Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 830 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 830.
Nr_18_vom_03.05.2023.pdf

bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absol- vieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „In- ternationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist [...] Mädchengeschichten für Erstleser (gondolino Bilderbücher Heidi (Johann Spyri) tiptoi, Meine schönsten Kinder- lieder (Cee Neudert) tiptoi. Mein Wörter-Bilderbuch. Tiere (Eva Odersky) tiptoi. Wieso, Weshalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Versicherungsvermittler und Versicherungsberater - Erlaubnis für Tätigkeit beantragen

müssen die allgemeinen ausländerrechtlichen Bestimmungen einhalten. Sofern bestimmte deutsche Ausbildungen zum Nachweis der Sachkunde ausreichen, gelten vergleichbare Nachweise aus dem Europäischen Wi[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Mit 21

Fahrerlaubnisklassen C, CE, D1 und D1E machen. Hinweis: Ohne besondere Zusatzqualifikationen oder Ausbildung sind erst ab 24 Jahren möglich: Erwerb der Fahrerlaubnisklassen D und DE und Direkteinstieg zum[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Abitur

Abiturprüfung an einer Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe (erstmalig im Jahr 2021) zweiter Bildungsweg: Abendgymnasium Kolleg Technische Oberschule, Wirtschaftsoberschule oder Berufsoberschule für [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nachhaltige Entwicklung

Wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte sind dabei gleichermaßen zu berücksichtigen. Dabei bildet die Belastbarkeit der Erde und der Natur die absolute Grenze: Ein Rückgang an natürlichen Ressourcen [...] bei der nachhaltigen Entwicklung im Land ist, braucht es ein Messinstrument. Dieses Messinstrument bilden konkrete und überprüfbare Nachhaltigkeitsindikatoren. Alle zwei Jahre wird ein Indikatoren-Bericht [...] relevante Themen. Die Schwerpunkte der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes sind derzeit die Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung, klimaneutrales und nachhaltiges Wirtschaften und klimaneutrale Land[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Leistungen ausgeführt durch Berufsbildungswerke (außerbetriebliche Berufsausbildung für junge Menschen mit Behinderungen), Berufsförderungswerke (außerbetriebliche Umschulung und Ausbildung erwachsener Menschen [...] Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung Berufliche Aus- und Weiterbildung Leistungen an Arbeitgeber (z.B. Ausbildungszuschüsse, Eingliederungszuschüsse, Zuschüsse für Arbeitshilfen im Betrieb, [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen

solange sie im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden. Im zweiten Rang stehen alle Väter und Mütter, die Kinder betreuen. Dies gilt unabhängig[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Nr_23_vom_07.06.2023.pdf

eine Ausbildung zum fremd- sprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationa- len Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist [...] bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und [...] uns nach Altusried zu fahren. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2023. Wird in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozial- werk der LandFrauen e.V. durchgeführt. Kirchenchor Liebe Sängerinnen, liebe Sänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
03_vom_17.01.2024.pdf

eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] der Sängerinnen und Sänger. Auch die Teeny Voices waren mit mehreren Konzerten und einem Fortbildungswochenende in Ochsenhausen sehr erfolgreich und aktiv. Dass alle Aktivitäten auch meistens mit Geld [...] Mit großem Beifall bedankten sich die Anwesenden bei den Geehrten. Mitteilungen der Woche Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Einladung zum Tag der offenen Tür am 20. Januar 2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Tipps zur Bewerbung

tabellarischer Lebenslauf gegebenenfalls mit Lichtbild Kopien Ihrer letzten Arbeitszeugnisse gegebenenfalls Kopien der Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung (z.B. Gesellen- oder Meisterbrief, Diplomzeugnis) [...] anonyme Bewerbungen zu verlangen oder auf Angaben wie Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsort oder ein Lichtbild zu verzichten. Dies sollten Sie beachten. Worauf sollten Sie achten? Schreiben Sie Ihre Bewerbu [...] die Stimmung einzustellen. Nach Ihrer persönlichen Vorstellung und einigen Informationen zu Ihrer Ausbildung sollten Sie deutlich machen, warum Sie sich gerade auf diese Stelle bewerben. Zeigen Sie, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024