Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 565 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 565.
Nr_44_vom_02.11.2023.pdf

Unterstadion folgt Nieder- lage in Ennahofen sowie Pokalaus SV Betzenweiler II – SV Unterstadion II 1 : 1 (1 : 1) In einem von Beginn an intensiven Reservespiel tra- fen die Gäste in der elften Spielminute zum [...] Buck, Thomas Traub, Felix Gehweiler, Noah Schu- bert SV Betzenweiler – SGM Altshausen/Ebenweiler 1 : 3 (1 : 1) Im Rahmen des Viertelfinales im Bezirkspokal war am Dienstagabend der Bezirksligist und Vorjahresfi- [...] wird voraussichtlich An- fang Januar 2024 sein, nähere Information folgt. Kinderreisepass wird zum 1.1.2024 abgeschafft Ab 01.01.2024 wird der Kinderreisepass abgeschafft. Stattdessen gibt es für Reisen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Hundehaltung_Ab-_u._Ummeldung.pdf

Haus-Nr.: PLZ: Ort: Der Hund wurde abgegeben an (bitte geben Sie unter 1.1. den Namen und die Anschrift des neuen Halters an) 1.1. Hundehalter/in (neu) ab Datum_______________ Name Halter/in Vorname: Str [...] Buchau -Steueramt- Marktplatz 2 8422 Bad Buchau HUNDESTEUER- ABMELDUNG/UMMELDUNG für die Gemeinde/Stadt 1. Hundehalter/in (bisher) Name Halter/in Vorname: Str., Haus-Nr.: PLZ: Ort: Wegzug aus der Gemeinde/Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Förderung für elektrische betriebene Taxis, Mietwagen, gebündelte Bedarfsverkehre oder Carsharing-Fahrzeuge beantragen

für E-Fahrzeuge der EG- Fahrzeugklassen M1 und N1 beantragen . Sie erhalten einen Zuschuss in Form eines Festbetrags in Höhe von bis zu 3.000 € bei gekauften und 1.000 € pro Jahr für maximal drei Jahre bei[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen

asse D oder D1 gilt: Sie benötigen eine Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung auch für das Fahren von Taxen, Mietwagen und für den gebündelten Bedarfsverkehr im Sinne des § 50 Absatz 1 Satz 1 des Personen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
32_33_34_vom_07.08.2024.pdf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 32-34 Mittwoch, 07.08.2024 Amtlicher Teil Amtsblatt und Öffnungszeiten im Rathaus während der Urlaubszeit In der Gemeindeverwaltung sind wir auch [...] dem Pflichtspielstart Im letzten Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt kas- sierten unsere Jungs eine 1:6-Schlappe gegen den Bezirksligaabsteiger Wacker Biberach. Nach einer ordentlichen Anfangsphase gelang [...] gewaltiger Bruch ins SVB-Spiel. Kurz vor dem Sei- tenwechsel gingen die Gäste nach einem Doppel- schlag mit 1:3 in Führung. Auch im zweiten Spielab- schnitt präsentierten sich unsere Jungs teilweise un- terirdisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
48_vom_27.11.2024.pdf

30. November - Cäcilienfeier 18.30 Uhr Vorabendmesse zum 1.Advent -mitgestaltet von den Chören der Seelsorgeeinheit- Sonntag, 01. Dezember - 1.Advent -Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit- Freitag, 06 [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 48 Mittwoch, 27.11.2024 Veranstaltungen in der Gemeinde Einladung zur Frauen-Adventsfeier Sehr herzlich möchten wir alle Frauen aus Betzen- weiler [...] Hinspiel konnten sich die Jungs um das Trainerteam Helfrich/Kettnaker nach hartem Kampf knapp mit 2:1 durchsetzen. Am Wochenende sollen nochmals alle Kräfte mobilisiert und auf den Platz gebracht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Abbruch einer baulichen Anlage

nach § 50 Abs. 1 in Verbindung mit dem Anhang zu § 50 Abs. 1 der Landesbauordnung für Baden-Württemberg verfahrensfrei erstellt werden dürfen, freistehenden Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 3 sonstigen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Nr_26_vom_28.06.2023.pdf

öffentli- cher Belange beschlossen. Die frühzeitige Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung nach § 3 (1) und § 4 (1) BauGB fand zwischen 27.12.2021 und 28.01.2022 statt. Am 05.07.2022 hat der Gemeinderat über die [...] Abs 3 des Baugesetzbuches öffentlich be- kannt zu machen. TOP 5 Bausachen 5.1 Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Kutz; Flst. 44/1 Das Einvernehmen wurde einstimmig erteilt. 5.2 Neubau Betriebsleiter-Wohnhaus [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 26 Mittwoch, 28.06.2023 Amtliche Bekanntmachungen Veranstaltung zur Innenentwicklung von Betzenweiler am 29. Juni Wie bereits angekündigt wird am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Persönliche Arbeitslosigkeit melden

Arbeitslosengeld sind gesonderte Unterlagen erforderlich. Es ist daher wichtig, dass Sie spätestens am 1. Tag Ihrer Arbeitslosigkeit in die für Sie zuständige Arbeitsagentur kommen, um sich persönlich arbeitslos [...] für Arbeit zum Beispiel an Wochenenden oder Feiertagen geschlossen ist und Sie sich deswegen nicht am 1. Tag nach dem Ende Ihrer Beschäftigung persönlich arbeitslos melden können. Wenn Sie sich am nächsten [...] unverzüglich mitgeteilt haben. Wenn Sie vorübergehend arbeitsunfähig sind und die Agentur für Arbeit am 1. Tag Ihrer Genesung nicht geöffnet ist, sollten Sie sich spätestens am letzten Tag Ihrer Arbeitsunfähigkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
43_vom_23.10.2024.pdf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 43 Mittwoch, 23.10.2024 Amtlicher Teil Ende der Sommerzeit Die Sommerzeit endet am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 03.00 Uhr, nachts. Die Uhr wird dann [...] Am Montag, den 11. November 2024 um 20:00 Uhr im Gasthaus zur Traube. Bekanntgabe der Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Zunftmeisters 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des [...] den 11. November um 19:00 Uhr im Gasthaus Traube statt. Die Tagesordnung enthält folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Anzahl der stimmberechtig- ten Anwesenden 3. Genehmigung der Tagesordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2024