Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 222 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 222.
11_vom_13.03.2024.pdf

Schirme und Wimpel, an die Feuerwehr Alleshau- sen für die Brandwache und die Mithilfe beim Auf/Ab- bau der Bühne, an die Backfrauen Alleshausen für die Wurstseelen, an unseren Filmer Oliver Burkhardt, an [...] Geschichte handfest erleben. Die drei neuen Mitmachprogramme „Waschtag früher“, „Schaffe, schaffe, Häusle baue“ und „Apfelsaft von der Streu- obstwiese“ behandeln ganz unterschiedliche The- men: Wichtige Vera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
07_vom_15.02.2024.pdf

keitsstudie sowie Planungsfreigabe und Ausschrei- bungsgenehmigung (Antrag an den Kreistag); Neu- bau Schülerwohnheim, Vergabe Dachabdichtungs- arbeiten; Erweiterung Berufliche Schule Riedlingen, Vergaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 793,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Nr_48_vom_29.11.2023.pdf

Wirtschaftsplan 2024 4. Sanierung der Schneckenpumpwerke - Information über die laufende Sanierung 5. Bau der Photovoltaikanlage - Information über den Bauvorschritt 6. Personalangelegenheiten - Information[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
Nr_23_vom_07.06.2023.pdf

Buchau 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Aufbau 26. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Ab- bau 29. Juni Atemschutzprobe 13. Juli Probe Bischmannshausen Kdt. Christian Gresser Sportverein Betzenweiler [...] chen sucht. Schnaubende Riesen vor historischer Kulisse Vor der Kulisse der jahrhundertealten Bauernhäuser präsentieren sich die Dampfwalzen, Dampftraktoren und Lokomobile aus dem ersten Drittel des 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
Nr_24_vom_14.06.2023.pdf

.de. Bauernverband Biberach-Sigmaringen Einladung zum Feldtag der Fachgruppe Bio des Bauernverbands Biberach-Sigmaringen zum Thema Regenerative Landwirtschaft bis Feldro- boter. Der Bauernverband Bibe [...] alle, denen die Entwicklung unserer Gemeinde, und ins- besondere auch der Umgang mit leerstehender Bau- substanz im Ortskern, am Herzen liegt. Beflaggungsanordnung des Bundes Am 17. Juni 2022 findet der [...] offenen Tür der Freiwilligen Feuer- wehr Bad Buchau 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 26. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Abbau 29. Juni Atemschutzprobe 13. Juli Probe Bischmannshausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
Nr_25_vom_21.06.2023.pdf

Steffen Traub (Whatsapp oder 07374/417). Vorschau: 22. Juni Löschwasserversorgung Börsenparty Auf- bau 24. Juni Brandsicherheitswachdienst und Parkplatz- dienst Börsenparty http://www.basisversorgung-biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Haustürgeschäfte

Erwerb oder die Übertragung von Eigentum oder anderen Rechten an Grundstücken, Verträgen über den Bau von neuen Gebäuden oder erhebliche Umbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Verträgen über Reiseleistungen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
04._Abwaegung_nach____3_1__4_1__27.06.22.pdf

Abs. 5 BauNVO genannt. Da es sich bei den ausgeschlossenen Nutzungen jedoch um solche nach § 8 Abs. 3 BauNVO handelt, wäre unseres Erachtens die zutreffende Rechtsgrundlage § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO. Wir [...] dass der Flächennutzungsplan (FNP) im Parallelverfahren nach § 8 III BauGB geändert werden muss. Die Vorschrift des § 8 III S. 2 BauGB verlangt für den Fall eines Parallelverfahrens von FNP und Bebauungsplan [...] die aktuelle Fassung des BauGB vom 3. November 2017 (BGBI. 1 S. 3634), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. September 2021 (BGBl-1 S. 4147) sowie den Mustereinführungserlass (BauGBÄndG2021) vom 14./30.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
03._Abwaegung_nach____3_2__4_2__19.08.22.pdf

Ausfertigung für den Verbleib an das Amt für Bauen und Naturschutz. Die Verfahrensakte übersenden Sie bitte in einfacher Ausfertigung an das Amt für Bauen und Naturschutz mit folgenden Unterlagen: - G [...] Baunutzungsverordnung (BauNVO), d. h. Hochbauten, Stellplätze und Garagen und sonstige Nebenanlagen, z. B. Lagerflächen usw. nicht zugelassen werden (§ 12 Abs. 6 und§ 14 Abs. 1 BauNVO). Von daher widerspricht [...] aufgenommen. s.o. 2.4 Landesamt für Denkmalpflege 08.08.2022 1. Bau- und Kunstdenkmalpflege: Bezüglich des genannten Verfahrens äußert die Bau- und Kunstdenkmalpflege keine Anregungen oder Bedenken. 2. A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Checkliste für Hochwasser

(HVZ). Aktuelle Wetterwarnungen gibt der Deutsche Wetterdienst heraus. Schon bei der Planung und dem Bau können Eigentümer Maßnahmen treffen, zum Beispiel auf einen Keller verzichten und geeignete Baumaterialien[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024