Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 214 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 214.
36_vom_04.09.2024.pdf

Bücherei Uttenweiler informiert Es sind wieder neue Romane, Krimi, Thriller, Kinder- Jugend- und Bilderbücher, DVD und Tonie-Figuren eingetroffen: Über alle neu eingetroffenen Medien werden Sie jeden Monat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
39_vom_25.09.2024.pdf

die Lücke zu schließen. Im Oktober stehen für die Betreuung da- her nur 5 Personen (Minjobber / Auszubildende) zur Verfügung, weshalb wir nicht das gesamte Betreu- ungsangebot aufrechterhalten können. Für [...] Thema: „Sich aufeinander einlassen“ Bitte eigenes Gotteslob mitbringen. Um Fahrgemeinschaften zu bilden und evtl. anschlie- ßendem Kaffeetrinken, bitte bei Hannelore Vogel, Tel. 452, melden Anmeldeschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
41_vom_09.10.2024.pdf

Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und vor allem nicht bei der Jugend- und Bildungsarbeit. Im letzten Jahr haben wir den 1-Millionsten Kriegsto- ten im Osten, in Litauen, geborgen. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
37_vom_11.09.2024.pdf

Unterstützung von Birgit´s allerlei häkelei - Die Landfrauen Sprengel Alb in Verbindung mit dem Bildungs- und Sozialwerk laden zum Häkeln ein. Infoabend am 01.10.2024 um 19:00 Uhr in Langen- enslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
35_vom_28.08.2024_01.pdf

Martin Baur – die Kies- grube und die Vielzahl an Fahrzeugen die darin vor- kommen, anhand einer Bilderwand, vorstellte. Die Kinder konnten viele der Fahrzeuge und deren Auf- gaben benennen und waren schon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 810,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
2023_FFW_Entschaedigungssatzung.pdf

auf halbe Stunden aufgerundet. § 5 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge (1) Für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen wird eine Entschädigung pro Tag mit bis zu 6 Stunden von 10,00 [...] gewährt, wobei nur die tatsächliche Aus- und Fortbildungszeit berücksichtigt wird. (2) Der Berechnung der Zeit ist die Dauer des Aus- und Fortbildungsveranstaltung vom Unterrichtsbeginn bis -ende zugrunde [...] Proben und Übungen § 4 Entschädigung für Brandsicherheitswache § 5 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge § 6 Zusätzliche Entschädigung § 7 Entschädigung für haushaltsführende Personen § 8 Antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Nr_33_vom_16.08.2023.pdf

Ab 2023: im 1. Ausbildungsjahr 1.190,69 € im 2. Ausbildungsjahr 1.252,07 € im 3.Ausbildungsjahr 1.353,38 € (brutto) + 400,00 € Abschlussprämie Ausbildungsablauf: Die theoretische Ausbildung findet über die [...] die Gemeinde Uttenweiler einen Ausbildungsplatz für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/r Erzieher/in (m/w/d) Voraussetzungen: mindestens mittlerer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss [...] nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist. Erweiterte Zugangsvoraussetzungen sind in der Ausbildungsordnung aufgeführt. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
06_vom_07.02.2024.pdf

reservieren unter www.blutspende.de/termine Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Nächster Infotag: 17. Februar 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr Nach der Berufsausbildung zum Studium! 1-jäh- riges Berufskolleg In [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] -schule.de/linktree Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirch- straße 24, 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de Matthias-Erzberger-Schule Weiterbildungen in der Pflege Fachschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
06._UB_GE_Miesach-West_-_Stand_19.08.22.pdf

KompensationKompensationKompensationKompensation PPPPOTENTIALOTENTIALOTENTIALOTENTIAL LLLLEITBILDEREITBILDEREITBILDEREITBILDER //// FFFFUNKTIONSUNKTIONSUNKTIONSUNKTIONS---- UND UND UND UND WWWWERTELEMENTEE [...] Umweltbericht zum Bebauungsplan „Miesach West“ 17 PPPPOTENTIALOTENTIALOTENTIALOTENTIAL LLLLEITBILDEREITBILDEREITBILDEREITBILDER //// FFFFUNKTIONSUNKTIONSUNKTIONSUNKTIONS---- UND UND UND UND WWWWERTELEMENTEE [...] Umweltbericht zum Bebauungsplan „Miesach West“ 18 PPPPOTENTIALOTENTIALOTENTIALOTENTIAL LLLLEITBILDEREITBILDEREITBILDEREITBILDER //// FFFFUNKTIONSUNKTIONSUNKTIONSUNKTIONS---- UND UND UND UND WWWWERTELEMENTEE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
04_vom_24.01.2024.pdf

den Gemeindewahlausschuss aus den Gemeindebediensteten zu bilden. Hiernach werden diese in die zu besetzenden Ämter gewählt. Weiteres bildet die Gemeinde Betzenweiler einen ei- genen Briefwahlvorstand [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] Durch ihn wird ein aktuelles Bild der Lebensverhältnisse aller Gruppen der Ge- sellschaft gezeichnet.« Die Erhebung erfasst seit 1957 etwa den Familien- stand, Bildungsabschlüsse und die Erwerbstätigkeit.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024