Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 843 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 843.
Nr._18_vom_04.05.2022.pdf

Kapelle ansehen/anhören und für eine Ausbildung ab Sommer 2022 anmelden. Auch alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich eingela- den, sich über die Grundausbildung an der Blockflöte zu informieren. Natürlich [...] ens ausma- chen. Schön, dass sie wieder möglich sind und hoffen wir, dass es so bleibt! Das Erscheinungsbild von Baum und Rathaus hat sich sodann über Nacht leicht geändert. Auch das – sehr gelungen! [...] und Weise mit Schwalben vor den Augen von etlichen Besuchern gestellt werden. Wie die Jahre zuvor bildete die Mai- baumhockete der Jugendfeuerwehr einen geselligen Abschluss. Jugendfeuerwehr Betzenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Nr._19_vom_11.05.2022.pdf

Mai einen Online-Vor- trag zum Thema „Drei Handwerksberufe mit Zukunft" an. Ausbildungsbotschafter aus den drei Ausbildungsberufen Schornsteinfeger, Kraftfahrzeugmechatroniker Fachrich- tung Nutzfahrzeugtechnik [...] Schäfer, Regionale Koordi- natorin der Ausbildungsbotschafter der Handwerkskam- mer Ulm, Rede und Antwort. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit mit den Ausbildungsbotschaftern direkt ins Gespräch zu kommen. Die [...] inweis: Ausbildung oder Studium – eine Entscheidungshilfe Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Mittwoch, den 11. Mai einen Online-Vor- trag zum Thema „Ausbildung oder Studium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 468,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Nr._20_vom_18.05.2022.pdf

Gäste in ihrem sonnigen Biergarten. Sommercamp im Zimmererausbildungszentrum Biber- ach Das Bildungszentrum Holzbau - die überbetriebliche Aus- bildungsstätte der Zimmerer/Zimmerinnen in Baden- Württemberg [...] 07354-9373660. Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Im Tages-Berufskolleg können Schüler/innen die Fach- hochschulreife erwerben. Ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder fünf [...] dem üblicherweise auch die Auszubildenden wohnen, zu übernachten. Das Mindestalter ist 14 Jahre. Für das Sommercamp sind ab sofort Anmeldungen mög- lich beim Bildungszentrum: info@zimmererzentrum.de oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Nr._21_vom_25.05.2022.pdf

eingereichten Bilder 16 Gewinner aus. Die Ge- winnerbilder wurden nun weitergereicht an die überregionale Jury und Max Eggart aus Klasse 2 konnte die Jury auf Landesebene mit seinem Bild „Schöne Tierwelt“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 502,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Nr._22_vom_01.06.2022.pdf

können die Jungen und Mädchen ihr Geschick an der Feld- schmiede versuchen. Schlagbuchstaben und Nagelbilder herstellen Franz Maigler öffnet am Pfingstsonntag die Flaschner-Werkstatt und lädt die Kinder ein [...] ein kreatives Bastelprogramm freuen. Gemeinsam basteln sie Blumen aus Draht und stellen hübsche Nagelbilder her. Zusätzlich be- geistert Hubert Kling mit einer Vorführung: Sein HeLa-Traktor treibt über einen [...] Einführung in rechtliche Themen der Kinder- und Jugendarbeit Aufsichtspflicht, Kinder- und Jugendschutz, Bild- rechte, Datenschutz bei Anmeldungen für Frei- zeiten - es gibt viele Themen, die für die Arbeit mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
Nr._33_vom_17.08.2022.pdf

starten können. In diesem Jahr gibt es insgesamt 69 Sommerschulstandorte, darunter finden sich 64 allgemeinbildende Schulen und fünf Berufliche Schulen. In den Sommerferien finden außerdem im Rahmen des Ferienbands [...] fachlichen und sozial-emotiona- len Förderung statt. Zudem können Schülerinnen und Schüler Bildungsgutscheine einlösen. Beide Angebote sollen den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, sich gut auf das [...] Sommerschule Villin- gen-Schwenningen und Ministerialdirektor Hager-Mann ist zu Gast bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karls- ruhe.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 822,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Nr._34_vom_24.08.2022.pdf

Teilneh- merzahl ist begrenzt. Das Kreisforstamt informiert: Fortbildung für Mul- tiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ Zu einer Fortbildung für Multiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ lädt das [...] NABU faszinierende Details aus dem Leben der heimlichen Flatter- tiere. Thema im einführenden Bildervortrag sind die einfallsreichen Tricks, mit denen Zwergfleder- maus, Abendsegler und Co. den Luftraum [...] Schulabgängern. Dies ist nicht korrekt, denn hier sieht der Gesetzgeber Sonderregelun- gen vor. Auszubildende sind bei einem Arbeits- unfall oder einer Berufskrankheit bereits ab dem ersten Tag gegen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Nr_35_vom_31.08.2022.pdf

Vorpraktikum für die Ausbildung in einem so- zialen Beruf anerkannt. Während des FSJs erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld, das den Richtlinien für FSJ ent- spricht, 25 Bildungstage, 27 Urlaubstage (bei [...] Tobias Wäscher, Bürgermeister Klaus Gaiser und das Seniorenteam. Das Kreisforstamt bietet weiteres Bildungsange- bot zu Jungbestandspflege an. Borkenkäfer er- kennen und bekämpfen – 80 Waldbesit- zende informieren [...] Befallsanfäl- ligkeit der Fichten. Charakteristische Merkmale von Borkenkäfer- befall: Bei der Fortbildung lernten die Teilneh- menden zunächst die charakteristischen Merk- male von Borkenkäferbefall an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2022
Nr._37_vom_14.09.2022.pdf

2022 abgeschlossen. Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrin- nen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen so- wie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Ver- [...] sie von der Bundesdruckerei zurück sind. Zur Beantragung benötigen wir 1 aktuelles bio- metrisches Passbild und den bisherigen Ausweis. Bei Erstausstellung ist die Vorlage der Geburtsur- kunde erforderlich [...] facettenreichere Weise auszudrücken, als es das Hochdeutsche viel- leicht vermag. Bernhard Bitterwolf bildet mit seinen unterhaltsa- men Liedern und hintersinnigen Texten den mu- sikalischen Rahmen. Mit diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
Mitteilungsblatt_Nr._46_vom_17.11.2021.pdf

Clubs sowie das touristische Verkehrswesen sowie • für Angebote der außerschulischen Bildung und Erwachsenenbildung, Angebote von Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen und ähnlichen Angeboten. • für Sport [...] http://www.evkirche- badbuchau.de finden Sie weitere Hinweise. Auf der Webseite des Evangelischen Bildungswerks Oberschwaben (https://www.ebo- rv.de) finden Sie aktuelle Themen und auch Online-Veranstaltungen [...] Anmeldung ist bis 22. 11. über www.jukinet.de oder c.netti@kreisjugendring-rv.de möglich. Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Einladung zum Infotag am 20. November 2021 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sozial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 583,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2021