Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 486 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 486.
Mitteilungsblatt_Nr._29_vom_21.07.2021.pdf

erhielten Melanie Traub und Christine Laub einen Blumenstrauß vom Chor. Im Anschluss folgten die Wahlen. Die Wahlleitung übernahm Georg Gehweiler. Neu gewählt wurden der Schriftführer sowie der Kassierer. Neu gewählt [...] gestärkt, begeistert und lebendig gemacht hat. Sie hatte die geschickte Hand für die optimale Liedauswahl. Hermine war eine Bereicherung für den Chor. Er erwähnte einige Stationen, welche sie tatkräftig [...] des Kassiers wurde von Gerlinde Neubrand übernommen. Der Rest der Vorstandschaft stellte sich zur Neuwahl und wurde einstimmig wiedergewählt. (Vorstand: Josef Münst, Ausschuss: Gerlinde Neubrand, Irmgard[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.005,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Mitteilungsblatt_Nr._31_vom_04.08.2021.pdf

Das gilt sowohl für den Ersttermin als auch für den Zweittermin. Es besteht grundsätzlich eine freie Wahl des Impfstoffes, wobei im ärztlichen Aufklärungsgespräch individuelle Risiken abgeklärt werden. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Mitteilungsblatt_Nr._32_vom_11.08.2021.pdf

Bericht Jugendleiter der JFW 7. Bericht Atemschutzbeauftragter 8. Bericht Kommandant 9. Entlastung 10. Wahlen 11. Ehrungen 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge Kdt. Erwin Roser 3 Probe Am Donnerstag 12 [...] Kassier, 4.Bericht Kassenprüfer, 5.Bericht Jugendleiter, 6.Bericht Kommandant, 7. Entlastungen, 8.Wahlen, 9.Verschiedenes, 10.Wünsche und Anträge Eure Jugendleiter Generalversammlung des Musikvereins [...] zur Entlastung vor. Die Anwesenden stimmten der Entlastung einstimmig zu. Bei den anschließenden Wahlen wurden für das Jahr 2020 einstimmig für zwei Jahre gewählt: 1.Vorsitzender Clemens Fischer Schri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
Mitteilungsblatt_Nr._33_vom_18.08.2021.pdf

den 18.08.2021 Nummer 33 - Amtliche Bekanntmachungen Wahlscheinantrag per Internet Zur Bundestagswahl am 26.09.2021 kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z.B. im Internet) oder durch [...] benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen [...] Vorsprache (mit Wahlbenachrichtigung) bei der Gemeindeverwaltung Betzenweiler beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig. Die Wahlbenachrichtigung erhalten Sie am Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
Mitteilungsblatt_Nr._34_vom_25.08.2021.pdf

das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis [...] Wahlkreis 292 Biberach • durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises • oder • durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wähler [...] der Wahl einer anderen Person erlangt hat. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2021
Mitteilungsblatt_Nr._35_vom_01.09.2021.pdf

n an. DGB-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am 14. September Der Deutsche Gewerkschaftsbund Kreisverband Biberach lädt zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl ein. Zugesagt haben Josef Rief (MdB [...] Bericht Jugendleiter der JFW 7. Bericht Atemschutzbeauftragter 8. Bericht Kommandant 9. Entlastung 10. Wahlen 11. Ehrungen 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge Kdt. Erwin Roser Feuerwehr Aktive Mannschaften [...] Ummendorf Erst- und Zweitimpfungen angeboten. Das Angebot zum freien Impfen ohne Termin bei freier Wahl des Impfstoffes bleibt solange bestehen. Thomas Hager: seit 40 Jahren ‚Stromer‘ mit Leib und Seele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2021
Mitteilungsblatt_Nr._36-2_vom_08.09.2021.pdf

kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. [...] des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses [...] Betzenweiler Wahlbekanntmachung 1. Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum wird in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2021
Mitteilungsblatt_Nr._37_vom_15.09.2021.pdf

für die Wahlhandlung aufzuwenden. Das Wahlrecht ist Ausfluss der repräsentativen Demokratie und gibt den Wahlberechtigten die Möglichkeit der Mitbestimmung. Machen Sie deshalb von Ihrem Wahlrecht Gebrauch [...] Ablauf der Wahlhandlung in unserer Gemeinde einige Änderungen bzw. Besonderheiten – wie bereits bei der Landtagswahl im März 2021 - geben, auf die wir Sie hiermit hinweisen möchten: - Wahllokal: Zu dieser [...] de/ 5 Mitteilungen der Woche / Soziales / Veranstaltungen Bundestagswahl: Wahlaufruf des Landrats Am Sonntag, 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Mitsprache und Mitgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Mitteilungsblatt_Nr._39_vom_29.09.2021.pdf

Nummer 39 - Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Betzenweiler Bundestagswahl am 26.09.2021 Wahlberechtigte 579 100 % Wähler (inkl Briefwähler) 480 82,90 % ungültige Erststimmen 11 2,29 % ungültige Zweitstimmen [...] Milverstaedt, Sven, Die Partei 2 0,43% 8 Die Partei 1 0,21% 9 Bossler, Ulrich, Freie Wähler 33 7,04% 9 FREIE WÄHLER 28 5,92% 10 Schmid, Samuel, Piraten 1 0,21% 10 PIRATEN 0 0,00% 11 Huchler, Norbert, ÖDP[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
Mitteilungsblatt_Nr._41_vom_13.10.2021.pdf

Entlastungen, 6. Neuwahlen, 7. Wünsche und Anträge Tagesordnung 2021: 1. Begrüßung, 2. Bericht Schriftführer, 3. Bericht Kassier, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Entlastungen, 6. Neuwahlen, 7. Wünsche und [...] Alexander Gresser, Fußball Gerhard Rief, Jugend Klaus Locher und Freizeitsport Achim Mumme. Wahlen: In der anschließenden Wahl mussten die Bereichsleiter Sportheim und Marketing & Öffentlichkeit neu besetzt werden [...] der Gemeinde wird verwiesen. Schul-Nachrichten Die Federsee-Grundschule informiert: Nun sind die Wahlen an der Federsee-Grundschule abgeschlossen und die diesjährigen Elternvertreterinnen stehen fest.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021