Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 223 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 223.
Mitteilungsblatt_Nr._14_vom_07.04.2021.pdf

g, dass nur die heimischen Bauern immer ein Klimagewinn sind. Mehr Redlichkeit und Beherztheit helfen dem Klima, mehr als populistisch verzerrte Angstparolen! Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V., [...] und ähnlichem ist grundsätzlich verboten. Für Waldbesitzer gilt eine Genehmigungspflicht für den Bau von Hütten und Freizeitanlagen. - Gewerbliche Veranstaltungen im Wald, zum Beispiel auch geführte [...] dass andere Menschen, vor allem aber auch Tiere und Pflanzen nicht beeinträchtigt werden. Kreisbauernverband Biberach–Sigmaringen: Regionale Landwirtschaft fürs Klima! In den letzten Tagen hatte das [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
Mitteilungsblatt_Nr._32_vom_11.08.2021.pdf

des Bundes Am Freitag, 13. August 2021, wird am Rathaus die Deutschlandfahne gehisst. Grund ist der Bau der Berliner Mauer und die vollständige Schließung der innerdeutschen Grenze vor 60 Jahren, verbunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
Mitteilungsblatt_Nr._18_vom_05.05.2021.pdf

erinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten. Und ich danke den am Bau Beteiligten für die qualitätsvolle Arbeit und ihren Einsatz für eine zügige Realisierung“, so Regi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2021
44_vom_30.10.2024.pdf

wicklung Baden-Württemberg führt in Zusammenar- beit mit den Bauernverbänden vom 20.02.2025 bis 21.02.2025 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee ein zweitägiges Seminar über Flurneuord- nung und [...] gute Gesundheit ermöglicht uns bis ins hohe Alter ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben. Ein Bau- stein dafür ist die körperliche Bewegung. Diese kann mit den passgenauen Bewegungsübungen der „5 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
6_vom_05.02.2025.pdf

Riedlingen, Kirchstraße 24, 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935011, gab- riele.roth@kbw-gruppe.de Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Seminar „Steuerliche Betriebsaufgabe“ am Donnerstag, den 20. Februar [...] AGR Steuerberatungsgesellschaft mbH, ein Referent der LBV-U und Niklas Kreeb, Ge- schäftsführer Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Für Mitglieder betragen die Kosten 25 €, für Nichtmit- glieder 50 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
5_vom_29.01.2025.pdf

September 2025: Bewerbungsschluss 31. Mai 2025: Informa- tionen und Anmeldung unter: Bildungszentrum Holz- bau, Biberach; Wolfgang Schafitel – 07351 44091 55 Email: schafitel@zaz-bc.de; www.zimmererzent- rum.de;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 583,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
1-2_vom_08.01.2025.pdf

Tel.: 07374/1260 oder im Rathaus, Tel.: 07374/418 melden. Danke für die Bereitstellung. Das Amt für Bauen und Naturschutz informiert: Bauanträge können seit dem 1. Januar 2025 nur noch digital eingereicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
49_vom_04.12.2024_ALT.pdf

eingeladen ist. Tagesordnung 1 Bericht zu aktuellen Themen 2 Entlastungsleitung Kutz/Kanzacher Berg: Bau- und Ausschreibungsbeschluss 3 Grundsteuerreform zum 01.01.2025: 3.1. Rechtliche Grundlagen und Bedeutung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 599,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
14_vom_02.04.2025.pdf

privilegierte Vorhaben, wie z.B. Vorhaben eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes zulässig (§ 35 BauGB). Privatpersonen erfüllen im Normalfall die Voraussetzungen für eine Privilegierung nicht und dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 595,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Bauleitplanung

. Aufgabe der Bauleitplanung ist es nach dem BauGB, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe des Baugesetzbuches (BauGB) vorzubereiten und zu leiten. Nach dem Bau[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024