Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 486 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 486.
Mitteilungsblatt_Nr._35_vom_01.09.2021.pdf

n an. DGB-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am 14. September Der Deutsche Gewerkschaftsbund Kreisverband Biberach lädt zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl ein. Zugesagt haben Josef Rief (MdB [...] Bericht Jugendleiter der JFW 7. Bericht Atemschutzbeauftragter 8. Bericht Kommandant 9. Entlastung 10. Wahlen 11. Ehrungen 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge Kdt. Erwin Roser Feuerwehr Aktive Mannschaften [...] Ummendorf Erst- und Zweitimpfungen angeboten. Das Angebot zum freien Impfen ohne Termin bei freier Wahl des Impfstoffes bleibt solange bestehen. Thomas Hager: seit 40 Jahren ‚Stromer‘ mit Leib und Seele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2021
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

Hecke zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Es sind standortgerechte, einheimische Straucharten zu wählen (s. Pflanzliste). Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens fünf verschiedene Arten zu pflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
05_Umweltbericht_GE_Miesach-West_Gesamtdokument.pdf

der Firma Rieger-Hof- mann oder gleichwertig angesät werden. Die Ansaatstärke ist nicht zu hoch zu wählen (ca. 1,0 - 1,5 g/m²), um möglichst lückige Bestände zu erhalten. Der Blüh- und Brachestreifen hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
51_vom_18.12.2024.pdf

Dreikönig am 08.01.2024. Für drin- gende Fälle wird eine Nummer eingerichtet. Mit Blick auf die Bundestagswahlen im Februar hat zudem der Landkreis die Erreichbarkeit für Notfälle sicherge- stellt, falls zeitlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Flurbereinigung Betzenweiler (Ried)

der Teilnehmer besitzen. Es liegt daher im Interesse aller Teilnehmer, sich an der Wahl zu beteiligen. 4. Wahlberechtigt sind die Teilnehmer (§§ 21 Abs. 3, 10 Nr. 1 FlurbG). Wenn sie das 18. Lebensjahr noch [...] voll geschäftsfähig sind, steht das Wahlrecht den gesetzlichen Vertretern zu. Bevollmächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. 5. Jeder im Wahltermin anwesende Teilnehmer hat insgesamt [...] erwünscht. Wahlvorschläge können bis zum Montag, 24. April 2023 beim Landratsamt -untere Flurbereinigungsbehörde- eingereicht werden. Es sind aber auch Personen wählbar, die nicht auf einem Wahlvorschlag stehen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
29_vom_17.07.2024.pdf

konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Gemeinderatswahl 2024: Bekanntgabe des Wahlprüfungsbescheides 2. Feststellung eventueller Hinderungsgründe der gewählten Gemeinderäte [...] Tätigkeit 5. Verpflichtung der neu- und wiedergewählten Ge- meinderäte 6. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters 7. Wahl der Vertreter der Gemeinde für die Ver- bandsversammlungen von: 1 Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 478,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Mitglieder

Interessen der Bürgerinnen und Bürger und legt die Grundsätze für die Verwaltung fest. Bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 wurden die nachstehenden Personen für 5 Jahre in das Gemeindegremium gewählt[mehr]

Zuletzt geändert: 26.07.2024
20_vom_15.05.2024.pdf

Europa- und Kommunalwahl Zustellung Briefwahlunterlagen Nachdem die Stimmzettel für die Kreistagswahl durch das Landratsamt noch nicht vorliegen, können die beantragten Briefwahlunterlagen für die Europa- [...] Europa- und Kommunalwahl erst im Laufe der nächsten Wo- che den Antragstellern zugestellt werden. Wir bitten um Verständnis. Gemeindeverwaltung Betzenweiler Öffentliche Bekanntgabe Wegebaugerätegemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

bergischen Wahlberechtigten gestellt werden. Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volks [...] Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volksabstimmung. Daher sind derzeit rund 770.000 Unterschriften [...] Stimmberechtigt ist, wer am Abstimmungstag zum Landtag wahlberechtigt ist, somit auch 16- und 17-Jährige. Das Verfahren entspricht dem einer Wahl. Der Gesetzentwurf ist beschlossen, wenn er die Mehrheit[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Krankenkasse wechseln

Krankenkasse frei wählen. Das gilt auch, wenn Sie freiwillig gesetzlich versichert sind. An Ihre Wahl sind Sie mindestens 12 Monate gebunden. Diese Frist kann sich bei Teilnahme an einem Wahltarif auch verlängern [...] verlängern. Haben Sie sich für einen Wahltarif entschieden, sind Sie je nach Tarif bis zu drei Jahre an diese Krankenkasse gebunden. In dieser Zeit ist ein Krankenkassenwechsel nicht möglich. Dies gilt jedoch[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024