Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 483 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 483.
2021-11-12_Satzungen_BPlan_Miesach-West.pdf

Hecke zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Es sind standortgerechte, einheimische Straucharten zu wählen (s. Pflanzliste). Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens fünf verschiedene Arten zu pflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
ÖB_Landtag_verkleinern.pdf

oder sich sonst gewöhnlich auf- halten, und − nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die ihr Wahlrecht infolge Richterspruchs verloren haben. 4. Jeder Eintr [...] das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ über das „Ge- setz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ durchgeführt. Eine Unterstützung [...] „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes Der Landtag wolle beschließen, dem nachstehenden Gesetzentwurf seine Zustim- mung zu erteilen: Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes Artikel 1 Änderung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
Statistik_Kommunal.pdf

Wohnungen gezählt. Parlamentswahlen Datenquelle: Wahlstatistik. 1) Bei Gemeinden ohne eigene Briefwahl: für die jeweilige Wahl ist hier das Ergebnis ohne Briefwähler nachgewiesen. Die Wahlbeteiligung ist in diesen [...] – 0,2 – 5,6 Stimmenanteile2) Anzahl % bzw. bei Veränderung Prozentpunkte Wahl Brief- wahl1) Wahl- berechtigte Wähler/ -innen Wahl- beteili- gung 426020 Betzenweiler 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 1969 [...] Kommunal 2019 Betzenweiler 426020 Betzenweiler Verhältnis der Wähler ohne Wahlschein zu den Wahlberech- tigten ohne Wahlschein. 2) Bei Bundestagswahlen: Zweitstimmenanteile. Die Reihenfolge der Parteien erfolgte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2020
Antrag_auf_Einrichtung_oder_Widerruf_nach_dem_Bundesmeldegesetz.pdf

e: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmung - § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz Widerspruch gegen [...] (BMG) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene - hierzu gehören [...] Volksentscheiden sowie Bürgerentscheiden - dürfen nach § 50 Abs. 1 BMG, Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Rahmen von so genannten Gruppenaus- künften Meldedaten übermittelt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Artikel_13-Informationspflicht-Betzenweiler.pdf

werden nicht-öffentlichen Stellen gleichgesetzt. c) Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene Meldedaten [...] Daten, die nicht der Feststellung der Identität und dem Nachweis der Wohnung dienen sowie nicht für Wahl- und Lohnsteuerzwecke oder zur Durchführung von staatsangehörig- keitsrechtlichen Verfahren erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Anmeldung_Kiga.pdf

de/ auf. 2) Klicken Sie auf den gelben Reiter „Kita finden“. 3) Geben Sie dort Betzenweiler ein und wählen Kinderkrippe oder Kindergarten aus. 4) Klicken Sie im nächsten Schritt auf den Reiter „Anmelden“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Mitteilungsblatt_Nr._28_vom_14.07.2021.pdf

t 4. Kassenprüfbericht 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Änderungen bzw. Anträge der Mitglieder sind 7 Tage vor der Versammlung s [...] Bericht des Vorsitzenden 7. Bericht des Jugendleiters 8. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 9. Wahlen 10. Bericht des Dirigenten 11. Ehrung verdienter Musiker 12. Ehrungen für die besten Probenbesuche [...] das NABU-Zentrum die Grenzen der Pflegeflächen mit GPS eingemessen und im Gelände markiert. Freie Auswahl des Impfstoffs: Freies Impfen im Impfzentrum ganz ohne Termin Bislang konnte man sich im Impfzentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 561,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Mitteilungsblatt_Nr._29_vom_21.07.2021.pdf

erhielten Melanie Traub und Christine Laub einen Blumenstrauß vom Chor. Im Anschluss folgten die Wahlen. Die Wahlleitung übernahm Georg Gehweiler. Neu gewählt wurden der Schriftführer sowie der Kassierer. Neu gewählt [...] gestärkt, begeistert und lebendig gemacht hat. Sie hatte die geschickte Hand für die optimale Liedauswahl. Hermine war eine Bereicherung für den Chor. Er erwähnte einige Stationen, welche sie tatkräftig [...] des Kassiers wurde von Gerlinde Neubrand übernommen. Der Rest der Vorstandschaft stellte sich zur Neuwahl und wurde einstimmig wiedergewählt. (Vorstand: Josef Münst, Ausschuss: Gerlinde Neubrand, Irmgard[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.005,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Mitteilungsblatt_Nr._31_vom_04.08.2021.pdf

Das gilt sowohl für den Ersttermin als auch für den Zweittermin. Es besteht grundsätzlich eine freie Wahl des Impfstoffes, wobei im ärztlichen Aufklärungsgespräch individuelle Risiken abgeklärt werden. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Mitteilungsblatt_Nr._32_vom_11.08.2021.pdf

Bericht Jugendleiter der JFW 7. Bericht Atemschutzbeauftragter 8. Bericht Kommandant 9. Entlastung 10. Wahlen 11. Ehrungen 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge Kdt. Erwin Roser 3 Probe Am Donnerstag 12 [...] Kassier, 4.Bericht Kassenprüfer, 5.Bericht Jugendleiter, 6.Bericht Kommandant, 7. Entlastungen, 8.Wahlen, 9.Verschiedenes, 10.Wünsche und Anträge Eure Jugendleiter Generalversammlung des Musikvereins [...] zur Entlastung vor. Die Anwesenden stimmten der Entlastung einstimmig zu. Bei den anschließenden Wahlen wurden für das Jahr 2020 einstimmig für zwei Jahre gewählt: 1.Vorsitzender Clemens Fischer Schri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021