Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 163 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 163.
4_vom_22.01.2025_neu.pdf

Wichtige Informationen zur Brief- wahl bei der anstehenden Bundes- tagswahl Die vorgezogene Bundestagswahl fin- det am 23. Februar 2025 statt. Für die Wählerinnen und Wähler gibt es eine wichtige Besonderheit: [...] ten steht für die Briefwahl nur ein Zeitraum von knapp zwei Wochen zur Verfügung. Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben möchte, muss also schneller han- deln als bei regulären Wahlen. Der Druck der Stimmzettel [...] zugelassenen Wahlvorschläge gefallen ist. Nach dem Druck werden die Stimmzettel an die Gemein- den verteilt und die Briefwahlunterlagen können ver- sandt werden. Die Beantragung der Briefwahl ist zwar schon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
1-2_vom_08.01.2025.pdf

wegfallen. Bundestagswahl am 23.02.2025 Schablonen für sehbehinderte und blinde Men- schen Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bun- destags am 23. Februar 2025 sind alle Wahlberech- tigten zur [...] auch die Möglichkeit, einen Wahlvorschlag abzugeben. Die rechtlichen Voraus- setzungen sind wie folgt: 1. Wahlvorschläge können von wahlberechtigten Kirchengemeindemitgliedern eingebracht wer- den. Ein Vorschlag [...] Unterschrift von mindestens fünf wahlberechtigten Kirchenge- meindemitgliedern. 2. Jedes wahlberechtigte Kirchengemeindemitglied darf seine Unterschrift nur unter einen Wahlvor- schlag setzen, wobei die volle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Nr_09_vom_02.03.2022.pdf

ht 4. Kassenprüfbericht 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Änderungen bzw. Anträge der Mitglieder sind 7 Tage vor der Versammlung schriftlich [...] Bericht des Vorsitzenden 7. Bericht des Jugendleiters 8. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 9. Wahlen 10. Bericht des Dirigenten 11. Ehrung verdienter Musiker 12. Wünsche und Anträge Änderungen bzw. [...] statt. Wie sieht eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft aus? Was gibt es bei der Lebensmittelauswahl und Zubereitung zu beachten? Antworten auf Fragen wie diese und vieles rund um einen gesunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Mitteilungsblatt_Nr._10_vom_10.03.2021.pdf

Stimmrecht Gebrauch und wählen Sie! Wer das Wahllokal am Wahltag nicht aufsuchen kann oder möchte, kann Briefwahl beantragen und zu Hause wählen. Die Briefwahl kann mit der Wahlbenachrichtigung beantragt werden [...] Uhr, dienstags bis freitags 8 Uhr bis 12 Uhr. Wahlaufruf von Landrat Dr. Heiko Schmid Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, am Sonntag, 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt [...] Sie zur Landtagswahl, wählen Sie! Nehmen Sie mit Ihrer Stimme direkten Einfluss auf die Politik. Die Ergebnisse der Landtagswahl können am Wahlabend über die Homepage des Landkreises unter www.biberach.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Antrag_auf_Einrichtung_oder_Widerruf_nach_dem_Bundesmeldegesetz.pdf

e: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmung - § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz Widerspruch gegen [...] (BMG) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene - hierzu gehören [...] Volksentscheiden sowie Bürgerentscheiden - dürfen nach § 50 Abs. 1 BMG, Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Rahmen von so genannten Gruppenaus- künften Meldedaten übermittelt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
13_vom_27.03.2024.pdf

Betzenweiler, Riedlinger Straße 2, die öffentliche Sitzung des Ge- meindewahlausschusses zur Zulassung der Wahl- vorschläge zur Gemeinderatswahl am 09.06.2024 statt. Auf den Aushang an der Anschlagtafel wird [...] hauses. Vonseiten des Gemeinderates wird das Einvernehmen erteilt. Kommunalwahl am 09. Juni 2024 Sitzung des Gemeindewahlausschusses Am Donnerstag, den 28.03.2024 findet um 18.15 Uhr im Sitzungssaal des [...] des Ausschusses vor. Die Ver- sammlung stimmte der Entlastung einstimmig zu. Bei der anschließenden Wahl wurden Thomas Traub und Manuel Widmann auf weitere 5 Jahre in ihrem Amt als Kassenprüfer einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 733,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
09_vom_28.02.2024.pdf

Tagesordnung 4. Wahl Versammlungsleiter 5. Wahl Protokollführer 6. Aussprache über die Gründung des Feu- erwehr-Förderverein Betzenweiler 7. Beratung und Verabschiedung einer Sat- zung 8. Wahl des Vorstands [...] Gresser, Fußball Gerhard Rief, Jugend Klaus Locher und Freizeitsport Andrea Dangel. Wahlen: In der anschließenden Wahl wurden einstimmig fol- gende Personen wiedergewählt: Vorstandsvorsitzender: Wolfram [...] Vorstands 9. Wahl der/des Kassenprüfers 10. Information über weitere Vorgehensweise 11. Verschiedenes 12. Unterzeichnung Satzung und Gründungs- protokoll Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Feu- er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 640,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
12_vom_20.03.2024.pdf

Alfred Angele genugtuend zurückblicken. Alfred war und ist eine wichtige Stütze im Chor. Bei den Wahlen wurden Vorstand Josef Münst, Kas- siererin Gerlinde Neubrand sowie die Ausschussmit- glieder Irmgard[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 755,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
05_vom_31.01.2024.pdf

Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 9. Juni 2024 Diesem Mitteilungsblatt liegt die öffentliche Bekannt- machung zur Wahl des Gemeinderats am 09.06.2024 als Einleger bei [...] vorgelesen, der MVB spielte hierzu im Hintergrund einen Choral. Es folgten Grußworte, Geschäftsberichte, Wahlen und Abstimmungen für Veranstaltungen des Kreisver- bandes. Vorsitzender Michael Ziesel wurde für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 765,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Nr_41_vom_11.10.2023.pdf

Vorstandschaft Punkt 7: Ausblick und Projekte im Schuljahr 2023/2024 mit Beschlussfassung Punkt 8: Wahlen Punkt 9: Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis Montag, 16. Oktober 2023 schriftlich bei [...] nd mit Hausmacher Würste regen Gebrauch zu machen. Gute und reichhaltige Küche sowie eine große Auswahl an Getränken und günstige Preise werden wieder selbstverständlich sein. Für Unentschlossene bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023