdorf Kürnbach über bäuerliches Leben in den Klosterstaaten der Barockzeit. Der Vortrag des früheren Direktors des Kreisarchivs [...] rtanen in der Barockzeit. Sind die barocken Klosterbau- ten unter wirtschaftlicher Ausbeutung der Bau- ern entstanden? Gab es Unterschiede zu den Adelsterritorien? Spürten dies die Klosterunterta- nen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2022
29_vom_16.07.2025.pdf

Art eines Kammer- spiels die Geschichte von Hans, einem einfachen Bauern aus Unlingen der im Jahr 1525 in den Strudel des Bauernkrieges gerät Immer mehr Menschen fordern Gerechtigkeit, wäh- rend Hans hin [...] Krieg“ im Kloster Schussenried Samstag 26. Juli um 19.00 Uhr Wohin könnte ein Theater zum Thema Bauernkrieg besser passen als ins Kloster Schussenried. Im Rah- menprogramm der „Großen Landesausstellung Uffrur“ [...] dem Aufstand anschließen oder seine Familie schützen. Hans im Krieg erzählt die große Geschichte des Bau- ernkrieges als intime Familiengeschichte voller Zwei- fel, Hoffnung und Widerstandskraft. Mit viel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.012,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2025