Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 127 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 127.
Nr_14_vom_05.04.2023.pdf

Bausachen: 4.1 Neubau EFH mit Carport, Kutz, Flst. 40 Der Tagesordnungspunkt wurde auf Antrag der Bau- herrschaft noch einmal vertagt. TOP 5 Grund- und Fensterreinigung des Dorfgemein- schaftshauses Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Nr_20_vom_17.05.2023.pdf

Darren, Brechen, Schwingen, Hecheln bis zum Spinnen und Weben von Leinenstoff. Der steinzeitliche Bauernnachmittag war für die Kinder lustig und unterhaltsam. Schon bald wird das blau blühende Feld direkt am [...] beim Feuerwehrgerä- tehaus (Kanzacher Straße) in Marbach. Wir bieten Ihnen ofenfrische Dennete, Bauernbrot, Gegrilltes, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmänner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Nr_3_vom_18.01.2023.pdf

über den Webex-Link auf der Internetseite des Landratsamts. Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Jahreshauptversammlung Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. lädt alle interessierten Landfrauen [...] schaft – Projekt Zukunftsbauer“ hält Frau Susanne Schulze Bockeloh, Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbands. Ferner stehen der Ge- Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 9 schäftsbericht, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 871,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2023
Nr_5_vom_01.02.2023.pdf

Liebe Grüße, eure Zwergenmamis Verena mit Elina und Simone mit Oskar Mitteilungen der Woche Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. lädt ein zur: Fachtagung Erneuerbare Energien und Forst Am: Freitag [...] Fraunhofer-Institut zum Thema: „Agro PV-Anlage-Möglichkeiten und Wirt- schaftlichkeit“ Veranstalter: Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V., der Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung im Kreis Sigmaringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Nr_09_vom_02.03.2022.pdf

Zeit, sich jetzt mit ihren Fähigkeiten sozial engagieren. Nutzen Sie die Chance - Lernbrücken zu bauen als Lernbegleiter*in. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch mal vorbei. Bei weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Nr._32_vom_10.08.2022.pdf

Genießen, fachsimpeln und informieren Der schattige Biergarten zwischen den strohgedeck- ten Bauernhäusern bietet den passenden Rahmen für einen gemütlichen Sonntag. Kulinarisch sorgen zwei Imbissstände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2022
Nr_37_vom_13.09.2023.pdf

dieser Bekanntma- chung nach § 10 Abs. 3 BauGB und § 74 Abs. 6 LBO in Kraft. Beide Satzungen jeweils mit ihren Bestandteilen und Anlagen können gem. § 10 Abs. 4 BauGB während der üblichen Dienststunden im [...] Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungs- ansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung s [...] und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsan- sprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Gemäß § 215 BauGB werden unbeachtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nr_39_vom_27.09.2023.pdf

noch aus den sie beschreibenden Attributen, abgeleitet werden. Auf die gesetzlichen Grundlagen gemäß BauGB, Gu- AVO, ImmoWertV 2021 und LGrStG wird verwiesen. Riedlingen, den 06.09.2023 gez. Markus Blum [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023
Nr_40_vom_04.10.2023.pdf

Täuschung (Hendrik Buchna), Conni und das geklaute Kaninchen (Julia Boehme) Bilderbücher Hör Mal: Der Bauernhof. Mit 6 echten Tierstimmen (Carlsen), Conni kümmert sich um die Umwelt (Liane Schneider), Auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Nr_41_vom_11.10.2023.pdf

1 Bericht zu aktuellen Themen BM Wäscher informiert zu folgenden Punkten: Rechtsprechung zum § 13b BauGB: Das Baulandmobilisierungsgesetz des Bundes wurde durch ein Urteil des Bundesverwaltungsge- richtes [...] Flä- chennutzungsplanung nachträglich für rechtswidrig erklärt. Daraus resultiert, dass der §13b BauGB für solche Zwecke nicht mehr angewendet werden darf. Es werden die drei Fallkonstellationen erläutert:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023