Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 223 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 223.
Mitteilungsblatt_Nr._50_vom_15.12.2021.pdf

sbeschluss im beschleunigten Verfahren nach §13b BauGB Bereits Ende 2019 beschloss der Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplanes nach §13b BauGB im Bereich Hirtenwinkel. Da sich zwischenzeitlich [...] h (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) beschlossen, den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Miesach-Ost“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) [...] der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee Termine: Modul 1: 07.-20.02.2022 / Modul 2: 07.-11.03.2022 Fordern Sie den Flyer mit allen weiteren Infos an bei. Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Tel.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 790,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
10_vom_06.03.2024.pdf

stellen den Erhalt der vorhandenen Lebensräume für die heimischen Tierarten sicher. So wurden im Bau- leitverfahren Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen festgelegt. Hierzu gehören neben der Einsaat der Flächen [...] Glühwein oder Kinderpunsch freuen. Als dann der Nikolaus in einer Pferdekutsche kam (herzlichen Dank an Bauer Heini), waren die Augen der Kinder groß. Viele der Kleinen erfreuten den Nikolaus durch Gedichte und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Nr_20_vom_17.05.2023.pdf

Darren, Brechen, Schwingen, Hecheln bis zum Spinnen und Weben von Leinenstoff. Der steinzeitliche Bauernnachmittag war für die Kinder lustig und unterhaltsam. Schon bald wird das blau blühende Feld direkt am [...] beim Feuerwehrgerä- tehaus (Kanzacher Straße) in Marbach. Wir bieten Ihnen ofenfrische Dennete, Bauernbrot, Gegrilltes, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmänner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Nr_29_vom_19.07.2023.pdf

Runde Bezirkspokal) Landfrauen Bauernhof-Schöpfungswanderung der LandFrauen vom Bezirk Riedlingen Am 16. Juli 2023 trafen sich vor Sonnenaufgang fast 40 Personen auf dem Bauernhof der Familie Sailer in Dür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
12_vom_20.03.2024.pdf

einer Satzung zur Erhebung von Kostener- stattungsbeträgen nach §§ 135 a - c BauGB Aufgrund von § 135 c des Baugesetzbuchs (BauGB) sowie der §§ 2 und 26 Abs. 1 S. 3 des Kommunalabga- bengesetzes (KAG) in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 755,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
28_vom_13.07.2022.pdf

eiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB einzuleiten. Der vorgenommenen Abwägung öffentlicher und privater Belange gegen- und untereinan- der (§ 1 Abs. 7 BauGB) aufgrund der im Rah- men der frühzeitigen [...] im Tanzhaus“ berich- tet Dr. Kurt Diemer am Sonntag, 17. Juli, im Mu- seumsdorf Kürnbach über bäuerliches Leben in den Klosterstaaten der Barockzeit. Der Vortrag des früheren Direktors des Kreisarchivs [...] rtanen in der Barockzeit. Sind die barocken Klosterbau- ten unter wirtschaftlicher Ausbeutung der Bau- ern entstanden? Gab es Unterschiede zu den Adelsterritorien? Spürten dies die Klosterunterta- nen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2022
Mitteilungsblatt_Nr._12_vom_24.03.2021.pdf

nachbarschaftshilfen-bc-slg.de. Kreisbauernverband Biberach – Sigmaringen “Frühjahrsarbeiten in vollem Gange: Auf Feld und Flur könnte es enger werden Der Kreisbauernverband Biberach- Sigmaringen e.V. appelliert [...] auf Feld und Flur, welche auch gerne über die Geschäftsstellen des Kreisbauernverbands bezogen werden kann. Der Kreisbauernverband möchte der Bevölkerung für das Verständnis und die Rücksicht-nahme bereits [...] das Click&Meet wird wieder untersagt. Nicht betroffen von den Verschärfungen sind z.B. Supermärke, Bau- und Blumenläden, Schule und Kinderbetreuung sowie Friseure. Diese bleiben geöffnet. Eine nächtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2021
Nr_44_vom_02.11.2023.pdf

wicklung Baden-Württemberg führt in Zusammenar- beit mit den Bauernverbänden vom 05.02.2024 bis 06.02.2024 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee ein zweitägiges Seminar über Flurneuord- nung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Nr_30_vom_27.07.2022.pdf

feiertags um 10:00 Uhr z So 31.07.2022 – 7. S. n. Trinitatis: 10:00 Uhr Gottes- dienst (Pfr. Hermann Bauer) Veranstaltungen Ökumenisches Friedensgebet: Donnerstags um 18:00 Uhr vor der Stiftskirche Sommer [...] aus Naturmaterial tolle Kunstwerke erstellen. Entdecken Sie die Faszina- tion von „Land Art“. Wir bauen und gestalten aus Blüten, Blättern, Zweigen, Steinen und Höl- zern tolle Naturkunstwerke! Die kostenlose [...] rte Frauen zu verschiedenen Höfen im Landkreis Biberach Das Landwirtschaftsamt Biberach lädt alle Bäu- erinnen und interessierte Frauen für Donnerstag, 4. August zur (Bäuerinnen-)Lehrfahrt ein. Gestartet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Nr._33_vom_17.08.2022.pdf

. Die Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 6 Historische Bauerntanzgruppe aus Biberach, die zwischen den Bauernhäusern aus dem 17. Jahr- hundert ihre Tänze vorführt, erscheint wie Besu- cher [...] Bad Buchau Gottesdienste So 21.08.2022 – 10. S. n. Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hermann Bauer) Veranstaltungen Ökumenisches Friedensgebet Donnerstags um 18:00 Uhr der Stiftskirche Mitteilungsblatt [...] erwartet die hungrigen Gäste Ochs am Spieß und andere Grillspezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen. Die Bauern im Barock konnten sich ein solch opulentes Mahl nicht leisten. Dennoch können die Besucherinnen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 822,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022