Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 483 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 483.
3_vom_15.01.2025.pdf

einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Biberach (292) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält [...] das Wahlrecht. Der Wahlberechtigte bleibt im Wählerver- zeichnis eingetragen. Beantragung von Briefwahl Wer am Wahltag verreist ist oder keine Möglichkeit hat, ins Wahllokal zu gehen, kann Briefwahl beantra- [...] die wahlberechtigte Person im Wählerverzeichnis die Ausstellung des Wahl- scheins vermerkt. Dieser Vermerk hat zur Folge, dass die wahlberechtigte Person ohne Wahl- schein weder in einem Wahllokal noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
10_vom_05.03.2025.pdf

werden die Wahlergebnisse dann am gleichen Abend bekanntgegeben. Der Wahlausschuss bedankt sich schon jetzt bei al- len Kandidaten und hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. Andreas Minst Wahlvorstand Evangelische [...] Snacks Ab heute erhalten alle wahlberechtigten Kirchenge- meindemitglieder Ihre Unterlagen für die Kirchengemeinderatswahl am 30.03.25. Diese wird als Allgemeine Briefwahl durchgeführt. Daher enthalten [...] „Versicherung zur Briefwahl“ in den weißen Umschlag, auf dem bereits die Adresse des Buchauer Pfarramtes steht. (Diese Anleitung liegt den Wahlunterlagen aber auch nochmal bei) Der fertige Wahlbrief kann auf [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
44_vom_30.10.2024.pdf

Den Projekten wurde einstimmig zugestimmt. Die anstehenden Wahlen führte Melanie Schmid durch. Claudia Fischer stellte sich nicht mehr zur Wahl. Julia Daiber aus Alleshausen wurde neu in das Amt der Sc [...] Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen 7. Termine 2025 8. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können bis zum 07.11.2024 beim Vorstand [...] Bericht des Kassiers 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Entlastungen 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Einladung Generalversammlung der KLJB Betzenweiler Hiermit laden wir Euch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
7_vom_12.02.2025.pdf

Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerver- zeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalaus- weis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll [...] Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 3 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist [...] 2025 bis 25.01.2025 übersandt worden sind, ist der Wahl- bezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. Der Briefwahlvorstand, zuständig für die Stadt Bad Buchau und für die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 719,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
9_vom_26.02.2025.pdf

Betzenweiler Seite 2 Amtlicher Teil Bundestagswahl am 23.02.2025 Vorläufiges Wahlergebnis des Wahlbezirks Betzenweiler (ohne Briefwahl) Wahlberechtigte 572 100,00% Wähler (nur Urne) 352 61,54% Gültige Erststimmen [...] diese Wahl festlegte, dass der Brief- wahlbezirk für die Federseegemeinden in Bad Buchau ist, und diese Stimmen daher in das Wahler- gebnis der dortigen Briefwahl einfließen. Da die Briefwähler bei den [...] einzelnen Wahlausschüsse ausgegeben werden. Ein direkter Einwurf im Pfarr- haus Bad Buchau ist also auch möglich. Am Wahlsonntag besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Wahlunterlagen direkt im Wahllokal im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 930,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
50_vom_11.12.2024.pdf

Als Versammlungsleiter wurde Tobias Wäscher vor- geschlagen dieser wurde einstimmig gewählt. Bei der Wahl zum Protokollführer wurde Laura Schubert vorgeschlagen, die Versammlung hat sie einstimmig gewählt [...] Nach einer kurzen Fragerunde und Gesprächen, wurde die Sat- zung einstimmig verabschiedet. Bei den Wahlen wurde zum ersten Vorsitzenden Bernd Ginter (2 Jahre) gewählt, sein stellvertretender Vorsitzender [...] zur Entlastung vor. Die Anwesenden stimmten der Entlastung einstimmig zu. Bei den anschließenden Wahlen wurde Wolfgang Schubert in seinem Amt als Zunftmeister bestätigt. Ebenso Laura Schubert in ihrem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
8_vom_19.02.2025.pdf

auch an Erstwähler unter der Homepage: https://www.bpb.de/themen/bundestagswahlen/bun- destagswahl-2025/ Öffentliche Sitzung des Wahlvorstands Betzenweiler Der Wahlvorstand für den Wahlbezirk Betzenweiler [...] 1 Nr. 8 Mittwoch, 19.02.2025 Amtlicher Teil Wahlaufruf des Landrats Am Sonntag, 23. Februar 2025, steht die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag an. Zum Wahlkreis 292 Bi- berach gehören der gesamte Landkreis [...] Deutschland wählen am 23. Februar 2025 den Bundestag. Einen Überblick und viele Antworten auf offene Fragen gibt die Web- seite der BpB. Etwa: Was macht der Bundestag? Wie und wo kann man wählen? Was sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
41_vom_09.10.2024.pdf

Vorstandschaft Punkt 7: Ausblick und Projekte im Schuljahr 2024 / 2025 mit Beschlussfassung Punkt 8: Wahlen Punkt 9: Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis Montag, 14. 10.2024 schriftlich bei der [...] stand mit Hausmacher Würste regen Gebrauch zu machen. Gute und reichhaltige Küche sowie eine große Auswahl an Getränken und günstige Preise werden wieder selbstverständlich sein. Für Unent- schlossene bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
42_vom_16.10.2024.pdf

Bericht des Kassiers 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Entlastungen 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge Einladung Generalversammlung der KLJB Betzenweiler Hiermit laden wir Euch [...] Ansprache Bürgermeister Wäscher 8. Ansprache Pfarrer Dörflinger 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Neuwahlen 11. Wünsche und Anträge 12. Schlusswort Kirchenchor Diesen Donnerstag, den 17.10.24 entfällt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 830,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
43_vom_23.10.2024.pdf

Tagesordnung 4. Wahl Versammlungsleiter 5. Wahl Protokollführer 6. Aussprache über die Gründung des Förder- vereins 7. Beratung und Verabschiedung einer Satzung 8. Wahl des Vorstands 9. Wahl der/des Kassenprüfers [...] Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfung 7. Entlastung des Zunftrates und des Kassiers 8. Neuwahlen gemäß Satzung 9. Wahl der Kassenprüfer 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes Wünsche, Anregungen und Anträge [...] wird: Mit Angst und Schrecken werden Menschen nicht zu Gott, sondern von ihm weggeführt. Meinen Weg wähle ich persönlich immer den, der zu Gott führt – denn von ihm erhalte ich Hoffnung und Zuversicht. Meine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2024