Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 844 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 844.
Nr_29_vom_19.07.2023.pdf

bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] holen. Über seine Tätigkeit wird er interessierten Mitgliedern der Seelsorgeeinheit in einem Bildervortrag an einem Mittwochabend nach der Abendmesse im Pfarrstadel in Oggelshausen berichten. Der Termin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
Nr_29_vom_20.07.2022.pdf

blatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 7 Die Absicherung bei der Teilnahme an den or- gansierten Bildungs- und Betreuungsmaßnah- men reicht je nach individuellem Bedarf von ei- ner ambulanten oder stationären [...] FSJ als Orientierung für deine Berufswahl Wenn du noch keine Entscheidung getroffen hast, welche Ausbildung du starten oder wel- chen beruflichen Weg du einschlagen möch- test. Wenn du am pädagogischen Beruf [...] sozialen oder erzieherischen Beruf überprüfen möchtest. Wenn du nach der Schule nicht zum Ausbildungsmarathon durch- starten willst, sondern erst einmal etwas Prakti- sches machen möchtest, was dir Spaß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 832,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Nr_30_vom_26.07.2023.pdf

dem Tarifvertag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Aus- bildungsentgelt (ab 01.04.2022): - Ausbildungsjahr: 1.068,26 € - Ausbildungsjahr: 1.118,20 € - Ausbildungsjahr: 1.164,02 € Wir bieten [...] (ca. 3.600 Einwohner) bietet zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zur/m Verwaltungsfachgestellten. Ausbildung: - 2 Jahre Praxis bei der Ausbildungsbehörde mit Blockunterricht in der Beruflichen Schule Riedlingen [...] bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Nr_30_vom_27.07.2022.pdf

und so konn- ten auch einige Punkte gesammelt werden. Den sportlich tollen Abschluss der Saison bildete das Turnier in Betzenweiler mit einem starken 3. Platz der D1 Mannschaft. Vergangenen Freitag konnten [...] Woche Das Kreisforstamt informiert: Familienführung „Land Art“ – Kunst im Wald und Multiplikatoren Fortbildung Natur und Kunst Im August bietet das Kreisforstamt wieder zwei offene Führungen an: Am 5. August [...] Burren- wald Parkplatz Kletterwald. Am 3. August von 14.00 bis 18.00 Uhr findet die nächste Multiplikatorenfortbildung für Men- schen, die selber Gruppen im Wald führen wol- len, statt. Das Thema ist diesmal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Nr_33_vom_16.08.2023.pdf

Ab 2023: im 1. Ausbildungsjahr 1.190,69 € im 2. Ausbildungsjahr 1.252,07 € im 3.Ausbildungsjahr 1.353,38 € (brutto) + 400,00 € Abschlussprämie Ausbildungsablauf: Die theoretische Ausbildung findet über die [...] die Gemeinde Uttenweiler einen Ausbildungsplatz für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/r Erzieher/in (m/w/d) Voraussetzungen: mindestens mittlerer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss [...] nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist. Erweiterte Zugangsvoraussetzungen sind in der Ausbildungsordnung aufgeführt. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
Nr_35_vom_30.08.2023.pdf

in der Ulmer Wi- chernstraße statt. Über 20 Bildungsträger aus der Region stellen ihre förderfähigen Bildungsangebote vor. Eingeladen sind alle an Weiterbildung interes- sierten Frauen und Männer, ganz gleich [...] Mamis aus dem Zwergenland Mitteilungen der Woche Fit für die Zukunft mit der Bildungsbörse „Qualifikation und Weiterbildung sind die Eintritts- karte in den Arbeitsmarkt und bringen die Karriere voran“ [...] zukunftsa- däquate berufliche Weiterbildung und Umschulung zu informieren, veranstaltet die Agentur für Arbeit Ulm zusammen mit den Jobcentern Ulm und Alb-Do- nau die Bildungsbörse. Die Veranstaltung findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
Nr_35_vom_31.08.2022.pdf

Vorpraktikum für die Ausbildung in einem so- zialen Beruf anerkannt. Während des FSJs erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld, das den Richtlinien für FSJ ent- spricht, 25 Bildungstage, 27 Urlaubstage (bei [...] Tobias Wäscher, Bürgermeister Klaus Gaiser und das Seniorenteam. Das Kreisforstamt bietet weiteres Bildungsange- bot zu Jungbestandspflege an. Borkenkäfer er- kennen und bekämpfen – 80 Waldbesit- zende informieren [...] Befallsanfäl- ligkeit der Fichten. Charakteristische Merkmale von Borkenkäfer- befall: Bei der Fortbildung lernten die Teilneh- menden zunächst die charakteristischen Merk- male von Borkenkäferbefall an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2022
Nr_36_vom_06.09.2023.pdf

jedes Kind eine Chance hat“ Bildungsregion Biberach sucht Patinnen und Pa- ten für Tandem-Pate-Schüler-Programm Im Rahmen des Tandem-Pate-Schüler-Programms der Bildungsregion Biberach werden seit über zehn [...] lässliche Bezugsperson für das Kind da zu sein, kann sich im regionalen Bildungsbüro des Landkreises Bi- berach melden. Das Bildungsbüro organisiert eine Einstiegsschulung und regelmäßige Austauschtref- fen [...] bei einer Pilzvergiftung zu tun ist. Die Fortbildung „Pilze des Waldes“ für Multiplika- toren findet am Mittwoch, 27.09., 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Fortbildung ist für Multiplikatoren wie Erzie- herinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 734,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Nr_37_vom_13.09.2023.pdf

zahlreiche Geschenke zum Abschied – mitunter auch wertvolles Rüstzeug für ih- ren neuen Lebensabschnitt. Bild: Fr. Römer-Fuchs & Hr. Hepp nach der Feierstunde Vereine und Institutionen Freiwillige Feuerwehr [...] viele junge Menschen und deren Eltern stel- len sich die Fragen: Weiter zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen? Die Referenten plädieren dafür, die Vielfalt der beruf- lichen Möglichkeiten zu erkennen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nr_38_vom_20.09.2023.pdf

bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] im Erziehungswesen (KA) – Einladung zum Infoabend am 29. September 2023 ab 19:00 Uhr im Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Am 17. November 2023 startet der berufsbegleitende Lehrgang. In 15 Monaten erhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023