Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 128 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 128.
06._UB_GE_Miesach-West_-_Stand_19.08.22.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] kungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.31.31.31.3 Methode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nr_37_vom_13.09.2023.pdf

dieser Bekanntma- chung nach § 10 Abs. 3 BauGB und § 74 Abs. 6 LBO in Kraft. Beide Satzungen jeweils mit ihren Bestandteilen und Anlagen können gem. § 10 Abs. 4 BauGB während der üblichen Dienststunden im [...] Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungs- ansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung s [...] und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsan- sprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Gemäß § 215 BauGB werden unbeachtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nr_35_vom_30.08.2023.pdf

alle feierten friedlich bis spät in die Nacht. Für die MVB´ler hieß es bei Nacht noch das Zelt um- bauen, so dass es am Sonntagmorgen gleich wieder losgehen konnte. Um 6.30 Uhr starteten die ersten Damen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
Nr_33_vom_16.08.2023.pdf

verlangen (vergl. § 6 (5) BauGB). Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvor-schriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- achtliche Verletzung [...] Biberach, Amt für Bauen und Naturschutz, hat mit Erlass vom 20.07.2023, Az. 51-BLPV22/059, die 26. Änderung der 3. Fortschreibung des Flächennutzungs- plans 2030 aufgrund von § 6 (1) BauGB genehmigt. Die [...] des Flächennutzungs- plans sowie die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- achtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs sind ge- mäß § 215 Abs. 1 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
Nr_29_vom_19.07.2023.pdf

Runde Bezirkspokal) Landfrauen Bauernhof-Schöpfungswanderung der LandFrauen vom Bezirk Riedlingen Am 16. Juli 2023 trafen sich vor Sonnenaufgang fast 40 Personen auf dem Bauernhof der Familie Sailer in Dür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
Nr_26_vom_28.06.2023.pdf

(2) und 4 (2) BauGB statt. Der Beschluss über die Abwägung und Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der erneu- ten Beteiligung im Rahmen der öffentlichen Ausle- gung gem. §4 (2) BauGB fand in der [...] Belange beschlossen. Die frühzeitige Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung nach § 3 (1) und § 4 (1) BauGB fand zwischen 27.12.2021 und 28.01.2022 statt. Am 05.07.2022 hat der Gemeinderat über die eingegangenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Nr_25_vom_21.06.2023.pdf

Steffen Traub (Whatsapp oder 07374/417). Vorschau: 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 24. Juni Brandsicherheitswachdienst und Parkplatz- dienst Börsenparty http://www.basisversorgung-biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Nr_24_vom_14.06.2023.pdf

.de. Bauernverband Biberach-Sigmaringen Einladung zum Feldtag der Fachgruppe Bio des Bauernverbands Biberach-Sigmaringen zum Thema Regenerative Landwirtschaft bis Feldro- boter. Der Bauernverband Bibe [...] alle, denen die Entwicklung unserer Gemeinde, und ins- besondere auch der Umgang mit leerstehender Bau- substanz im Ortskern, am Herzen liegt. Beflaggungsanordnung des Bundes Am 17. Juni 2022 findet der [...] offenen Tür der Freiwilligen Feuer- wehr Bad Buchau 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 26. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Abbau 29. Juni Atemschutzprobe 13. Juli Probe Bischmannshausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
Nr_23_vom_07.06.2023.pdf

Buchau 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Aufbau 26. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Ab- bau 29. Juni Atemschutzprobe 13. Juli Probe Bischmannshausen Kdt. Christian Gresser Sportverein Betzenweiler [...] chen sucht. Schnaubende Riesen vor historischer Kulisse Vor der Kulisse der jahrhundertealten Bauernhäuser präsentieren sich die Dampfwalzen, Dampftraktoren und Lokomobile aus dem ersten Drittel des 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
Nr_20_vom_17.05.2023.pdf

Darren, Brechen, Schwingen, Hecheln bis zum Spinnen und Weben von Leinenstoff. Der steinzeitliche Bauernnachmittag war für die Kinder lustig und unterhaltsam. Schon bald wird das blau blühende Feld direkt am [...] beim Feuerwehrgerä- tehaus (Kanzacher Straße) in Marbach. Wir bieten Ihnen ofenfrische Dennete, Bauernbrot, Gegrilltes, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmänner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023