Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 171 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 171.
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

g setzt den gesetzlichen Rahmen für die Klimaschutzpolitik im Land. Das Gesetz ist am 11. Februar 2023 in Kraft getreten und ist eine Weiterentwicklung des vorher seit 2013 geltenden Klimaschutzgesetzes [...] in Baden-Württemberg spürbar. Die stetige Temperaturerhöhung der letzten Jahre setzte sich im Jahr 2023 fort. Mit durchschnittlich 10,7 Grad Celsius war das vergangene Jahr nach 2022 erneut ein Rekordwärmejahr [...] Wassermangel oder zunehmenden Extremwetterereignissen. Darauf hat die Landesregierung reagiert und im Juli 2023 die fortgeschriebene Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels verabschiedet. KLIMOPASS[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Krankengeld für gesetzlich Versicherte beantragen

Im Krankheitsfall erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt in den meisten Fällen sechs Wochen lang weiter ausbezahlt (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall). Nach Ablauf dieser Fr[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Lehramtsprüfung ablegen

Wer sich für den Beruf der Lehrerin beziehungsweise des Lehrers entscheidet, absolviert in der Regel ein Hochschulstudium und einen Vorbereitungsdienst. Der Vorbereitungsdienst wird mit einer Staatspr[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Mahnung

Leistung eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist (um Beispiel der Kaufpreis ist bis zum 22. Oktober 2023 zahlbar), der Leistung ein Ereignis vorauszugehen hat und eine angemessene Zeit für die Leistung in[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Midijob

zwischen 556,01 EUR und 2.000 EUR ("Übergangsbereich"), handelt es sich um einen Midijob. Seit 1. Januar 2023 ist die Obergrenze für Midijobs auf 2.000 EUR gestiegen. Der Midijob unterscheidet sich von einer[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
Mitteilungsblatt

Nr 51_vom_20.12.2023_(PDF-Datei) Nr 50_vom_13.12.2023_(PDF-Datei) Nr 49_vom_06.12.2023_(PDF-Datei) Nr 48_vom_29.11.2023_(PDF-Datei) Nr 47_vom_22.11.2023_(PDF-Datei) Nr 46_vom_15.11.2023_(PDF-Datei) Nr 45_vom_08 [...] 45_vom_08.11.2023_(PDF-Datei) Nr 44_vom_02.11.2023_(PDF-Datei) Nr 43_vom_25.10.2023_(PDF-Datei) Nr 42_vom_18.10.2023_(PDF-Datei) Nr 41_vom_11.10.2023_(PDF-Datei) Nr 40_vom_04.10.2023_(PDF-Datei) Nr 39_vom_27 [...] 39_vom_27.09.2023 (PDF-Datei) Nr 38_vom_20.09.2023 (PDF-Datei) Nr 37_vom_13.09.2023 (PDF-Datei) Nr 36_vom_06.09.2023 (PDF-Datei) Nr 35_vom_30.08.2023 (PDF-Datei) Nr 34_vom_23.08.2023 (PDF-Datei) Nr_33_vom_16[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2025
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_13.01.2021.pdf

Aufschlag von 79 Euro pro 1.000 Liter Heizöl. Der CO2-Preis steigt 2022 auf 30 Euro pro Tonne CO2, 2023 auf 35 Euro, 2024 auf 45 Euro und 2025 auf 55 Euro. Danach sollen weitere Erhöhungen folgen; wie hoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Mitteilungsblatt_Nr._16_vom_21.04.2021.pdf

umgetauscht werden vor 1953 19. Januar 2033 1953 bis 1958 19. Januar 2022 1959 bis 1964 19. Januar 2023 1965 bis 1970 19. Januar 2024 1971 oder später 19. Januar 2025 Scheckkarten-Führerscheine, die ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2021
Mitteilungsblatt_Nr._50_vom_15.12.2021.pdf

belegen. Das gilt auch für Dächer von neuen Parkplätzen mit mehr als 35 Parkplätzen und ab Januar 2023 für grundlegende Dachsanierungen. Auf einen Blick: Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg Ab 1. [...] offenen Parkplätzen mit mehr als 35 Stellplätzen Ab 1. Mai 2022: Neubau von Wohngebäuden Ab 1. Januar 2023: bei grundlegender Dachsanierung Genauere Informationen, auch zu Fördermitteln, gibt es hier: Pho[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 790,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Mitteilungsblatt_Nr._51_vom_22.12.2021.pdf

– Stellenausschreibung Die Gemeinde Uttenweiler (3.656 Einwohner) bietet zum Kindergartenjahr 2022/2023 ein Anerkennungspraktikum für Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) in unserem Kindergarten „Villa R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021