Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 169 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 169.
Midijob

zwischen 556,01 EUR und 2.000 EUR ("Übergangsbereich"), handelt es sich um einen Midijob. Seit 1. Januar 2023 ist die Obergrenze für Midijobs auf 2.000 EUR gestiegen. Der Midijob unterscheidet sich von einer[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
Neunte Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung

[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Radverkehr

Bis 2030 soll das gesamte RadNETZim Zielstandard umgesetzt sein. Dieses Ziel unterstützt auch der 2023 veröffentliche Bedarfsplan für Radwege. Der Befarfsplan legt die Maßnahmen für den Neu- und Ausbau[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Zehnte Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung)

[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
08_vom_21.02.2024.pdf

Jugendleiter Einladung zur Jahreshauptversammlung der Ju- gendfeuerwehr Betzenweiler: Die Hauptversammlung 2023 findet am Samstag, 16. März 2024 statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
09_vom_28.02.2024.pdf

Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2024 in dersel- ben Höhe wie für das Jahr 2023 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Für die Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 640,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
12_vom_20.03.2024.pdf

Bürgermeister Wä- scher und Gaiser. Anschließend verlas Schriftführer Andreas Minst den Jahresbericht 2023, in dem die Mithilfe beim Dorffest und der Weihnachtsfeier des Musikvereins näher beleuchtet wurde [...] edern, ganz be- sonders auch jenen aus Bischmannshausen, Moos- burg und Dürmentingen. Im Frühjahr 2023 konnte er- freulicherweise Anita Ebe als Neuzugang gewonnen werden. Nach einem überaus wertschätzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 755,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
03_vom_17.01.2024.pdf

GemO BW durch Anschlag an der Verkündungstafel des Rat- hauses in der Zeit vom 17.01.2024 bis 24.01.2023 (je einschließlich) öffentlich bekannt gemacht. Auf den Anschlag wird verwiesen. Gleichzeitig wird [...] Sängerinnen und Sängern auch Bürgermeister-Stellvertreter Georg Gehweiler ganz herzlich begrüßen. Dass 2023 ein sehr aktives Sängerjahr war konnte die Schriftführerin Doris Menz in ihrem Tätigkeitsbe- richt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Gesundheit im Alter

sozialen Pflegeversicherung, die mindestens zwei Kinder unter 25 Jahren haben, gilt ab dem 01. Juli 2023 ein um einen Abschlag reduzierter Beitragssatz. Für sie wird sich der Beitragssatz von 3,4 Prozent [...] Beiträge werden spätestens bis Ende Juni 2025 zurückgezahlt. Das gilt rückwirkend für die Zeit ab 1. Juli 2023. Für die Beitragszahlung ist Ihr Rentenversicherungsträger zuständig. Er behält die Pflichtbeiträge[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Besondere Rahmenbedingungen

tiefer gelegene Gebäudeöffnungen verschließen). Öltanks in hochwassergefährdeten Gebieten müssen seit 2023 hochwassersicher nachgerüstet und speziell gesichert werden. Neue Heizölverbraucheranlagen sind in[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024