Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 511 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 511.
03_BPlan_Miesach-West_Satzungen.pdf

zulässig. 1.2 Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse gem. Planeintrag § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige [...] § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO GEMEINDE BETZENWEILER SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „MIESACH - WEST“ Seite 5 von 29 1.2.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl gem. Planeintrag § 16 (2) 2 BauNVO [...] Maßnahmen gegen Einsicht abzuschirmen. 2. Anlagen zu den örtlichen Bauvorschriften 2.1 Lageplan zu den örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom 27.06.2022 2.2 Begründung der örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
Nr._19_vom_11.05.2022.pdf

Haushaltserlasses 2021 2 Ergebnisse aus der überörtlichen Prüfung der Haus- haltsjahre 2013 bis 2018 3 Bausachen: 3.1. Ausbau Dachgeschoss, Mehrfamilienhaus, Pfarrgasse 2-4 3.2. Anbau Fertigungshalle, [...] w.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 2 Impressum und Kontakt Herausgeber und Redaktion Gemeinde Betzenweiler Riedlinger Straße 2 88422 Betzenweiler Verantwortlich für den amtlichen Teil: [...] noch per Foulspiel ge- stoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Rainer Neubrand eiskalt zum 2:2. Als sich die meisten Zuschauer bereits mit einem Unentschieden abgefunden hatten, sorgte Daniel Weber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 468,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
04_BPlan_Miesach_West_Abwaegung.pdf

1 IHK Ulm 13.01.2022 1.2 Handwerkskammer Ulm 26.01.2022 1.3 Gemeinde Uttenweiler 17.01.2022 1.4 Gemeinde Moosburg 25.01.2022 2. Stellungnahmen gingen von folgenden Behörden ein 2.1 Regierungspräsidium Tübingen [...] Nach § 4a Abs. 4 BauGB sind der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 3 Absatz 2 Satz 2 und die nach § 3 Absatz 2 Satz 1 auszulegenden Unterlagen zusätzlich in das Internet einzustellen und über ein [...] BauNVO. Wir bitte um Überprüfung und ggf. Anpassung. Wird berücksichtigt. Festsetzung wird korrigiert. 2.2 LRA Biberach 08.02.2022 Baurecht (Herr Mast, Tel: 07351/52-7147; stephan.mast@biberach.de) Die Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

§ 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO 1.2.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl gem. Planeintrag § 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.2.4 Höchstzulässige Gebäudehöhe in Meter über mittlerem § 16 (2) 4 BauNVO [...] Zwecke, 1.2 Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse gem. Planeintrag § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige [...] Maßnahmen gegen Einsicht abzuschirmen. 2. Anlagen zu den örtlichen Bauvorschriften 2.1 Lageplan zu den örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom 12.11.2021 2.2 Begründung der örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
Nr._16_vom_20.04.2022.pdf

ätigkeit von -2.723.780 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo 2.1 u. 2.2) -547.960 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 830.715 2.5 Gesamtbetrag [...] Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 und 2.9) von 0 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo 2.7 und 2.10) von -1.428.545 § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag [...] nis (Summe 1.3 und 1.6) -862.820 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 2.175.820 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
Mitteilungsblatt_Nr._39_vom_29.09.2021.pdf

Stimme Anteil Nr. Partei Stimme Anteil 1 Rief, Josef, CDU 195 41,58% 1 CDU 178 37,63% 2 Gerster, Martin, SPD 69 14,71% 2 SPD 71 15,01% 3 Reinalter, Anja, Grüne 40 8,53% 3 Grüne 41 8,67% 4 Hirt, Florian, FDP [...] Linke 7 1,48% 7 Bischof, Simone, Tierschutzpartei 19 4,05% 7 Tierschutzpartei 13 2,75% 8 Milverstaedt, Sven, Die Partei 2 0,43% 8 Die Partei 1 0,21% 9 Bossler, Ulrich, Freie Wähler 33 7,04% 9 FREIE WÄHLER [...] dieBasis 11 2,35% 16 die BASIS 17 3,59% 17 Bündnis C 0 0,00% 18 BÜRGERBEWEGUNG 0 0,00% 19 BÜNDNIS 21 0 0,00% 20 LKR 0 0,00% 21 Die HUMANISTEN 0 0,00% 22 Gesundheitsforschung 0 0,00% 23 Team Todenhöfer 2 0,42%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
Nr_04_vom_26.01.2022.pdf

1.6 Gesamtsumme der Aufwendungen (Saldo ,aus 1.4 und 1.5) -2.028.300,00 € 1.7 0,00 € 2. 2.1 20.000,00 € 2.2 -20.000,00 € 2.3 0,00 € Veranschlagtes Gesamtergebnis (Saldo aus 1.3 und 1.6) im Vermögensplan [...] n mit folgenden Beträgen 1.1 2.028.300,00 € 1.2 0 € 1.3 Gesamtsumme der Erträge ( Saldo aus 1.1 und 1.2) 2.028.300,00 € 1.4 Summe der Aufwendungen aus dem lfd. Geschäft -2.027.900,00 € 1.5 -400,00 € 1 [...] Fianzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.1 und 2.2) Summe anderer Erträge Summe anderer Aufwendungen Gesamtbetrag der Finanzierungsmittel § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 506,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
Nr._21_vom_25.05.2022.pdf

nraum), zu kommen: Freitag, 03.06.2022 14.00 – 15.00 Uhr Klasse 3 + 4 15.00 – 16.00 Uhr Klasse 1 + 2 Sollte jemand verhindert sein, bitte bei Carmen Fuchsloch, Tel. 91 59 46 melden. Da dies ein Pflichttermin [...] Aufwendungen in Höhe von insgesamt 3.157.870 € nicht übersteigt. 2022 werden ordentliche Erträge von 2.295.050 € und ordentliche Aufwendungen von -3.157.870 € geplant; der Ergebnishaushalt 2022 weist somit [...] lungsmittelüberschuss aus dem Ergebnishaushalt liegen. Der Gemeinderat nimmt dies zur Kennt- nis. § 2 Ergebnisse der überörtlichen Prüfung der Haushaltsjahre 2013 bis 2018 Der Prüfungsbericht des Kommunalamtes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 502,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Nr._27_vom_06.07.2022.pdf

389, 407, 395/1, 388, 385/2, 385/1, 383, 382 und der Wegefläche 387/1 sowie Teilflächen der Flurstü- cke Nr. 380, 381/3, 381/4, 377, 376/6, 386, 387, 430, 429/6, 429/4, 429/2, 429/1, 428 und Teilflä- chen [...] des Flurstückes Nr. 426, Im Westen durch die Flurstücke Nr. 375, 381/2, sowie durch Teilflächen der Flurstücke Nr. 428, 429/1, 429/2, 429/4, 429/5, 429/6, 430, 387, 386, 376/6, 377, 381/4, 381/3, 380. Der [...] mit 5:1 durch. Im kleinen Finale erspielten unsere Jungs ein 3:2 Sieg gegen Rissegg und belegen somit Platz 3. Die Finalpaarung der F2-Junioren zwischen Rissegg und Hettingen/Inneringen endete 1:0 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
Anmeldung_bei_der_Meldebehoerde.pdf

ennummer1: Ausstellungsbehörde1: Ausstellungsdatum1: gültig bis1: 2: Ser ennummer2: Ausstellungsbehörde2: Ausstellungsdatum2: gültig bis2: 3: Ser ennummer3: Ausstellungsbehörde3: Ausstellungsdatum3: gültig [...] Fam enstand Datum Ort der Eheschl eßungBegründung der Lebenspartnerschaft2: Geschlecht2: Geburtsdatum Geburtsort2: Religion2: Die Anmeldung bezieht sich auf folgende Personen Familienname Vorname ggf [...] bis Staatsangehörigkeiten 1 2 3 4 5 6 Lfd. Nr. Weitere Wohnungen im Bundesgebiet (PlZ, Gemeinde, Straße, Hausnummer) 1 2 3 4 5 6 Lfd. Nr. Anschrift am 1. September 1939 1 2 Ehegatte/Lebenspartner, Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021