Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 788 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 788.
Reform der Grundsteuer

in Baden-Württemberg wird somit landesspezifisch geregelt. Das Landesgrundsteuergesetz (LGrStG) bildet ab dem 1. Januar 2025 die neue rechtliche Grundlage für die Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wirkt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Abgabe einer Jahressteuererklärung

eingetragen worden. Das Finanzamt hat einen Freibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal gebildet und Ihr Arbeitslohn im Kalenderjahr übersteigt die Summe des Grundfreibetrags, des Arbeitnehmer[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Nr_30_vom_27.07.2022.pdf

und so konn- ten auch einige Punkte gesammelt werden. Den sportlich tollen Abschluss der Saison bildete das Turnier in Betzenweiler mit einem starken 3. Platz der D1 Mannschaft. Vergangenen Freitag konnten [...] Woche Das Kreisforstamt informiert: Familienführung „Land Art“ – Kunst im Wald und Multiplikatoren Fortbildung Natur und Kunst Im August bietet das Kreisforstamt wieder zwei offene Führungen an: Am 5. August [...] Burren- wald Parkplatz Kletterwald. Am 3. August von 14.00 bis 18.00 Uhr findet die nächste Multiplikatorenfortbildung für Men- schen, die selber Gruppen im Wald führen wol- len, statt. Das Thema ist diesmal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Mitteilungsblatt_Nr._32_vom_11.08.2021.pdf

http://www.evkirche-badbuchau.de finden Sie weitere Hinweise. Auf der Webseite des Evangelischen Bildungswerks Oberschwaben (https://www.ebo-rv.de) finden Sie aktuelle Themen und auch Online-Veranstaltungen [...] Vormittag statt. Themen sind: Rahmenbedingungen und rechtliche Aspekte; 6 Gesundheitsförderung; Krankheitsbilder; Entlastung für pflegende Angehörige, Grundlagen der Pflegever-sicherung; Kinästhetik; Gesp [...] Weg des sozialen Engagements finden wollen, wenn Sie seit kurzem bereits engagiert sind und sich weiterbilden möchten, wenn Sie ein ganz neues Engagementenfeld suchen, wenn Sie als Neuzugezogener genügend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
Nr_47_vom_23.11.2022.pdf

pla- nen kannst. Auch Marketing und die Berech- nung von Zutaten und Einkäufen gehört zur Ausbildung. Eine Ausbildung im Berufsfeld „Agrarwirtschaft“ beginnen?! Arbeitest du gerne in der Natur oder interes- [...] in Höhe von 4,50 Meter an Straßen und von 2,50 Meter an Fuß- und Radwegen eingehalten ist, siehe Abbildung unten. Gleichzeitig bitten wir auch den Bewuchs an Grenzen, Einfahrten und Straßenlampen zu prüfen [...] dass der Erhalt der Kanone gesichert werden muss. Ferner ist Bereitschaft vorhanden, die nötige Ausbildungen und Be- rechtigungen zu erwerben, um die Kanone wie- der in Einsatz bringen zu können. Nachdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Berechtigungszertifikat für die Online-Ausweisfunktion beantragen

muss die Ausweisinhaberin/den Ausweisinhaber vor dem Auslesen der Daten anhand des aufgedruckten Lichtbilds und seiner Personendaten identifizieren. Beim Vor-Ort-Auslesen entfällt die PIN-Eingabe durch den[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung (Energielabel) - produktbezogener Umweltschutz

Was ist Ökodesign? Die EU-Ökodesign-Richtlinie bildet den Rahmen für produktspezifische Verordnungen, die für viele Produkte Anforderungen an ihre umweltrelevanten Eigenschaften festlegen. So darf zum[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Verkehrssicherheit und Straßennutzung

helfen, sich besser zurechtzufinden, gibt es unter anderem die Aktion "Sicherer Schulweg", die Radfahrausbildungen, die Kampagne "BUS FAHREN - aber richtig!" und die Verkehrserziehung an Jugendverkehrsschulen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Studienfinanzierung

rag und Beitrag zur Verfassen Studentenschaft Fachliteratur, PC und sonstige Lernmittel Bei weiterbildenden Masterstudiengängen können die Hochschulen Studiengebühren in unterschiedlicher Höhe erheben[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

Staatsangehörige der Schweiz, die sich in Deutschland als Rechtsanwalt niederlassen möchten und eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, die zum unmittelbaren Zugang zum Beruf eines Rechtsanwalts (Europäischer[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024