Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 660 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 660.
45_vom_06.11.2024.pdf

Mannschaften Felix-Kesenheimer-Gala entscheidet packendes Duell SV Betzenweiler – TSG Achstetten 3 : 1 (1 : 1) Am Sonntagabend war der Tabellenzweite aus Achstetten unter Flutlicht in Betzenweiler zu Gast. [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 45 Mittwoch, 06.11.2024 Amtlicher Teil Prüfen Sie bitte Bäume, Hecken und Sträucher Die Vegetationsperiode endet und ggf. sind Bäume, Hecken und Sträucher [...] Sie deshalb, ob Ihre Anpflanzungen in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen. Nach § 28 Abs. 2 S. 1 Straßengesetz i.V.m. RASt 06 als technische Norm muss das Lichtraumprofil für öf- fentliche Gehwege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
46_vom_13.11.2024.pdf

rt Aktive Mannschaften Punkteteilung zum Hinrundenabschluss FC Mittelbiberach – SV Betzenweiler 1 : 1 (1 : 0) Zum Abschluss der Hinrunde waren unsere Jungs bei tristem Herbstwetter in Mittelbiberach zu [...] noch besorgen. Nach einem Foul an Thomas Traub verwandelte er den fälligen Strafstoß souverän zum 1:1. Nachdem in den Schlussminuten auf bei- den Seiten nichts mehr passieren sollte, blieb es am Ende bei [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 46 Mittwoch, 13.11.2024 Amtlicher Teil Einladung zum Gedenktag am Sonntag Diesen Sonntag, den 17. November 2024 findet in unserer Gemeinde zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
50_vom_11.12.2024.pdf

Schnetzler (1 Jahr). Als Schriftführer wurde Tobias Butscher (2 Jahre) ge- wählt. Die Kasse wird zukünftig von Noah Schubert (1 Jahr) als Kassier geführt. Als Beisitzer wurden Pat- rick Werkmann (1 Jahr), Sven [...] ckverbandes Donau-Riedlingen in der Kläranlage Riedlingen, Verbandskläranlage 1 statt. Tagesordnung öffentliche Sitzung 1. Information durch den Verbandsvorsitzenden 2. Bürgerfragestunde 3. Wirtschaftsplan [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 50 Mittwoch, 11.12.2024 Veranstaltungen Jahreskonzert des Musikvereins Betzenweiler Auch 2024 lädt der Musikverein Betzenweiler wie ge- wohnt zu seinem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
49_vom_04.12.2024_ALT.pdf

eingeladen ist. Tagesordnung 1 Bericht zu aktuellen Themen 2 Entlastungsleitung Kutz/Kanzacher Berg: Bau- und Ausschreibungsbeschluss 3 Grundsteuerreform zum 01.01.2025: 3.1. Rechtliche Grundlagen und Bedeutung [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 49 Mittwoch, 04.12.2024 Veranstaltungen EINLADUNG zum Seniorennachmittag der KLJB Liebe Seniorinnen und Senioren! Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 [...] setz (WRMG) für den Zweckverband für Wasserversorgung „Nördli- ches Federseebecken“ Gemäß § 9 Abs. 1 des Gesetzes über die Umwelt- verträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln vom 05.03.1987 i. d.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 599,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
36_vom_04.09.2024.pdf

im Vorfeld unsererseits abgesagt und somit 0:3 gewertet wurde. SV Betzenweiler – SF Bronnen 2 : 1 (1 : 1) Nach dem Derbysieg in der Vorwoche war mit den SF Bronnen ein bisher unbekannter Gegner in Betzenweiler [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 36 Mittwoch, 04.09.2024 Amtlicher Teil Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 - Durchführung einer Sirenenprobenwarnung - Am Donnerstag, den 12 [...] wird das Signal „Warnung der Bevölke- rung vor besonderen Gefahren“ (Heulton an- und abschwellend, 1 Minute Dauer). Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegen- den Gefahren für die öffentliche [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
38_vom_18.09.2024.pdf

Sozialwissenschaften, Medizin oder das Lehramt. Spanisch-Intensiv-Aufbau-Kurs 1/A1, neue Teil- nehmer/innen dürfen am 1. Abend kostenlos „schnuppern“. 10 x donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, ab [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 38 Mittwoch, 18.09.2024 Veranstaltungshinweise Vereinsjubiläum 220 Jahre Bürgersöhne Liebe Gemeindemitglieder, diesen Samstag, 21. September 2024 [...] öffentliche Ge- meinderatssitzung statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Tagesordnung 1 Bericht zu aktuellen Themen 2 Betrieb gewerblicher Art Wasserversorgung: Grundlagenbeschluss über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
39_vom_25.09.2024.pdf

der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 39 Mittwoch, 25.09.2024 Amtlicher Teil Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 23.09.2024 TOP 1 Bericht zu aktuellen Themen 1.1 Breitbandausbau „Weiße Flecken“ [...] der Gemeinde noch nie gereinigt wurden und dies sicherlich sinnvoll wäre. Die Kosten liegen bei 1,50 – 1,70 Euro pro Quadratmeter. Das Gremium stimmt dem zu, die Rei- nigung soll beauftragt werden. Umfrage [...] Ver- waltung erledigt aktuell die letzten Formalitäten zum Abruf der Gelder. Nachdem die Gemeinde ca. 1 Jahr lang vorfinanzieren musste und unzählige bürokrati- sche Hürden genommen wurden, kann nun endlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Flurbereinigung Betzenweiler (Ried)

Abs. 1 FlurbG auf 3 festgesetzt. Für jedes Mitglied ist gemäß § 21 Abs. 5 FlurbG ein Stellvertreter zu wählen. Nach § 2 des bad.-württ. Ausführungsgesetzes zum FlurbG (AGFlurbG) muss mindestens 1 Mitglied [...] Bekanntmachung Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Betzenweiler (Ried) 1. Die Grundstückseigentümer und die Erbbauberechtigten im Flurneuordnungsgebiet - Teilnehmer - sowie [...] Mitglied des Vorstands und 1 Stellvertreter aus dem Kreis derjenigen gewählt werden, die am Flurneuordnungsverfahren nicht beteiligt sind. 3. Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. Er[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
35_vom_28.08.2024_01.pdf

volley zum 1:0 ein. Nach einem Stellungsfeh- ler in der SVB-Defensive hatten die Gastgeber die Riesenchance zum Ausgleich, doch Florian Kesen- heimer parierte stark im direkten Duell. Anstatt ein „1:1“ leuchtete [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 1 Nr. 35 Mittwoch, 28.08.2024 Amtlicher Teil LEADER-Oberschwaben Mitgliederversammlung am 11.09.2024 Auch unsere Gemeinde ist Mitglied in der LEADER- A [...] betragen 38€ für Erwachsene sowie 20€ für Rentner. SGM Schmeien/Sigmaringen II/Laiz II – SV Betzenweiler 1 : 7 (0 : 4) Im Rahmen der ersten Runde des Bezirkspokals tra- ten unsere Jungs die weite Fahrt nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 810,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Miesach - Ost"

410/1, 410/3, 413, 414, 390/1, 390/2, 390/3, 390/4, 257/6 und den Verkehrsflächen Nr. 408, 406/2, 407/1 (Zum Mühlbach) sowie Teilflächen der Flurstücke Nr. 595 und 597/2 und der Wegefläche Nr. 419/1 sowie [...] 410/1, 410/3, 413, 414, 390/1, 390/2, 390/3, 390/4, 257/6 und den Verkehrsflächen Nr. 408, 406/2, 407/1 (Zum Mühlbach) sowie Teilflächen der Flurstücke Nr. 595 und 597/2 und der Wegefläche Nr. 419/1 sowie [...] 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst eine Gesamtfläche von ca. 8,29 ha, mit den Flurstücken Nr. 4021, 396, 400/1, 400/3[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024