Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 495 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 495.
Mitteilungsblatt_Nr._06_vom_10.02.2021.pdf

keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 66 Biberach durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen [...] teilnehmen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht [...] die den Wahlschein ausgestellt hat (Ausgabestelle), und die Wahlscheinnummer oder der Wahlbezirk angegeben sind. 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den Wahlberechtigten persönlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2021
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

Hecke zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Es sind standortgerechte, einheimische Straucharten zu wählen (s. Pflanzliste). Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens fünf verschiedene Arten zu pflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
05_Umweltbericht_GE_Miesach-West_Gesamtdokument.pdf

der Firma Rieger-Hof- mann oder gleichwertig angesät werden. Die Ansaatstärke ist nicht zu hoch zu wählen (ca. 1,0 - 1,5 g/m²), um möglichst lückige Bestände zu erhalten. Der Blüh- und Brachestreifen hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
1-2_vom_08.01.2025.pdf

wegfallen. Bundestagswahl am 23.02.2025 Schablonen für sehbehinderte und blinde Men- schen Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bun- destags am 23. Februar 2025 sind alle Wahlberech- tigten zur [...] auch die Möglichkeit, einen Wahlvorschlag abzugeben. Die rechtlichen Voraus- setzungen sind wie folgt: 1. Wahlvorschläge können von wahlberechtigten Kirchengemeindemitgliedern eingebracht wer- den. Ein Vorschlag [...] Unterschrift von mindestens fünf wahlberechtigten Kirchenge- meindemitgliedern. 2. Jedes wahlberechtigte Kirchengemeindemitglied darf seine Unterschrift nur unter einen Wahlvor- schlag setzen, wobei die volle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Flurbereinigung Betzenweiler (Ried)

der Teilnehmer besitzen. Es liegt daher im Interesse aller Teilnehmer, sich an der Wahl zu beteiligen. 4. Wahlberechtigt sind die Teilnehmer (§§ 21 Abs. 3, 10 Nr. 1 FlurbG). Wenn sie das 18. Lebensjahr noch [...] voll geschäftsfähig sind, steht das Wahlrecht den gesetzlichen Vertretern zu. Bevollmächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. 5. Jeder im Wahltermin anwesende Teilnehmer hat insgesamt [...] erwünscht. Wahlvorschläge können bis zum Montag, 24. April 2023 beim Landratsamt -untere Flurbereinigungsbehörde- eingereicht werden. Es sind aber auch Personen wählbar, die nicht auf einem Wahlvorschlag stehen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Mitglieder

Interessen der Bürgerinnen und Bürger und legt die Grundsätze für die Verwaltung fest. Bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 wurden die nachstehenden Personen für 5 Jahre in das Gemeindegremium gewählt[mehr]

Zuletzt geändert: 26.07.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

bergischen Wahlberechtigten gestellt werden. Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volks [...] Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volksabstimmung. Daher sind derzeit rund 770.000 Unterschriften [...] Stimmberechtigt ist, wer am Abstimmungstag zum Landtag wahlberechtigt ist, somit auch 16- und 17-Jährige. Das Verfahren entspricht dem einer Wahl. Der Gesetzentwurf ist beschlossen, wenn er die Mehrheit[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Krankenkasse wechseln

Krankenkasse frei wählen. Das gilt auch, wenn Sie freiwillig gesetzlich versichert sind. An Ihre Wahl sind Sie mindestens 12 Monate gebunden. Diese Frist kann sich bei Teilnahme an einem Wahltarif auch verlängern [...] verlängern. Haben Sie sich für einen Wahltarif entschieden, sind Sie je nach Tarif bis zu drei Jahre an diese Krankenkasse gebunden. In dieser Zeit ist ein Krankenkassenwechsel nicht möglich. Dies gilt jedoch[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat

III und V beantragen. Des Weiteren können Sie die Steuerklassenkombination IV und IV mit Faktor wählen. Ihr Arbeitgeber oder der Arbeitgeber Ihrer Ehefrau oder Ihrer Lebenspartnerin oder Ihres Ehemanns [...] Arbeitslohn nach der ungünstigsten Steuerklasse VI zu versteuern. Hintergrundinformationen zur Steuerklassenwahl durch Eheleute: Der Arbeitgeber kennt in der Regel nur den Arbeitslohn des für ihn tätigen [...] (IV und IV als gesetzlicher Regelfall und III und V auf Antrag) und das Faktorverfahren als Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Welche Steuerklassenkombination ist die beste? Dies lässt sich nicht pauschal[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
31_vom_31.07.2024.pdf

das Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ über das „Gesetz zur Ände- rung des Landtagswahlgesetzes“ durchgeführt. Eine Unterstützung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024