Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 493 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 493.
Nr_17_vom_26.04.2023.pdf

Flurbereinigung Betzenweiler (Ried): Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Erinnerung: Die Grundstückseigentümer sowie sons- tige Interessierte werden zur Wahl des Vorstands für heute Abend um 20:00 [...] Kommandanten ist eine Zustimmung des Ge- meinderates notwendig. Das Gremium stimmt der Wahl ersten Kommandanten sowie der der Wahl zum zweiten stellvertretenden Kommandanten je- weils einstimmig zu. Alsdann ernennt [...] anstehende Veranstaltung der Flurneuord- nungsbehörde zur Bildung der Teilnehmergemein- schaft bzw. Vorstandswahl in der Mehrzweckhalle. Er gibt einen Überblick über die Aufgaben und zu be- denken, dass sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Nr_10_vom_08.03.2023.pdf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 10 Mittwoch, 08.03.2023 Amtlicher Teil Schöffenwahl 2023 Rund 7.000 Schöffinnen und Schöffen werden in Ba- den-Württemberg im Jahr 2023 neu gewählt [...] ben. Dieses Ehrenamt ist von großer Bedeutung für die Justiz im Land. 2023 findet die bundesweite Wahl der ehrenamtli- chen Richterinnen und Richter für die Amtsperiode 2024 bis 2028 statt. In Baden-W [...] über, dass die Gemeinden ab sofort die Bewerbun- gen entgegennehmen. Weitere Infos unter www.schoeffenwahl2023.de Altglas-Container im Gewerbegebiet Am Altglas-Container kommt es wiederholt vor, dass Dinge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Nr._34_vom_24.08.2022.pdf

Entlastung, 7.Wahlen, 8.Wünsche und Anträge Tagesordnung 2021: 1.Begrüßung, 2.Bericht Schriftführer, 3.Bericht Kassier, 4.Bericht Kassenprüfer, 5.Bericht des Vorsitzenden, 6.Entlastung, 7.Wahlen, 8.Wünsche [...] Schriftführer, 3.Bericht Kassier, 4.Bericht Kassenprüfer, 5.Bericht des Vorsitzenden, 6.Entlastung, 7.Wahlen, 8.Wünsche und Anträge Sportverein Betzenweiler 1928 e.V. Fußball / Freizeitsport Aktive Mannschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Nr_40_vom_04.10.2023.pdf

nd mit Hausmacher Würste regen Gebrauch zu machen. Gute und reichhaltige Küche sowie eine große Auswahl an Getränken und günstige Preise werden wieder selbstverständlich sein. Für Unentschlossene bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
05._Relevanzpruefung_BP_GE_Miesach-West_Betzenweiler.pdf

vorrangig der Herleitung und Begründung bestimmter Maßnahmentypen dienen; mögliche Vorkommen sind nach Auswahl durch das EDV-Tool nicht gezielt zu untersuchen. n.d. Nicht definiert; Untersuchungsrelevanz bisher [...] 01.2021, Seite 8 IV. Gewählte Habitatstrukturen Gemeinde: Betzenweiler Kürzel Habitatstruktur Habitatauswahl A GEWÄSSER, UFERSTRUKTUREN UND VERLANDUNGSZONEN A1 Quelle A1.1 NeinNaturnahe Quelle A2 Fließgewässer [...] vorrangig der Herleitung und Begründung bestimmter Maßnahmentypen dienen; mögliche Vorkommen sind nach Auswahl durch das EDV-Tool nicht gezielt zu untersuchen. n.d. Nicht definiert; Untersuchungsrelevanz bisher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nr._16_vom_20.04.2022.pdf

Donau-Riedlingen im Rathaus in Riedlingen statt. Tagesordnung öffentliche Sitzung 1.Wahl des Verbandsvorsitzenden 2.Wahl der stellvertretenden Verbandsvorsitzenden 3.Information über Personalveränderungen [...] glieder einig: Endlich wieder singen! Und nicht nur darin bestand Einigkeit, sondern auch bei den Wahlen: Alle (neu) gewählten Ausschuss-Mitglieder wurden einstim- mig gewählt. Regina Kneißle gab nach 30 [...] Kreisjugendmusikka- pelle einmal mehr eine Uraufführung und unterstreicht damit ihre Bedeutung als Auswahlorchester. Zudem er- klingt mit dem ersten Teil der „Armenischen Tänze“ von Alfred Reed ein Klassiker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
18_vom_02.05.2024.pdf

t in Führung zu gehen. Nach einem Foul- spiel blieb dem sehr gut leitenden Referee keine an- dere Wahl als auf den ominösen Punkt zu zeigen. Doch Florian Kesenheimer war beim schwach getre- tenen Strafstoß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Einkommensteuer

Gegenstand der Einkommensteuer ist das Einkommen von natürlichen Personen. Von bestimmten Einkünften wird die Einkommensteuer grundsätzlich durch Steuerabzug (zum Beispiel Lohnsteuer und Kapitalertrag[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Ehenamen bestimmen

Als Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen. Gegenüber dem Standesamt können die Ehegatten zum Ehenamen bestimmen: den Geburtsnamen eines Ehegatt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Nr_47_vom_23.11.2022.pdf

Hauptversammlung waren sämtliche Amtszeiten abgelaufen und alle Funk- tionäre des Vereins standen zur Neuwahl an. Albert Kettnaker, Josef Kneißle und Lorenz Kniele wollten ihre Ämter niederlegen und so mussten [...] Problem. Nach Vorschlägen der Versammlung stellten sich Matthias May, Bernd Ginter und Armin Ebe der Wahl und wurden je- weils einstimmig in den Ausschuss gewählt. Horst Schmid wurde einstimmig als Aussc [...] formiert: Vorspielnachmittag der Kreisjugendmusikka- pelle Biberach Das Vorspiel des sinfonischen Auswahlorchesters des Landkreises findet am Samstag, 26. Novem- ber 2022 ab 17 Uhr im Atrium der Gebhard-Mül-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022