Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 566 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 566.
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sind und am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten Ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Terrorismusbekämpfung und Spionageabwehr

Infrastruktur wird unter anderem durch das Nationale Cyber-Abwehrzentrum geschützt. Dieses wird seit dem 1. April 2011 federführend vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik betrieben. Das Cyb[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Stimmabgabe

kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
Au-pair-Beschäftigte

der Schweiz, den USA und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland im Sinne des § 1 Absatz 2 Nummer 6 des Freizügigkeitsgesetzes/EU). Das nationale Visum müssen die Au-pair-Beschäftigten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
01-02_vom_10.01.2024.pdf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 1 Mittwoch, 10. Januar 2024 Amtlicher Teil Alles Gute für Sie im neuen Jahr! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem ersten Mitteilungsblatt im [...] meinderatssitzung statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Tagesordnung -öffentlich- 1 Bericht zu aktuellen Themen 2 Kommunalwahl 2024: Information zur Änderung kommunalwahlrechtlicher V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Mitteilungsblatt_Nr._36-2_vom_08.09.2021.pdf

1 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Betzenweiler - Mittwoch, den 08.09.2021 Nummer 36 - Amtliche Bekanntmachungen Einladung zum Gemeindebesuch von Landrat Dr. Heiko Schmid am Mittwoch, 15. September 2021, [...] freuen uns auf euch. Hannelore, Lisa und Hedwig Gemeindeverwaltung Betzenweiler Wahlbekanntmachung 1. Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis [...] geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Gemeindeverwaltung Betzenweiler Betzenweiler, den 08.09.2021 gez. Wäscher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2021
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat

wird und sich die einzubehaltende Lohnsteuer durch Anwendung des Faktors von 0,… (stets kleiner als 1) entsprechend der Wirkung des Splittingverfahrens reduziert. Der Faktor ist ein steuermindernder Mu[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens

Vergabe von Bauaufträgen im „klassischen Bereich“ und ist in zwei Abschnitte untergliedert: Der Abschnitt 1 gilt nur für die Vergabe von Aufträgen, deren Auftragswert den europäischen Schwellenwert nicht übersteigt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Mitteilungsblatt_Nr._14_vom_07.04.2021.pdf

1 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Betzenweiler - Mittwoch, den 07.04.2021 Nummer 14- Amtliche Bekanntmachungen Informationsveranstaltung online zur Revitalisierung des Betzenweiler Riedes Am 28. September [...] Verpachtung aus: Flurstück Gewann Nutzung Größe in qm Besonderheit 841/11 Schrankeneschle Ackerland 1.980 Hanglage 1014 Neue Riedwiesen Grünland 4.678 Naturschutzgebiet Schriftliche Angebote (auch per Email) [...] nach Hause. - Feuer machen im und am Wald ist verboten. Gleiches gilt für das Rauchen in der Zeit vom 1.März bis zum 31.Oktober. - Der Wald darf zur Erholung von Fußgängern, Reitern und Radfahrern betreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
Steuerliche Aspekte für Stiftungen

wird die Spende in das folgende Kalenderjahr vorgetragen. Zusätzlich abzugsfähig sind Spenden bis zu 1.000.000 Euro (bei zusammenveranlagten Ehegatten bis zu 2.000.000 Euro) in den Vermögensstock einer [mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025