Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 223 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 223.
Gewässer-, Boden- und Naturschutz

Auffüllungen im Außenbereich Selbständige Auffüllungen bedürfen im Außenbereich einer Genehmigung nach Bau- und Naturschutzrecht bei mehr als 2 m Höhe oder mehr als 500 m² Fläche. Kleinere Auffüllungen sind[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Lasten auf Grundstücken

müssen (z.B. damit der Nachbar sein Gebäude näher als in der Regel erlaubt an die Grundstücksgrenze bauen kann) Anbauverpflichtungen (z.B. bei der Errichtung eines Doppelhauses) Überfahrrechte zur Sicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht

Außerdem ist in den Straßengesetzen geregelt, welche Rechtsgrundlage erforderlich ist, um eine Straße zu bauen oder zu ändern und vor allem, ob hierfür eine Planfeststellung oder Plangenehmigung benötigt wird[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nr_26_vom_28.06.2023.pdf

(2) und 4 (2) BauGB statt. Der Beschluss über die Abwägung und Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der erneu- ten Beteiligung im Rahmen der öffentlichen Ausle- gung gem. §4 (2) BauGB fand in der [...] Belange beschlossen. Die frühzeitige Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung nach § 3 (1) und § 4 (1) BauGB fand zwischen 27.12.2021 und 28.01.2022 statt. Am 05.07.2022 hat der Gemeinderat über die eingegangenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
06._UB_GE_Miesach-West_-_Stand_19.08.22.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] kungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.31.31.31.3 Methode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nr_51_vom_20.12.2023.pdf

07371/10149 und bei Sonja Berner 07376/1705 ent- gegengenommen. Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Einladung zum traditionellen Kreisbauerntag mit Neujahrsempfang am Dreikönigstag den 06.01.2024 um 13 [...] riss die gebannten Zuhörerinnen und Zuhörer mitten in den Klimawandel mit Sturm, Regen, entwurzelten Bäu- men und zerstörten Gebäuden, eindrucksvoll darge- stellt durch ein durchdringendes Schlagwerk und [...] Corona, Ukraine und Green Deal – welche Lehren für die Landwirtschaft bis 2030? Veranstalter: Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. und Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung e.V. Die Bücherei U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Nr_46_vom_15.11.2023.pdf

Der Kartenvorverkauf startet am 15.12.2023. Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Einladung zur Bezirksversammlung in Mengen- Ennetach Der Bauernverband lädt alle Landwirte, Landfrauen und Interessierte [...] , Gasthaus Adler um 20:00 Uhr herzlich ein. Es referiert Frau Elisabeth Böhnlein vom Landes- bauernverband zum Thema: „Pflanzenschutzreduk- tion und Naturwiederherstellung: Was kommt von der EU auf die [...] zu?“ Aufgrund des begrenzten Platzes bitten wir um vor- herige Anmeldung in der Geschäftsstelle des Bau- ernverbandes Tel. 07571/7309-10. Anzeigen / Werbung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 828,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
Arten der Flurneuordnungsverfahren

irtschaftlichen Zuerwerbs innerhalb und außerhalb des Hofes (zum Beispiel durch Ferien auf dem Bauernhof oder eine gewerbliche Arbeitsstelle außerhalb). Der Neubau von Wegen im Privatwald ermöglicht eine[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Inkrafttreten des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften "Miesach-West"

Inkrafttreten des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften "Miesach-West" ÖB_Miesach-West_(PDF-Datei) Öffentliche Bekanntmachung: OEB_Miesach-West_(PDF-Datei) 06._UB_GE_Miesach-West 05. Relevanzp[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
15_vom_10.04.2024.pdf

Kinder-Mitmachprogramm: Seile drehen, Lehm- wand bauen und mehr Beim Museumsseiler können die Kinder sich ihr ei- genes Springseil drehen, sie bauen eine Lehmwand, färben Baumwollsäckchen mit Naturfarben [...] 1963, Alleshauser Straße 9, 88422 Betzenweiler 2. Bidlingmaier, Bruno, Dipl. Ing. (FH) Maschinen- bau, Unternehmer, 1963, Unterdorfstraße 18, 88422 Betzenweiler 3. Fischer, Rudolf, Landmaschinenmechaniker-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024