Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 483 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 483.
Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen

verfahrensfrei und die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens liegen vor? Dann können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Im Kenntnisga[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Medizinische Rehabilitationsmaßnahme beantragen

werden, mit denen der zuständige Versicherungsträger einen Versorgungsvertrag abgeschlossen hat. Wählen Sie eine zertifizierte Einrichtung, mit der kein Versorgungsvertrag besteht, müssen Sie die Mehrkosten [...] oder einem Arbeitsunfall ist die Unfallversicherung als Leistungsträger zuständig. Wunsch und Wahlrecht Gern können Sie Ihren Versicherungsträger (Krankenkasse, Rentenversicherung, Unfallversicherung [...] werden kann, wie in der Einrichtung, die Ihr Versicherungsträger ausgewählt hätte. Sollte für Ihre Auswahl einer teureren Einrichtung kein ausreichender Grund vorliegen, kann diese dennoch ausgewählt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen

116 116 erreichbar. Aus dem Ausland wählen Sie 0049-116 116 oder 0049-30-40 50 40 50 (gebührenpflichtig). Bitte beachten Sie, dass einige Länder eine andere Landesvorwahl für Deutschland nutzen. Halten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
12_vom_19.03.2025.pdf

einzelnen Wahlausschüsse ausgegeben werden. Ein direkter Einwurf im Pfarr- haus Bad Buchau ist also auch möglich. Am Wahlsonntag besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Wahlunterlagen direkt im Wahllokal im Rathaus [...] gesamten Diözese die neuen Kirchgemeinderäte gewählt. Diese Wahl wird als „Allgemeine Briefwahl“ durchge- führt, weswegen alle wahlberechtigten Kirchenge- meindemitglieder (in unserem Fall Betzenweiler, [...] Unterlagen bereits vor dem 30. März abgegeben werden. Hierfür steht, (wie auch schon bei der Bundestagswahl) der schwarze Briefkasten vor dem Rathaus in Betzenweiler bereit. Alternativ können die Briefe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen

Mit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden. Straßen sind in der Regel der Öffentlichkeit gewidmet, dem Gemeingebrauch. Das Anbringen von Plakaten [...] Konzerte, Aufführungen, Messen, Märkte) plakatiert oder politische Parteien, Organisationen und Wählervereinigungen machen mit Plakaten, Ständen oder ähnlichen sperrigen Anlagen auf sich aufmerksam. Wer Plakate[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken

sind inakzeptabel. Die Verantwortung für die Gewalt liegt immer bei der Person, die sie ausübt. Wählen Sie im Notfall umgehend den Notruf unter 110. Im Zuge von häuslicher Gewalt kann es neben strafr[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Nr_11_vom_15.03.2023.pdf

15.03.2023 Amtlicher Teil Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028: Aufstellung der Vorschlagsliste der Gemeinde Allgemeines In diesem Jahr finden wieder die Wahlen der ehren- amtlichen Schöffen [...] die Wahl der Schöffen Vorschlagslis- ten mit Kandidaten aufzustellen. Das Landgericht Ravensburg hat der Gemeinde mitgeteilt, dass ein Schöffe in die Vorschlagsliste aufzunehmen ist. Verfahren Wahl der [...] Vorschlagslisten der Gemeinden wer- den dann die Schöffen von Wahlausschüssen, die bei den Gerichten eingerichtet werden, gewählt. Der Ausschuss zur Wahl der Schöffen tritt unter dem Vor- sitz des Richters beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 863,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
Nr_43_vom_26.10.2022.pdf

des Kassiers 8. Neuwahlen gemäß Satzung (Entfallen- Die Wahlen wurden bereits an der Generalver- sammlung am 14. Juli 2022 durchgeführt) 9. Wahl der Kassenprüfer (Entfallen - Die Wahlen wurden bereits an [...] Schuljahr hat bereits vor ein paar Wo- chen begonnen und die Elternabende wurden abgehalten, wie die Wahlen der Elternvertreter. Klasse 1a: Sabrina Langer, Betzenweiler / Chris- tine Bechter, Tiefenbach Klasse [...] Unter- stützung des Fördervereins. Den Projekten wurde einstimmig zugestimmt. Bei den anstehenden Wahlen wurde Claudia Fischer für 2 weitere Jahre einstimmig gewählt. Unter Verschiedenes gab Melanie Schmid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2022
Mitteilungsblatt_Nr._32_vom_11.08.2021.pdf

Bericht Jugendleiter der JFW 7. Bericht Atemschutzbeauftragter 8. Bericht Kommandant 9. Entlastung 10. Wahlen 11. Ehrungen 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge Kdt. Erwin Roser 3 Probe Am Donnerstag 12 [...] Kassier, 4.Bericht Kassenprüfer, 5.Bericht Jugendleiter, 6.Bericht Kommandant, 7. Entlastungen, 8.Wahlen, 9.Verschiedenes, 10.Wünsche und Anträge Eure Jugendleiter Generalversammlung des Musikvereins [...] zur Entlastung vor. Die Anwesenden stimmten der Entlastung einstimmig zu. Bei den anschließenden Wahlen wurden für das Jahr 2020 einstimmig für zwei Jahre gewählt: 1.Vorsitzender Clemens Fischer Schri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
Mitteilungsblatt_Nr._08_vom_24.02.2021.pdf

4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder [...] sind, ist der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigtewählen kann. Der Briefwahlvorstand tritt um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle zusammen. 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in [...] in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Die Wähler/Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021