Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 660 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 660.
2023-09-26_Streupflichtsatzung.pdf

Abs. 1 Satz 1 Straßengesetz). (3) Die Verpflichtungen nach dieser Satzung gelten nicht für die Eigentümer des Bettes öffentlicher Gewässer (§ 41 Abs. 3 Satz 1 Straßengesetz). § 2 Verpflichtete (1) Str [...] Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere 1. Gehwege und die weiteren [...] von Schnee- und Eisglätte § 8 Ordnungswidrigkeiten § 9 Inkrafttreten § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht (1) Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen Ortslage [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Nr-34_vom_23.08.2023.pdf

von Stundungen bis zu 1.000 EUR im Einzelfall. Gewährung von Niederschlagungen und Er- lass von Forderungen bis zu 300 EUR im Einzelfall § 10 Abs. 1 erhält folgende Fassung: (1) Ein Verbandsrechner, der [...] satz nach § 1 Abs. 2 nicht übersteigen. § 3 Reisekostenvergütung (1) Bei Dienstverrichtungen innerhalb des Verbandsge- biets erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschä- digung nach § 1 Abs. 2 eine [...] 2 GemO erfüllen muss, besorgt das Haus- halts-, Kassen- und Rechnungswesen. § 11 Abs. 1 erhält folgende Fassung: (1) Die Vertreter der Verbandsgemeinden in der Ver- bandsversammlung sind ehrenamtlich tätig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 639,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2023
2023_FFW_Entschaedigungssatzung.pdf

12,00 €. Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Absatz 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeindefeuerwehr seine Ansprüche nach Satz 1 an seinen Arbeitgeber rechtsgeschäftlich abtreten. (2) Der [...] Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Absatz 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeindefeuerwehr seinen Anspruch auf Verdienstausfall nach Satz 1 an seinen Arbeitgeber rechtsgeschäftlich abtreten [...] notwendigen Auslagen als Verdienstausfall 12,00 Euro/Stunde gewährt. § 8 Antrag (1) Als Anträge im Sinne des § 2 Absatz 1 Satz 2 gelten die durch den jeweiligen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr eingereichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Nr_36_vom_06.09.2023.pdf

Holz/Kohle Haushalt mit 1 Person 959 € 1.390 € 938 € Haushalt mit 2 Personen 1.278 € 1.853 € 1.250 € Haushalt mit 3 Personen 1.598 € 2.317 € 1.563 € Haushalt mit 4 Personen 1.917 € 2.780 € 1.875 € Haushalt mit [...] Aktive Mannschaften Erfolgreiches erstes Heimspiel SV Betzenweiler II – FV Schelklingen-Hausen II 1 : 1 (1 : 1) Nach der Punkteteilung zum Auftakt in Dürmentingen wollten unsere Jungs der „Zweiten“ auf heimischem [...] Zimmermann, Johannes Kniele, Paul Rother, Prodan Lucian SV Betzenweiler – FV Schelklingen-Hausen 3 : 1 (1 : 1) Mit dem FV Schelklingen-Hausen war am vergange- nen Sonntag der „Angstgegner“ des SVB zu Gast.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 734,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Nr_37_vom_13.09.2023.pdf

-143.490 1.3 Veranschlagtes Ordentliches Ergebnis (Saldo 1.1 und 1.2) von 0,00 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0,00 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwen- dungen von 0,00 1.6 Ve [...] Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo 1.4 und 1.5) von 0,00 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe 1.3 und 1.6) 0,00 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus [...] Rechnungsergebnis. 1. Die Betriebsumlage beträgt 83.250 EUR. 1.1 Alleshausen 27.660 EUR. 1.2 Betzenweiler 39.520 EUR. 1.3 Seekirch 16.060 EUR. 2. Die Investitionsumlage beträgt 218.000 EUR. 2.1 Alleshausen (34[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
24_vom_12.06.2024_01.pdf

14 11 Volt 4 0,95 12 Piraten 0 0 13 Familien-Partei 3 0,71 14 MERAS25 0 0 15 Bündnis C 1 0,24 16 Tierschutz hier! 1 0,24 17 BIG 0 0 18 Die Heimat 0 0 19 Partei der Humanisten 0 0 20 Partei für schulmedizin [...] 0 0 25 ABG 3 0,71 26 dieBasis 1 0,24 27 Bündnis Deutschland 3 0,71 28 BSW 26 6,18 29 DAVA 0 0 30 Klimaliste 0 0 31 Letzte Generation 0 0 32 PDV 0 0 33 PdF 0 0 34 V-Partei 1 0,24 Hiermit wird das vom Ge [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 24 Mittwoch, 12.06. 2024 Amtlicher Teil Gemeinde Betzenweiler, Landkreis Biberach Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Europawahl, der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
2023_FFW_Kostenersatz-Satzung.pdf

e. § 3 Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 sind unentgeltlich, soweit nicht in Satz 2 etwas anderes bestimmt ist. Kostenersatz wird verlangt: 1. vom Verursacher, wenn er die [...] für Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) vom 18.03.2016 (GBr. S. 253). vgl. § 1 Abs. 1 VOKeFW lfd. Nr. genormte Fahrzeuge Pauschalsatz 1 Mannschaftstransportwagen MTW bis 3 500 kg zulässiger Gesamtmasse 20,00 [...] den Kostenersatz für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Betzenweiler beschlossen: § 1 Geltungsbereich (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
13_vom_27.03.2024.pdf

also 1 Stunde „kürzer.“ Dabei findet der Wechsel von der Winterzeit (Normalzeit) in die Sommerzeit statt. Um Beachtung wird gebeten. Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates vom 19.03.2024 TOP 1 Bericht [...] Bericht zu aktuellen Themen 1.1 Änderung bei Bauantragsverfahren BM Wäscher informiert über eine Neuerung in der Landesbauordnung, nachdem Bauanträge nicht mehr bei der Gemeinde, sondern direkt bei der unte- [...] Entwidmung der Feld- wege 408, 387/1 und 384 im GE Miesach-West Mit Beschluss vom 26.09.2023 hat der Gemeinderat die Absicht über die Einziehung der gemeindeeige- nen Wege 408, 387/1 und 384 gem. § 7 Abs. 2 Stra-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 733,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
03._Abwaegung_nach____3_2__4_2__19.08.22.pdf

Stellungnahme und Beurteilung 1. Folgende Behörden haben keine Einwände, Anregungen oder Bedenken vorgebracht: 1.1 Regionalverband Donau-Iller 02.08.2022 1.2 IHK Ulm 25.07.2022 1.3 Handwerkskammer Ulm 11.08 [...] berücksichtigt. Jedoch wurden die Forderungen von Ziff. 3.1.2 aus unserer Stellungnahme in der Satzung zum Teil nicht übernommen. Deshalb sind Ziff. 1.4.1 und 1.4.2 der planungsrechtlichen Festsetzungen sowie 9 [...] „Miesach - West“. Als Art der baulichen Nutzung werden Gewerbegebiete festgesetzt. Unter Ziffer 1.1.1.2 werden Einzelhandelsbetriebe ausgeschlossen. Den Hinweisen aus unserer Stellungnahme vom 30.12.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nr_50_vom_13.12.2023.pdf

nachfolgenden Teilbeträgen zusammen: 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 3,83 € je Quadratmeter (m²) Nutzungsfläche (§25) 2. für den mechansich-biologischen teil des Klär- werks 1,05 € je Quadratmeter (m²) N [...] in Betzen- weiler ausgetragen. Die 7 und 8 Jahre alten Spieler schlugen sich wacker und konnten 1 Sieg, 1 Unent- schieden und 2 Niederlagen verbuchen. Ein Danke- schön an alle Helfer des Turniers, sei es [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 50 Mittwoch, 13.12.2023 Amtliche Bekanntmachungen Veranstaltungskalender 2024 Wir bitten alle Veranstalter, Vereine und Institutio- nen, ihre bislang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023