Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 786 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 786.
Nr._34_vom_24.08.2022.pdf

Teilneh- merzahl ist begrenzt. Das Kreisforstamt informiert: Fortbildung für Mul- tiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ Zu einer Fortbildung für Multiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ lädt das [...] NABU faszinierende Details aus dem Leben der heimlichen Flatter- tiere. Thema im einführenden Bildervortrag sind die einfallsreichen Tricks, mit denen Zwergfleder- maus, Abendsegler und Co. den Luftraum [...] Schulabgängern. Dies ist nicht korrekt, denn hier sieht der Gesetzgeber Sonderregelun- gen vor. Auszubildende sind bei einem Arbeits- unfall oder einer Berufskrankheit bereits ab dem ersten Tag gegen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Nr._33_vom_17.08.2022.pdf

starten können. In diesem Jahr gibt es insgesamt 69 Sommerschulstandorte, darunter finden sich 64 allgemeinbildende Schulen und fünf Berufliche Schulen. In den Sommerferien finden außerdem im Rahmen des Ferienbands [...] fachlichen und sozial-emotiona- len Förderung statt. Zudem können Schülerinnen und Schüler Bildungsgutscheine einlösen. Beide Angebote sollen den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, sich gut auf das [...] Sommerschule Villin- gen-Schwenningen und Ministerialdirektor Hager-Mann ist zu Gast bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karls- ruhe.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 822,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
39_vom_25.09.2024.pdf

die Lücke zu schließen. Im Oktober stehen für die Betreuung da- her nur 5 Personen (Minjobber / Auszubildende) zur Verfügung, weshalb wir nicht das gesamte Betreu- ungsangebot aufrechterhalten können. Für [...] Thema: „Sich aufeinander einlassen“ Bitte eigenes Gotteslob mitbringen. Um Fahrgemeinschaften zu bilden und evtl. anschlie- ßendem Kaffeetrinken, bitte bei Hannelore Vogel, Tel. 452, melden Anmeldeschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
36_vom_04.09.2024.pdf

Bücherei Uttenweiler informiert Es sind wieder neue Romane, Krimi, Thriller, Kinder- Jugend- und Bilderbücher, DVD und Tonie-Figuren eingetroffen: Über alle neu eingetroffenen Medien werden Sie jeden Monat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Nr_19_vom_10.05.2023.pdf

st im Land- kreis Biberach besteht in den markierten Gemeinden ab sofort eine Aufstallungspflicht Bild: Landratsamt Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 4 Impressum und Kontakt Herausgeber [...] den. Abfahrt ist um 13:15 Uhr am Rathaus in Betzenwei- ler. Die Andacht beginnt um 13:30 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften und bitten die Fah- rer, die noch freie Plätze haben, weitere Personen mitzunehmen [...] Verwandten von „Bat- man“. Zunächst gibt es eine auch für Kinder ver- ständliche Einführung mit Bildern: Warum sind Fle- dermäuse Tiere der Superlative? Wo sind sie eigent- lich im Winter? Wie funktioniert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Trinkwasserüberwachung

Kontamination mit Legionellen gilt ein Aktionswert (Wert zur Auslösung von Maßnahmen) von 100 KBE (koloniebildenden Einheiten) pro 100 ml Wasser. Bei Erreichen dieses Werts informiert das untersuchende Labor[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Kündigung durch den Arbeitgeber

Kündigungsschutz für Personengruppen, die als besonders schutzwürdig gelten. Dazu zählen etwa Auszubildende, Schwangere, Arbeitnehmer in Elternzeit, Betriebsratsmitglieder, Initiatoren einer Betriebsratswahl[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Arbeitsvertrag

Dauer des jährlichen Erholungsurlaubs, ein etwaiger Anspruch auf vom Arbeitgeber bereitgestellte Fortbildung, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine betriebliche Altersversorgung über einen Versorgungsträger[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

Kommunen im Rahmen der freiwilligen kommunalen Wärmeplanung unterstützt. Ein kommunaler Wärmeplan bildet die strategische Grundlage, wie eine klimafreundliche Wärmeversorgung vor Ort erreicht werden kann[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Telekommunikation und Internet

Werbezwecke genutzt werden. Durch eine geschickte Verknüpfung der Daten lässt sich ein sehr präzises Bild der Lebensumstände, der finanziellen Situation, der Gewohnheiten oder des Konsumverhaltens der einzelnen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024