Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 542 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 542.
32_33_34_vom_07.08.2024.pdf

Betzenweiler Mitteilungsblatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 2 Impressum und Kontakt Herausgeber und Redaktion Gemeinde Betzenweiler Riedlinger Straße 2 88422 Betzenweiler Verantwortlich für den amtlichen Teil: [...] Spieljahr wieder Dauerkarten an. Diese haben Gültigkeit für sämtliche Heimspiele des SVB in der Kreisliga A2. Erworben werden können die Saison- karten beim Sportplatzkassier am Donnerstag, den 15. August beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Bekanntmachung und öffentliche Auslegung Bebauungsplan "Miesach-West"

389, 407, 395/1, 388, 385/2, 385/1, 383, 382 und der Wegefläche 387/1 sowie Teilflächen der Flurstücke Nr. 380, 381/3, 381/4, 377, 376/6, 386, 387, 430, 429/6, 429/4, 429/2, 429/1, 428 und Teilflächen [...] des Flurstückes Nr. 426, Im Westen durch die Flurstücke Nr. 375, 381/2, sowie durch Teilflächen der Flurstücke Nr. 428, 429/1, 429/2, 429/4, 429/5, 429/6, 430, 387, 386, 376/6, 377, 381/4, 381/3, 380. Der [...] en „Miesach - West“ in der Fassung vom 27.06.2022 gebilligt und beschlossen, diesen gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen (Auslegungsbeschluss). Der räumliche Geltungsbereich des[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Miesach - West"

389, 407, 395/1, 388, 385/2, 385/1, 383, 382 und der Wegefläche 387/1 sowie Teilflächen der Flurstücke Nr. 380, 381/3, 381/4, 377, 376/6, 386, 387, 430, 429/6, 429/4, 429/2, 429/1, 428 und Teilflächen [...] und das Flurstück Nr. 426, Im Westen durch die Flurstücke Nr. 375, 381/2, sowie durch Teilflächen der Flurstücke Nr. 428, 429/1, 429/2, 429/4, 429/5, 429/6, 430, 387, 386, 376/6, 377, 381/4, 381/3, 380. Der [...] Der Gemeinderat der Gemeinde Betzenweiler hat am 07.12.2021 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) beschlossen, den[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen [...] wegen der folgenden Unvereinbarkeit und Ausnahme teilweise vereinbar. Unvereinbarkeit mit der BITV 2.0 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen [...] Teilbereiche sind nicht barrierefrei gestaltet, da es eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 10 Absatz 2 L-BGG darstellen würde. 1. Teilbereich: a. Beschreibung: Die auf der Website hinterlegten PDF oder [mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Veranstaltungskalender_2025.pdf

Fronleichnam 03.10. Tag der deutschen Einheit 01.11. Allerheiligen 25.12. 1. Weihnachtsfeiertag 26.12. 2. Weihnachtsfeiertag FERIEN 23.12. – 04.01. Weihnachtsferien 2024/25 14.04. – 26.04. Osterferien 10.06[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Datenschutz in Leichter Sprache

Sie haben noch Fragen? Dann schreiben Sie uns einen Brief. Gemeinde Betzenweiler Riedlinger Straße 2 88422 Betzenweiler Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info(@)betzenweiler.de Die verantwortlichen Personen [...] noch Fragen? Dann schreiben Sie dem Daten-Schutz-Beauftragten einen Brief. GVV Bad Buchau Marktplatz 2 88422 Bad Buchau Oder schreiben Sie eine E-Mail: datenschutz(@)gvv-badbuchau.de Überblick Die Daten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
2024-25_Belegungsplan_DGH.pdf

Kinderchor DG - Probenraum 17:00 18:00 Corazon New Voices DG - Probenraum 19:00 DG Probenraum KLJB-Raum 2 20:00 21:00 22:00 Dorfgemeinschaftshaus Vojce Projekt Jugendgruppe Freitag Landjugend Donnerstag Kirchenchor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen anzeigen

Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 sowie mit Biostoffen der Risikogruppe 3, und der Risikogruppe 3 (**), nicht gezielter Tätigkeiten der Schutzstufe 2 mit Biostoffen der Risikogruppe 3 einschließlich [...] rhaltung oder in der Biotechnologie erstmalig gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 oder der Risikogruppe 3 (**) aufnehmen, müssen Sie dies anzeigen. Eine Anzeige ist in diesen Bereichen [...] Bereichen auch erforderlich für die erstmalige Aufnahme nicht gezielter Tätigkeiten der Schutzstufe 2 mit Biostoffen der Risikogruppe 3 oder 3 (**), sofern die Tätigkeiten auf diese Biostoffe ausgerichtet sind[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Einschulungsuntersuchung wahrnehmen

Einschulung. So können Kinder gegebenenfalls frühzeitig gefördert oder gezielt behandelt werden. Schritt 2 findet im Jahr vor der Einschulung statt. Hier steht die Feststellung eventueller gesundheitlicher [...] im Vordergrund. Hinweis: Alle Kinder, die keine Kindertageseinrichtung besuchen, werden in Schritt 2 von einer Schulärztin oder von einem Schularzt untersucht. Bei Kindern, die eine Kindertageseinrichtung [...] besuchen, entscheidet die Schulärztin oder der Schularzt, ob eine ärztliche Untersuchung in Schritt 2 notwendig ist. Darüber hinaus können auch die zuständige Schule oder Erzieherinnen und Erzieher eine[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen

dafür einen Teil Ihrer Lohnkosten in den ersten 2 Jahren erstatten und finanziert außerdem ein Coaching. Lohnkostenzuschuss für 2 Jahre Das Jobcenter kann Ihnen 2 Jahre lang Zuschüsse zu den Lohnkosten gewähren [...] und beträgt im 1. Arbeitsjahr 75 Prozent des regelmäßig zu berücksichtigenden Arbeitsentgelts und im 2. Arbeitsjahr 50 Prozent des regelmäßig zu berücksichtigenden Arbeitsentgelts. Die Förderung deckt mit[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024