Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 493 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 493.
20_vom_14.05.2025.pdf

körperliche Einschränkungen, die den Alltag äl- terer Menschen bestimmen und auch die Lebensmit- telauswahl beeinflussen. All diesen Herausforderun- gen begegnen Ältere Menschen und auch pflegende Angehörige [...] erklärt Frank Förster, Leiter des Ab- fallwirtschaftsbetriebs. „Die Bürgerinnen und Bürger haben nun die Wahl, ob sie den Abgabeschein aus- drucken oder einfach auf ihrem Smartphone vorzei- gen möchten. Damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025
20_vom_15.05.2024.pdf

Europa- und Kommunalwahl Zustellung Briefwahlunterlagen Nachdem die Stimmzettel für die Kreistagswahl durch das Landratsamt noch nicht vorliegen, können die beantragten Briefwahlunterlagen für die Europa- [...] Europa- und Kommunalwahl erst im Laufe der nächsten Wo- che den Antragstellern zugestellt werden. Wir bitten um Verständnis. Gemeindeverwaltung Betzenweiler Öffentliche Bekanntgabe Wegebaugerätegemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
21_vom_22.05.2024.pdf

amtlichen Wahlbriefum- schlag beschaffen. KommunalwahlenWähler, die einen Wahlschein für die Kommu- nalwahlen haben, können an der Wahl − des im Wahlschein angegebenen Gebiets oder − durch Briefwahl teilnehmen [...] er zusammen. 4. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerver- zeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und einen amtlichen P [...] gelegt werden. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder ge- filmt werden. 7. WahlscheineEuropawahlWähler, die einen Wahlschein für die Europa- wahl haben, können an der Wahl im Landkreis Biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 541,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
22_vom_29.05.2024.pdf

Der Umschlag mit den Stimmzetteln enthält keine Briefwahlunterlagen! Wahlschein beantragen, Briefwahlunterlagen er- halten Sofern Sie per Briefwahlwählen möchten, können Sie den Antrag entweder persönlich [...] block für die Kreistagswahl und den Stimmzettel für die Gemeinderatswahl enthält. Diese Stimmzettel können Sie Zuhause in Ruhe ausfüllen, müssen sie aber am 9. Juni (Wahltag) in das Wahl- lokal (Mehrzweckhalle [...] Mittwoch, 29. Mai 2024 Amtlicher Teil Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 Stimmzettelversand Für die Kommunalwahlen (Kreistag und Gemeinde- rat) werden allen Wahlberechtigten die Stimmzettel nach Hause geschickt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
23_vom_05.06.2024.pdf

am 09.06.2024 Wahlhandlung Die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl finden nach den Grundzügen der Verhältniswahl statt. D.h. Sie haben so viele Stimmen wie Plätze zu vergeben sind. Das sind 8 Stimmen [...] Die Stimmzettel für die Gemeinderatswahl und für die Kreistagswahl haben Sie bereits nach Hause ge- schickt bekommen. Bitte bringen Sie beides am Wahlsonntag mit in das Wahllokal. Außerdem bitte unbedingt [...] unbedingt die Wahlbenachrichtigung und ein Aus- weisdokument mitbringen! Den Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie dann im Wahllokal. Falls Sie die Möglichkeit der Briefwahl nutzen, ach- ten Sie bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
24_vom_12.06.2024_01.pdf

wird das vom Gemeindewahlausschuss fest- gestellte Ergebnis der Kreistagswahl amtlich bekannt gemacht: 2. Kreistagswahl Zahl der Wahlberechtigten 603 100% Zahl der Wähler 426 70,65% Wähler (als Bezugskennzahl) [...] das vom Gemeindewahlausschuss fest- gestellte Ergebnis der Gemeinderatswahl amtlich be- kannt gemacht: 3. Gemeinderatswahl Zahl der Wahlberechtigten 601 100% Zahl der Wähler 426 70,88% Wähler (als Bez [...] g des Ergebnisses der Europawahl, der Kreistagswahl und der Ge- meinderatswahl vom 9. Juni 2024 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss fest- gestellte Ergebnis der Europawahl amtlich bekannt gemacht:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
25_vom_19.06.2024.pdf

ngen auf dem Kirch- turmdach. Bei dieser Aussicht über die Dächer bis zum Bussen kann man die Wohnortwahl doch bes- tens nachvollziehen. Vielen Dank an den geübten Fotografen für die Bilder! Weitere sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
26_vom_26.06.2024.pdf

aktuellen Themen 1.1 Rückblick Kommunalwahlen BM Wäscher blickt noch einmal auf den Wahlsonn- tag zurück und dankt den Mitgliedern des Gemeinde- wahlausschusses und des Briefwahlvorstands für die ausgezeichnete [...] n werden soll. Die Wahlbeteiligung erreichte bei allen Wahlen etwa 70%, was erfreulich hoch ist. BM Wä- scher dankte deshalb ebenfalls allen, die das hohe demokratische Gut der Wahl nutzten und ihre Stimme [...] e Arbeit bei der Durchführung der Eu- ropa- und Kommunalwahlen am 09.06.24 ganz herz- lich. Das Wahllokal in der Mehrzweckhalle und die Vorgehensweise zur Auszählung haben sich be- währt, weswegen auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
28_vom_13.07.2022.pdf

Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfung 7. Entlastung des Zunftrates und des Kassiers 8. Neuwahlen gemäß Satzung 9. Wahl der Kassenprüfer 10. Wünsche und Anträge 11.Verschiedenes Wir würden uns freuen, mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2022
29_vom_17.07.2024.pdf

konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Gemeinderatswahl 2024: Bekanntgabe des Wahlprüfungsbescheides 2. Feststellung eventueller Hinderungsgründe der gewählten Gemeinderäte [...] Tätigkeit 5. Verpflichtung der neu- und wiedergewählten Ge- meinderäte 6. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters 7. Wahl der Vertreter der Gemeinde für die Ver- bandsversammlungen von: 1 Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 478,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024