Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 223 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 223.
8_vom_19.02.2025.pdf

s- leistungen und weisungsfreie Pflichtaufgaben im Landkreis Biberach; Museumsdorf Kürnbach, Neu- bau Abbiegespur und Parkplatz, Vergabe; Kreis-Be- rufsschulzentrum Biberach, Austausch Trafos und Erneuerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
50_vom_11.12.2024.pdf

Beschlus- sfassung über den Wirtschaftsplan 2025 4. Trocknungshalle -Information über den möglichen Bau einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche 5. Leitsystem auf der Kläranlage und den Außen stationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
4_vom_22.01.2025_neu.pdf

esuch: Geänderte Ausfüh- rung des am 21.12.2022 genehmigten Bau- vorhabens, zum Mühlbach 25 5.2. Bauvoranfrage: Grundstücksteilung, Neu- bau Wohnhaus mit Bürotrakt, Carport und Doppelgarage, Alleshauser [...] rte. Anmeldeschluss ist der 30. März. Telefon: 0172-7505721 Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Jahreshauptversammlung Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. lädt alle interessierten Landfrauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
26_vom_26.06.2024.pdf

Sanierung erforderlich sind. § 139 BauGB: Beteiligung und Mitwirkung öffentli- cher Aufgabenträger § 15 BauGB: Zurückstellung von Baugesuchen/Vor- haben im Sinne von § 29 Abs. 1 BauGB durch die Gemeinde sowie [...] Insbesondere werden folgende gesetzliche Tatbe- stände wirksam: § 141 Abs. 3 Satz 2 BauGB i.V.m. § 141 Abs. 4 BauGB: Ortsübliche Bekanntmachung des Beschlus- ses über den Beginn der Vorbereitenden Untersu- [...] die Anwendung folgender Vorschriften: § 137 BauGB: Beteiligung und Mitwirkung aller Be- troffenen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 3 § 138 BauGB: Auskunftspflicht aller Eigentümer, Mieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Versicherungen während der Bauphase

Beschädigung am Bau verursacht werden. Beispiele: Ein Sturm bringt den gerade gesetzten Dachstuhl zum Einsturz. Unbekannte stehlen den schon montierten Heizkörper. Für Beschädigungen am Bau haftet in der [...] Mit dem Bau eines Gebäudes entstehen Risiken, auf die Sie vorbereitet sein sollten. Bauherrenhaftpflichtversicherung Schon vom ersten Spatenstich an haften Sie für Schäden, die anderen Personen durch Ihre [...] die vereinbarte Selbstbeteiligung fällig. Je nach Höhe der Selbstbeteiligung und der Menge der am Bau verwendeten Scheiben, Glasbausteine oder Lichtkuppeln kann deshalb auch eine gesonderte Glasversicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
22_vom_29.05.2024.pdf

in die Ge- werbegebiete. Er begann Material in das Rohr zu ziehen und im Kanalrohr einen Damm zu bauen. In Abstimmung mit dem Landratsamt und dem Biberbeauftragten wurden durch die Gemeinde Gegenmaßnahmen [...] das Gewerbegebiet-Miesach soll in absehbarer Zeit als Erdleitung in den Boden verlegt wer- den. Beim Bau der Abbiegespur im Spätsommer wird Leerrohr-Infrastruktur mitverlegt, damit die EnBW den Trafo im GE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
39_vom_25.09.2024.pdf

sind mit Leerrohrkapazitäten. Die Gemeinde wird ungefördert Leerrohrinfrastruktur mitverlegen. 1.4 Bau der Abbiegespur in das GE Miesach Nach erfolgtem Baustartgespräch mit dem Bauunter- nehmer und allen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
40_vom_02.10.2024.pdf

Amtlicher Teil Bitte um Beachtung Beschränkungen für den Fahrzeugverkehr in den nächsten Wochen • Bau der Abbiegespur in das Gewerbegebiet Aufgrund der Herstellung der Linksabbiegespur zum Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
42_vom_16.10.2024.pdf

der Gemeinde laufen auf Hochtouren Einen guten Fortschritt machen unsere aktuellen Bauarbeiten zum Bau unserer Einfahrt in das neue Gewerbegebiet. Der Asphalt auf der Kreisstraße wurde bereits abgefräst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 830,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
25_vom_19.06.2024.pdf

19:00 Uhr Treffpunkt jeweils am Gerätehaus Vorschau: 20. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 22. Juni Abnahme Leistungsabzeichen in Biberach 22. Juni Brandsicherheitswache Börsenparty 23. Juni [...] Weiteren finden zahlreiche Ausstellungen von Musikhäusern, Notenverlagen, Handwer- kern und Instrumentenbauern statt. Für die Kleinsten gibt es buntes Kinderpro- gramm. Die Bewirtung an diesem Tag überneh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024