Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 127 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 127.
01._BPlan_Miesach-West_M1500_A3_19.08.22.pdf

schlüsse gem. § 2 (1) BauGB 1. Aufstellungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 2 (1) BauGB 3. Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB 4. Frühzeitige Beteiligung [...] der öffentlichen Auslegungen gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB . . . . . . . . . . . . .5. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 4 (1) BauGB / Billigung des Bebauungsplanentwurfes und der örtlichen [...] Begründungen i.d. Fassung vom 27.06.2022 gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB 8. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 4 (2) BauGB am 22.08.2022 . . . . . . . . . . . . .am 20.06.2023Erneuter Abw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
02._Satzungen_BPlan_Miesach-West_19.08.22.pdf

Festsetzungen (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Gewerbegebiet (GE) § 8 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im GE sind folgende Nutzungen: § 8 (2) BauNVO 1. Gewerbebetriebe [...] 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2.4 Höchstzulässige Gebäudehöhe in Meter über mittlerem § 16 (2) 4 BauNVO § 18 (1) BauNVO vorhandenen Gelände im Bereich des geplanten Gebäudes § 18 (1) BauNVO Oberer [...] 1 (6) 1 BauNVO BauNVO folgende Nutzungen zugelassen werden: 1. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke. 1.1.1.4 Die Nutzungen nach § 8 (3) BauNVO: § 1 (6) 1 BauNVO 1. Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
02_BPlan_Miesach-West_zeichnerisch_M1500_A3_27.06.22.pdf

Stellungnahmen gem. § 4 (2) BauGB und Satzungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 10 BauGB und § 74 (7) LBO 6. Bekanntmachung der öffentlichen Auslegungen gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB 7. Öffentliche Auslegung [...] schlüsse gem. § 2 (1) BauGB 1. Aufstellungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 2 (1) BauGB 3. Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB 4. Frühzeitige Beteiligung [...] i.d. Fassung vom . . . . . . . § 3 (2) und § 4 (2) BauGB . . . . . . . . . . . . . am 5. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 4 (1) BauGB / Billigung des Bebauungsplanentwurfes und der örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 728,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
03._Abwaegung_nach____3_2__4_2__19.08.22.pdf

Ausfertigung für den Verbleib an das Amt für Bauen und Naturschutz. Die Verfahrensakte übersenden Sie bitte in einfacher Ausfertigung an das Amt für Bauen und Naturschutz mit folgenden Unterlagen: - G [...] Baunutzungsverordnung (BauNVO), d. h. Hochbauten, Stellplätze und Garagen und sonstige Nebenanlagen, z. B. Lagerflächen usw. nicht zugelassen werden (§ 12 Abs. 6 und§ 14 Abs. 1 BauNVO). Von daher widerspricht [...] aufgenommen. s.o. 2.4 Landesamt für Denkmalpflege 08.08.2022 1. Bau- und Kunstdenkmalpflege: Bezüglich des genannten Verfahrens äußert die Bau- und Kunstdenkmalpflege keine Anregungen oder Bedenken. 2. A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
03_BPlan_Miesach-West_Satzungen.pdf

Festsetzungen (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Gewerbegebiet (GE) § 8 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im GE sind folgende Nutzungen: § 8 (2) BauNVO 1. Gewerbebetriebe [...] 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2.4 Höchstzulässige Gebäudehöhe in Meter über mittlerem § 16 (2) 4 BauNVO § 18 (1) BauNVO vorhandenen Gelände im Bereich des geplanten Gebäudes § 18 (1) BauNVO Oberer [...] 1 (6) 1 BauNVO BauNVO folgende Nutzungen zugelassen werden: 1. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke. 1.1.1.4 Die Nutzungen nach § 8 (3) BauNVO: § 1 (6) 1 BauNVO 1. Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
04._Abwaegung_nach____3_1__4_1__27.06.22.pdf

Abs. 5 BauNVO genannt. Da es sich bei den ausgeschlossenen Nutzungen jedoch um solche nach § 8 Abs. 3 BauNVO handelt, wäre unseres Erachtens die zutreffende Rechtsgrundlage § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO. Wir [...] dass der Flächennutzungsplan (FNP) im Parallelverfahren nach § 8 III BauGB geändert werden muss. Die Vorschrift des § 8 III S. 2 BauGB verlangt für den Fall eines Parallelverfahrens von FNP und Bebauungsplan [...] die aktuelle Fassung des BauGB vom 3. November 2017 (BGBI. 1 S. 3634), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. September 2021 (BGBl-1 S. 4147) sowie den Mustereinführungserlass (BauGBÄndG2021) vom 14./30.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
04_BPlan_Miesach_West_Abwaegung.pdf

Abs. 5 BauNVO genannt. Da es sich bei den ausgeschlossenen Nutzungen jedoch um solche nach § 8 Abs. 3 BauNVO handelt, wäre unseres Erachtens die zutreffende Rechtsgrundlage § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO. Wir [...] dass der Flächennutzungsplan (FNP) im Parallelverfahren nach § 8 III BauGB geändert werden muss. Die Vorschrift des § 8 III S. 2 BauGB verlangt für den Fall eines Parallelverfahrens von FNP und Bebauungsplan [...] die aktuelle Fassung des BauGB vom 3. November 2017 (BGBI. 1 S. 3634), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. September 2021 (BGBl-1 S. 4147) sowie den Mustereinführungserlass (BauGBÄndG2021) vom 14./30.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
04_vom_24.01.2024.pdf

ben. Für die Ausschreibung zum Bau der neuen Ab- biegespur in das Gewerbegebiet werden gerade die finalen Massen erhoben. Die Ausschreibung findet im Februar statt. Der Bau soll bis spätestens Herbst 2024 [...] der Neumitglieder 10) Wünsche und Anträge 11) Schlusswort Euer Ausschuss Mitteilungen der Woche Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Seminar „Steuerliche Betriebsaufgabe“ am Donnerstag, den 22. Februar [...] AGR Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dieter Deiber, LBV-U und Niklas Kreeb, Ge- schäftsführer Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Für Mitglieder betragen die Kosten 25 €/p.P., für Nichtmitglieder 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
05._Relevanzpruefung_BP_GE_Miesach-West_Betzenweiler.pdf

Baubetrieb (Lärm, Erschütterung und Staub) - Gefährdung des Vegetations- und Tierbestandes durch den Bau- und Fahrbetrieb - Zerstörung bestehender Lebensräume durch Bauabwicklung (Baumfällung, Baustellen [...] chtlichen Einschätzung sind für diese Arten Auswirkungen zu prüfen, die sich einerseits durch den Bau, andererseits durch das geplante Vorhaben ergeben können und ggf. geeignete Maßnahmen zur Vermeidung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
05_Umweltbericht_GE_Miesach-West_Gesamtdokument.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] kungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.31.31.31.3 Methode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022