Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 822 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 822.
Schule

Wie finde ich eine geeignete Schule für mein Kind? Welche Bildungswege stehen offen? Nicht nur dazu erhalten Sie hier weiterführende Informationen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Fachhochschulreife

erreichen: Abschluss bestimmter Berufskollegs, gegebenenfalls mit Zusatzprüfung Duale Ausbildung mit ausbildungsbegleitendem Erwerb der Fachhochschulreife. Diese Zusatzqualifikation wird an zahlreichen Standorten [...] gymnasialen Oberstufe, wenn das Abitur nicht erreicht wird, in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder wenn Sie ein mindestens einjähriges Praktikum absolviert haben, durch das Sie die Arbeitswelt [...] zum Erwerb der Fachhochschulreife für Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschulen zweiter Bildungsweg: Abendgymnasium einjähriges Berufskolleg Kolleg Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Weiterführende Informationen und Links

ft der Berufsbildungswerke (BAG BBW) Planet Beruf - Medienkombination zur Berufswahlvorbereitung angeboten von der Bundesagentur für Arbeit Über die Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung können Sie [...] folgenden Seiten nützliche Informationen und Tipps finden: Weiterbildung in Baden-Württemberg - Informationen rund um das Thema berufliche Weiterbildung, einschließlich einer landesweiten Kursdatenbank KURSNET [...] die führende Datenbank für Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit IHK.Online-Akademie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) AusbildungPlus - ein Informationssystem zum Thema[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Privatschulen

juristische Personen des privaten oder des öffentlichen Rechts sein. Privatschulen gibt es im allgemeinbildenden Bereich und im Bereich der beruflichen Schulen. Ersatzschulen Privatschulen, die eine Entsprechung [...] können Sie als Eltern davon ausgehen, dass die Lehrziele, Einrichtungen sowie die wissenschaftliche Ausbildung der Lehrkräfte nicht hinter denen an öffentlichen Schulen zurückstehen. Ersatzschulen ohne staatliche [...] freie Unterrichtseinrichtungen, die nicht den Schulbegriff erfüllen wie z.B. Sprachschulen, Weiterbildungsinstitute, Nachhilfeeinrichtungen. Hinweis: Der Besuch einer Privatschule kann Kosten (Schulgeld) [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Ältere Arbeitnehmer

Vordergrund rücken. Für Fort- und Weiterbildungen sollten Sie aufgeschlossen sein. Für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die an Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung teilnehmen, kann die Agentur [...] Agentur für Arbeit unter Umständen die Weiterbildungskosten übernehmen. Voraussetzung ist, dass Sie in einem Betrieb mit weniger als 250 Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmern beschäftigt und über 45 Jahre alt [...] alt sind. Eine Förderung erfolgt nur, wenn der Maßnahmenträger und die Bildungsmaßnahme von einer privaten fachkundigen Stelle zertifiziert sind. Dabei ist vorgesehen, dass Ihr Arbeitgeber weiterhin das [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Erwerb der Fachschulreife oder eines Berufsabschlusses an Berufsfachschulen

("Mittlere Reife" plus berufliche Grundbildung) erwerben möchten, ohne eine duale Berufsausbildung zu beginnen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine berufliche Grundbildung und erweitern beziehungsweise [...] der Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) bzw. Ausbildungsvorbereitung (AV) angeboten werden. Erwerb eines Berufsabschlusses Einige Berufsfachschulen (BFS) bieten rein schulische Berufsausbildungen an. [...] gischer Assistent Besonderheit: AusbildungsvergütungBildungsgang: 3BFS für Pflege Berufsabschluss: Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann Besonderheit: Ausbildungsanteile in Pflegeeinrichtungen Gewerblic[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Frauen

Ob in Ausbildung, auf dem Arbeitsmarkt oder in der Partner- und Elternschaft - als Frau stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Um Sie in verschiedenen Lebenslagen, z.B. Wiedereinstieg nach der Elternzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat

das Bundeszentralamt für Steuern automatisch über die Eheschließung. Alternativ können Sie die Bildung der Steuerklassenkombination III/V beantragen. Des Weiteren können Sie die Steuerklassenkombination[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Mit 21

Fahrerlaubnisklassen C, CE, D1 und D1E machen. Hinweis: Ohne besondere Zusatzqualifikationen oder Ausbildung sind erst ab 24 Jahren möglich: Erwerb der Fahrerlaubnisklassen D und DE und Direkteinstieg zum[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nr_33_vom_16.08.2023.pdf

Ab 2023: im 1. Ausbildungsjahr 1.190,69 € im 2. Ausbildungsjahr 1.252,07 € im 3.Ausbildungsjahr 1.353,38 € (brutto) + 400,00 € Abschlussprämie Ausbildungsablauf: Die theoretische Ausbildung findet über die [...] die Gemeinde Uttenweiler einen Ausbildungsplatz für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/r Erzieher/in (m/w/d) Voraussetzungen: mindestens mittlerer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss [...] nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist. Erweiterte Zugangsvoraussetzungen sind in der Ausbildungsordnung aufgeführt. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023