Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 222 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 222.
25_vom_19.06.2024.pdf

19:00 Uhr Treffpunkt jeweils am Gerätehaus Vorschau: 20. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 22. Juni Abnahme Leistungsabzeichen in Biberach 22. Juni Brandsicherheitswache Börsenparty 23. Juni [...] Weiteren finden zahlreiche Ausstellungen von Musikhäusern, Notenverlagen, Handwer- kern und Instrumentenbauern statt. Für die Kleinsten gibt es buntes Kinderpro- gramm. Die Bewirtung an diesem Tag überneh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
04_vom_24.01.2024.pdf

ben. Für die Ausschreibung zum Bau der neuen Ab- biegespur in das Gewerbegebiet werden gerade die finalen Massen erhoben. Die Ausschreibung findet im Februar statt. Der Bau soll bis spätestens Herbst 2024 [...] der Neumitglieder 10) Wünsche und Anträge 11) Schlusswort Euer Ausschuss Mitteilungen der Woche Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Seminar „Steuerliche Betriebsaufgabe“ am Donnerstag, den 22. Februar [...] AGR Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dieter Deiber, LBV-U und Niklas Kreeb, Ge- schäftsführer Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Für Mitglieder betragen die Kosten 25 €/p.P., für Nichtmitglieder 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
Baufertigstellung

Wenn Sie ein Bauvorhaben fertiggestellt oder eine im Bau befindliche Immobilie erworben haben oder Arbeiten an Ihrem Bau nicht nachvollziehen können, können Sie eine Baukontrolle von einem unabhängigen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
Nutzung von Straßen und Gehwegen

den Träger der Straßenbaulast. Der Straßenbaulastträger übernimmt ab diesem Zeitpunkt alle mit dem Bau und der Unterhaltung der Straße zusammenhängenden Aufgaben. Wenn Sie Straßen über das übliche Maß hinaus [...] Dies ist möglich, wenn sie für den Verkehr entbehrlich ist (Verlust der Verkehrsbedeutung z.B. durch Bau einer neuen Straße) oder wenn überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit (z.B. Erholungsbedürfnis[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Förderung von Rettungswachen beantragen

Für den Bau von Rettungswachen, wovon neben den Neubauten auch Um- und Erweiterungsbauten, sowie Sanierungen umfasst sind, können die nachfolgenden Hilfsorganisationen Fördermittel beantragen. Der Ret[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen

Regel nach Ablauf eines Monats nach Eingang der vollständigen Bauvorlagen bei der Gemeinde mit dem Bau beginnen. Ist für ein Vorhaben im Kenntnisgabeverfahren noch eine andere Entscheidung notwendig wie[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen

Befreiung von diesen Vorschriften zusätzlich beantragen. Bei einem Verstoß kann die Baurechtsbehörde den Bau stoppen oder bereits Gebautes wieder abreißen lassen. Die beantragte Baugenehmigung kann sie dagegen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen

(Aufzählung nicht abschließend): Aufstellung von Baugerüst, Container, Kabelbrücken, Tische, Stühle Bau privater Leitungen Materiallagerung oder Abstellen von Baufahrzeugen und -maschinen Parallel zur Erlaubnis[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Immissionsschutz - vorzeitige Errichtung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

bei der zuständigen Behörde ebenfalls beantragen, bereits vor der erforderlichen Genehmigung mit dem Bau der Anlage beginnen zu können. Die zuständige Behörde kann die Zulassung jederzeit widerrufen. Zudem[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Nr._18_vom_04.05.2022.pdf

engelke@rpt.bwl.de; Telefon: 0 70 71 / 757 – 5490 Verkehrsbeschränkung in der Unterdorfstraße Wegen Bau eines Gas-Hausanschlusses in der Unterdorf- straße wird im Zeitraum vom 09.05.2022, 8.00 Uhr, bis 13 [...] Fahrzeugverkehr gesperrt. Um Beachtung wird gebe- ten. Verkehrsbeschränkung in Bischmannshausen Wegen Bau eines Gas-Hausanschlusses in Bischmanns- hausen wird im Zeitraum vom 10.05.2022, 8.00 Uhr, bis 17.05 [...] e Laien und Familien ist der Anblick der Stahlboliden vor der Kulisse der jahrhunder- tealten Bauernhäuser mehr als reizvoll. Vorführungen und Kinderprogramm Einen Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022