Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 788 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 788.
Mitteilungsblatt_Nr._26_vom_30.06.2021.pdf

dann die musikalische Grundausbildung. Diese ist geeignet für Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren. Auch Blockflötenkurse für Vorschul- oder Grundschüler sind wieder im Angebot. Sie bilden ebenfalls eine tolle [...] drei Jahre (Datum, Ort, Biotopart, Maßnahme) Personelle Ausstattung (Anzahl der Personen und deren Ausbildung) Maschinelle Ausstattung (Maschinen und Anbaugeräte) Art der Verwertung des Aufwuchses Regieru [...] Ihr Personalausweis bzw. Reisepass noch gültig sind. Zur Beantragung benötigen wir 1 biometrisches Passbild und den bisherigen Ausweis. Beim Erstantrag müssen Sie die Geburtsurkunde vorlegen. Derzeit dauert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 996,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2021
08_vom_21.02.2024.pdf

lustigen Fasnetsball beigetragen haben. Hannelore, Lisa und Hedwig Mitteilungen der Woche Kath. Erwachsenenbildung und BUND Kreisverband Biberach Obstbäume, Beerensträucher und andere Ge- hölze schneiden E [...] unserem Einführungskurs. Los geht es mit einem theoretischen Teil im Seminarraum der Kath. Erwachsenenbildung (Grabenstraße 10, Ried- lingen). Danach geht es auf der der städtischen Ried- linger Obstwiese [...] Gartenbau, Kosten: 25,00 € Nicht-BUND-Mitglieder / 20,00 € BUND-Mitglieder Veranstalter Katholische Erwachsenenbildung und BUND Kreisverband Biber- ach. Anmeldung auf der Homepage des KEB: www.keb-bc-slg.de Kr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Mitteilungsblatt_Nr._13_vom_31.03.2021.pdf

der Schule oder Ausbildung sinnvoll für Deine persönliche Weiterbildung Chancen nach der Lehre: Das Tagesberufskolleg bietet die Möglichkeit für all diejenigen, die ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben [...] sich nach dem Ausbildungsberuf: Technische Physik, Biologie mit Gesundheitslehre, Wirtschaftslehre und Gestaltung. Wie geht es nach dem mittleren Bildungsabschluss weiter? Im Bildungszentrum haben Sie die [...] und schriftlichen Zusatzprüfung die Berufsausbildung zum Assistenten im Gesundheits- und Sozialwesen erworben. Weiterbildungsmöglichkeiten nach BKG I: Ausbildung in Berufen des Gesundheitswesens oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
Unterstützung für Pflegeeltern

beispielsweise Erziehungsberatung. Seminare und Fortbildungsveranstaltungen In vielen Fällen bieten die Jugendämter spezielle Fortbildungsveranstaltungen an. Diese sind oft kostenlos. In manchen Kreisen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule

nahmen nicht ausreichen, kann die Schule unter anderem zur Erfüllung ihres Erziehungs- und Bildungsauftrages und zur Einhaltung der Schulordnung durch die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Erziehungs- [...] ausdehnen, außer bei Schülerinnen und Schülern mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot. Die Ausdehnung des Ausschlusses wird dem Jugendamt mitgeteilt. Vor dem Ausschluss aus der Schule[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege

Der Förderungsauftrag der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. Ziel ist die Förderung der Entwicklung zu eigenverantwortlichen und ge [...] Persönlichkeiten. Die Sprachkompetenz aller Kinder wird durch eine ganzheitlich ausgerichtete Sprachbildung während der gesamten Kindergartenzeit gefördert. Haben Kinder darüber hinaus besonderen zusätzlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Stiftungssatzung

mindestens folgende Regelungen getroffen werden: Zweck der Stiftung Name der Stiftung Sitz der Stiftung Bildung des Vorstands der Stiftung Satzungen von Verbrauchsstiftungen müssen zusätzliche Regelungen enthalten: [...] Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) handelt. Dies muss aus der Satzung hervorgehen. Festlegungen über die Bildung des Vorstands betreffen vor allem die Anzahl der Mitglieder, ihre Bestellung und Abberufung. Darüber[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Marken

der Name einer Firma, Werbeslogans) Buchstaben (einzeln oder Kombinationen) Zahlen Bildmarken (z.B. Logos) Wort-Bild-Marken dreidimensionale Marken (einschließlich der Form einer Ware oder ihrer Verpackung)[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Nr_36_vom_06.09.2023.pdf

jedes Kind eine Chance hat“ Bildungsregion Biberach sucht Patinnen und Pa- ten für Tandem-Pate-Schüler-Programm Im Rahmen des Tandem-Pate-Schüler-Programms der Bildungsregion Biberach werden seit über zehn [...] lässliche Bezugsperson für das Kind da zu sein, kann sich im regionalen Bildungsbüro des Landkreises Bi- berach melden. Das Bildungsbüro organisiert eine Einstiegsschulung und regelmäßige Austauschtref- fen [...] bei einer Pilzvergiftung zu tun ist. Die Fortbildung „Pilze des Waldes“ für Multiplika- toren findet am Mittwoch, 27.09., 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Fortbildung ist für Multiplikatoren wie Erzie- herinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 734,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Nr_14_vom_05.04.2023.pdf

SVU-Keeper mehrmals in höchster Not ret- ten. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff sollte der Knoten jedoch endlich platzen. Ein abge- fälschter Schuss [...] Spielervers. Samstag, 15.04.23: 15.00 Uhr SVB – SGM Kirchen/Herbertshofen Mitteilungen der Woche Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Am sozialwissenschaftlichen Gymnasium mit dem Schwerpunktfach “Pädagogik und [...] ab- schließen. Zugangsvoraussetzung ist eine bestan- dene Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungs- abschluss. Sie beenden die Schule mit dem Ab- schluss Assistent/in im Gesundheits- und Sozial-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023