Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 163 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 163.
Mitteilungsblatt_Nr._22_vom_02.06.2021.pdf

andere Träger von Wahlvorschlägen anlässlich der Bundestagswahl am 26. September 2021 Nach § 50 Abs. 1 Satz 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern [...] Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über [...] bezeichneten Daten von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 887,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2021
Mitteilungsblatt_Nr._28_vom_14.07.2021.pdf

t 4. Kassenprüfbericht 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Änderungen bzw. Anträge der Mitglieder sind 7 Tage vor der Versammlung s [...] Bericht des Vorsitzenden 7. Bericht des Jugendleiters 8. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 9. Wahlen 10. Bericht des Dirigenten 11. Ehrung verdienter Musiker 12. Ehrungen für die besten Probenbesuche [...] das NABU-Zentrum die Grenzen der Pflegeflächen mit GPS eingemessen und im Gelände markiert. Freie Auswahl des Impfstoffs: Freies Impfen im Impfzentrum ganz ohne Termin Bislang konnte man sich im Impfzentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 561,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Mitteilungsblatt_Nr._11_vom_17.03.2021.pdf

und an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihren Einsatz. Gesamtwahlergebnis für Betzenweiler: Stimmen % Wahlberechtigte inkl. Briefwahl 584 100,00 Wähler/Wahlbeteiligung 420 71,92 Wähler inkl. Briefwahl [...] hat. Die Briefwahl wurde mit 232 Wahlbriefen besonders gut angenommen. Persönlich zur Urne schritten am Sonntag 188 Wählerinnen und Wähler. Das bedeutet für unsere Gemeinde eine Wahlbeteiligung von nahezu [...] / Soziales / Veranstaltungen Landtagswahl 2021: Landrat Dr. Heiko Schmid und Kreiswahlleiter Walter Holderried danken Wahlhelferinnen und Wahlhelfern Im Rahmen der Wahlen zum baden-württembergischen Landtag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.006,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._37_vom_15.09.2021.pdf

für die Wahlhandlung aufzuwenden. Das Wahlrecht ist Ausfluss der repräsentativen Demokratie und gibt den Wahlberechtigten die Möglichkeit der Mitbestimmung. Machen Sie deshalb von Ihrem Wahlrecht Gebrauch [...] Ablauf der Wahlhandlung in unserer Gemeinde einige Änderungen bzw. Besonderheiten – wie bereits bei der Landtagswahl im März 2021 - geben, auf die wir Sie hiermit hinweisen möchten: - Wahllokal: Zu dieser [...] de/ 5 Mitteilungen der Woche / Soziales / Veranstaltungen Bundestagswahl: Wahlaufruf des Landrats Am Sonntag, 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Mitsprache und Mitgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Mitteilungsblatt_Nr._36-2_vom_08.09.2021.pdf

kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. [...] des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses [...] Betzenweiler Wahlbekanntmachung 1. Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum wird in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2021
51_vom_18.12.2024.pdf

Dreikönig am 08.01.2024. Für drin- gende Fälle wird eine Nummer eingerichtet. Mit Blick auf die Bundestagswahlen im Februar hat zudem der Landkreis die Erreichbarkeit für Notfälle sicherge- stellt, falls zeitlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
41_vom_12.10.2022.pdf

Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können bis zum 07.11.2022 beim Vorstand eingereicht werden [...] mit Hausmacher Würste regen Ge- brauch zu machen. Gute und reichhaltige Kü- che sowie eine große Auswahl an Getränken und günstige Preise werden wieder selbstver- ständlich sein. Für Unentschlossene bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2022
Nr_6_vom_08.02.2023.pdf

Kassiers 5) Bericht der Kassenprüfer 6) Ansprache BM Wäscher 7) Entlastung der Vorstandschaft 8) Neuwahlen 9) Aufnahme der Neumitglieder 10) Wünsche und Anträge 11) Schlusswort Euer Ausschuss Sportverein [...] Sommerpause eine intensive Konzertvorberei- tung. Das Jahreskonzert war richtig klasse, tolle Stückauswahl, hohes Niveau und die Harmonie zwi- schen Diri Klaus und den Musiker/innen war unten bei den [...] er Wäscher die Entlastung der Vorstandschaft beantra- gen, die einstimmig gewährt wurde. Bei den Wahlen wurde die erste Vorsitzende Martina Merkle in ihrem Amt bestätigt. Regina Traub wurde für die scheidende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 647,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Nr_9_vom_01.03.2023.pdf

Aufruf zur Jugendschöffenwahl Die Amtszeit der aktuell gewählten Jugendschöffen endet am 31.12.2023. Für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 sind daher neue Jugendschöffen zu wählen. Die Wahl dieser Juge [...] fen erfolgt durch den bei jedem Vorsitz eines Jugendrichters zusammen- tretenden Wahlausschuss. Grundlagen für die Wahl der Jugendschöffen bilden die vom Jugendhilfeaus- schuss (des Landratsamtes) auf [...] aufzustellenden Vor- schlagslisten. Die einzelnen Gemeinden müssen daher geeignete Personen zur Wahl benennen. Personen, welche sich für dieses verantwortungs- volle Schöffenamt zur Verfügung stellen möchten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 814,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Nr_05_vom_02.02.2022.pdf

Schriftführers, 7. Berichte: a) Abteilungsleiter Fußball, b) Jugendleiter, c) Freizeit- sport, 8. Wahlen, 9. Ehrungen, 10.Wünsche und Anträge http://01.mai/ http://www.evkirche-badbuchau.de/ mailto:info@ebo-oab [...] Vorstandes, 3. Kas- senbericht des Kassiers, 4. Kassenprüfung, Entlastung der Vor- standschaft, 5. Wahlen, 6. Wünsche und Anträge Aktive Mannschaften Erfolgreiches erstes Testspiel Am Ende einer intensiven [...] zeitnah den Link zur Zoomkonferenz. Wenn Sie per Telefon an den Veranstaltungen teilnehmen möchten wählen Sie am entsprechenden Termin: 00496950500952, Sitzungs-ID: 87596410707# Deutschland 00496950502596[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022