Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 169 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 169.
Innenentwicklung in unserer Gemeinde

ung in Betzenweiler Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Betzenweiler beabsichtigt, im Jahr 2023 für die Entwicklung unseres Ortskerns einen Antrag auf Mittel aus der Städtebauförderung beim Ministerium [...] Hilfe einer Befragung in den Planungsprozess einbinden. An der Befragung können Sie sich bis zum 16.07.2023 beteiligen. Sie können online oder alternativ auch schriftlich teilnehmen. Online können Sie unter [...] Verfügung. Als einen weiteren Baustein der Beteiligung weisen wir auf die Bürgerwerkstatt am 20.07.2023 hin, die voraussichtlich im Gasthaus zur Traube um 18.00 Uhr stattfindet, und zu der wie Sie ganz[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Einkommensteuer

orgung) betragen 2020 höchstens EUR 22.541, 2021 höchstens EUR 23.724, 2022 höchstens EUR 24.100, 2023 höchstens EUR 26.528 und 2024 höchstens EUR 27.566. Bei zusammenveranlagten Ehegatten/Lebenspartnern [...] die Freibeträge für Kinder nach den §§ 31, 32 EStG abzusetzen. Der Kinderfreibetrag beträgt im Jahr 2023 EUR 6.024 (2024: EUR 6.384) und der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf [...] Nach dem Einkommensteuertarif richtet sich die von Ihnen zu tragende Einkommensteuer. Er ist im Jahr 2023 wie folgt gestaltet: Steuerfreiheit bis zum Grundfreibetrag von EUR 10.908 für Ledige / EUR 21.816[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Entschädigung bei Absonderung oder Tätigkeitsverbot beantragen

März 2023 bestehen in Baden-Württemberg keine durch Verordnung der Landesregierung oder des Sozialministeriums angeordneten entschädigungsfähigen Maßnahmen mehr. Für Zeiträume ab dem 1. März 2023 kann [...] Voraussetzung des § 56 IfSG vorliegen. Hinweis: Eine Antragstellung für Zeiträume bis zum 1. März 2023 ist selbstverständlich weiterhin möglich. Hier gilt wie bisher eine Antragsfrist von zwei Jahren für[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
39_vom_25.09.2024.pdf

Wasserversorgung steuerlich einer Rücklage zuzuführen. Dieser Beschluss gilt für das Wirtschaftsjahr 2023 sowie alle folgenden Wirt- schaftsjahre des Betriebes. Die Rücklage soll pha- sengleich der Durchführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
10_vom_06.03.2024.pdf

das Jahr 2023 an die Finanzverwaltung übermittelt hat. Wer die „Information über die Mel- dung an die Finanzverwaltung“ in der Vergangenheit schon einmal angefragt hat, bekommt sie auch für 2023 wieder [...] Dies gilt umso mehr bei rück- läufiger Bautätigkeit aufgrund gestiegener Baukos- ten und Zinsen.“ 2023 lag die Anzahl der gestellten Anträge noch rund 20 Prozent höher und die Förde- rung bei insgesamt [...] temberg außergewöhnlich große Fläche von rund 80 Hektar für den Solarpark zur Verfügung. Seit Juni 2023 liegt die Baugenehmigung vor. Bereits vor dem offiziellen Spatenstich hat die EnBW auf der Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
13_vom_27.03.2024.pdf

assung an. BM Wäscher umreißt zunächst die wichtigsten Kennzahlen aus dem Jahr 2023: Das Gewerbesteueraufkommen lag 2023 bei 856.846 Euro. Wie in jedem Jahr verbleiben davon max. rd. 20% in der Gemeinde [...] Feststellung der Entwidmung der Feld- wege 408, 387/1 und 384 im GE Miesach-West Mit Beschluss vom 26.09.2023 hat der Gemeinderat die Absicht über die Einziehung der gemeindeeige- nen Wege 408, 387/1 und 384 [...] Wegflurstücke. Der Be- schluss über die Absicht der Entwidmung wurde im Mitteilungsblatt am 11.10.2023 und mit Aushang öf- fentlich bekannt gemacht. Innerhalb von drei Mona- ten nach der Bekanntmachung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 733,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

g setzt den gesetzlichen Rahmen für die Klimaschutzpolitik im Land. Das Gesetz ist am 11. Februar 2023 in Kraft getreten und ist eine Weiterentwicklung des vorher seit 2013 geltenden Klimaschutzgesetzes [...] in Baden-Württemberg spürbar. Die stetige Temperaturerhöhung der letzten Jahre setzte sich im Jahr 2023 fort. Mit durchschnittlich 10,7 Grad Celsius war das vergangene Jahr nach 2022 erneut ein Rekordwärmejahr [...] Wassermangel oder zunehmenden Extremwetterereignissen. Darauf hat die Landesregierung reagiert und im Juli 2023 die fortgeschriebene Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels verabschiedet. KLIMOPASS[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Steuerklassen

ohne Faktor für das Jahr 2023 Anmerkung: Das folgende Schema dient lediglich zur Klarstellung der Höhe des Steuerabzuges bei Wahl der unterschiedlichen Steuerklassen für das Jahr 2023. Bei Wahl der Steuerklassen [...] eine andere Steuerschuld in der entsprechenden Steuerklasse fällig. Der voraussichtliche Arbeitslohn 2023 der Ehegatten A und B beträgt 36.000 Euro (A) und 20.400 Euro (B). Bei Steuerklasse 4/4 ohne Faktor[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
11_vom_13.03.2024.pdf

der Tätigkeitsbericht von 2023, welcher von Katharina Egle der Versammlung vorge- tragen wurde. Kassier Raphael Schlegel konnte nach einem erfolg- reichen musikalischen Jahr 2023, einen sehr guten Kontostand [...] Nachtragsangebot der Firma Hydro Filtersanierung mit Einschichtfil- ter 5. Bekanntgabe Haushaltserlass 2023 6. Informationen der technischen Betriebsfüh- rung 7. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen gez. Koch [...] Betzenweiler Einladung zur Jahreshauptversammlung der Ju- gendfeuerwehr Betzenweiler: Die Hauptversammlung 2023 findet am Samstag, 16. März 2024 statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Schu- lungsraum des Feuerwehrhauses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
04_vom_24.01.2024.pdf

wird am Rat- haus die Deutschlandfahne gehisst. Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates vom 16.01.2023 TOP 1 Bericht zu aktuellen Themen 1.1 Weiteres Vorgehen bzgl. Hochwasserschutz Nach der vergangenen [...] Verwaltungsge- richtshof Baden-Württemberg bestätigt. In Tauberbi- schofsheim musste daher am 5. Februar 2023 eine Gemeinderatswahl für die verbleibende Wahlperiode bis 2024 durchgeführt werden. Die Urteilsbegrün- [...] aus nicht- öffentlicher Sitzung Bekanntgegeben wurden folgende Beschlüsse aus der Sitzung vom 12.12.2023: Anhebung der Entlohnung der geringfügig Beschäf- tigten der Gemeinde, jew. zum 01.01.2024 und 2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024