Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 222 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 222.
2021-11-24_Satzungen_BPlan_Miesach-Ost.pdf

sse § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO 1.2.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl § 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2.4 Höchs [...] Festsetzungen (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Gewerbegebiet (GE) § 8 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im GE sind folgende Nutzungen: § 8 (2) BauNVO 1. Gewerbebetriebe [...] nach § 8 (3) BauNVO § 1 (6) 1 BauNVO folgende Nutzungen zugelassen werden: 1. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke, 1.2 Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.2.1 H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

(2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO 1.2.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl gem. Planeintrag § 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2 [...] Festsetzungen (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Gewerbegebiet (GE) § 8 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im GE sind folgende Nutzungen: § 8 (2) BauNVO 1. Gewerbebetriebe [...] nach § 8 (3) BauNVO § 1 (6) 1 BauNVO folgende Nutzungen zugelassen werden: 1. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke, 1.2 Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
Tätigwerden als Prüfingenieurin oder Prüfingenieur für Bautechnik

wenn Sie durch die oberste Baurechtsbehörde anerkannt wurden oder sonst durch die Bauprüfverordnung (BauPrüfVO) dazu befugt sind. Sie müssen eine Fülle von Voraussetzungen erfüllen. Beispielsweise müssen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
03_BPlan_Miesach-West_Satzungen.pdf

Festsetzungen (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Gewerbegebiet (GE) § 8 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im GE sind folgende Nutzungen: § 8 (2) BauNVO 1. Gewerbebetriebe [...] 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2.4 Höchstzulässige Gebäudehöhe in Meter über mittlerem § 16 (2) 4 BauNVO § 18 (1) BauNVO vorhandenen Gelände im Bereich des geplanten Gebäudes § 18 (1) BauNVO Oberer [...] 1 (6) 1 BauNVO BauNVO folgende Nutzungen zugelassen werden: 1. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke. 1.1.1.4 Die Nutzungen nach § 8 (3) BauNVO: § 1 (6) 1 BauNVO 1. Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
06_vom_07.02.2024.pdf

Drescher) Lotti & Dotti. Ferien auf dem Bauernhof (Susan Nies- sen), Autos, Laster & Traktoren, Das große Wimmel- buch der Fahrzeuge, Traktor, Kühe & Bauernhof, Das große Wimmelbuch vom Landleben (Christina [...] Beginn 19:30 Uhr Freitag, 01.03. Generalversammlung FF und MVB, 19:30 Uhr Mitteilungen der Woche Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Seminar „Steuerliche Betriebsaufgabe“ am Donnerstag, den 22. Februar [...] AGR Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dieter Deiber, LBV-U und Niklas Kreeb, Ge- schäftsführer Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Für Mitglieder betragen die Kosten 25 €/p.P., für Nichtmitglieder 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Bodeneigenschaften

Wenn Sie auf Ihrem Grundstück beispielsweise ein Wohnhaus bauen wollen, ist es wichtig zu wissen, ob der Grund überhaupt tragfähig ist oder wie hoch das Grundwasser steht. Daher sollten Sie eine Baugr[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Vergabeverfahren

Diesen Grundsätzen wird unter anderem dadurch Rechnung getragen, dass für die Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstleistungen verschiedene Verfahren, die sogenannten Vergabearten, vorgesehen sind: Öffentliche[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
02_BPlan_Miesach-West_zeichnerisch_M1500_A3_27.06.22.pdf

Stellungnahmen gem. § 4 (2) BauGB und Satzungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 10 BauGB und § 74 (7) LBO 6. Bekanntmachung der öffentlichen Auslegungen gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB 7. Öffentliche Auslegung [...] schlüsse gem. § 2 (1) BauGB 1. Aufstellungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 2 (1) BauGB 3. Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB 4. Frühzeitige Beteiligung [...] i.d. Fassung vom . . . . . . . § 3 (2) und § 4 (2) BauGB . . . . . . . . . . . . . am 5. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 4 (1) BauGB / Billigung des Bebauungsplanentwurfes und der örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 728,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
Gesundheit und Beruf

Über die Regelungen und Verbote informiert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Trotz der Maßnahmen zum Arbeitsschutz können durch eine berufliche Tätigkeit auch Krankheiten entstehen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nr_52_vom_29.12.2022.pdf

Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) beschlossen, den Bebauungsplan mit örtli- chen Bauvorschriften „Wohngebiet Kutz“ im be- schleunigten Verfahren nach § 13b (BauGB) aufzu- [...] Beschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekanntgemacht. Der Bebauungsplan soll im beschleunigten Verfah- ren nach § 13b Baugesetzbuch (BauGB) aufgestellt werden. Die maßgebliche maximal [...] Kanzacher Berg“ im beschleunigten Verfahren nach § 13b (BauGB) aufzustellen (Aufstellungsbeschluss). Der Beschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekanntgemacht. Der Bebauungsplan soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2022