Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 830 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 830.
Steuern & Gebühren

verlängert werden. Zur Erstellung oder Verlängerung eines Kinderreisepasses muss ein biometrisches Bild und die Geburtsurkunde des Kindes vorgelegt werden. Ab dem 10. Lebensjahr muss das Kind den Pass [...] lung 13,00 EUR; Verlängerung 6,00 € Eine Aktualisierung des Kinderreisepasses (z. B. ein neues Lichtbild, Änderung der Augenfarbe oder Größe) kann innerhalb des Gültigkeitszeitraums jederzeit erfolgen [...] Ein Personalausweis kann ab Geburt beantragt werden. Zur Erstellung ist ein aktuelles biometrisches Bild erforderlich. Kosten und Gültigkeit bei Antragstellern unter 24 Jahren: 22,80 Euro bei einer Gültigkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Schulen

Schule, sowie zum Leitbild der Schule finden Sie auf der Homepage der Realschule. www.jakob-emele-rs.de Kreisgymnasium Riedlingen Das Kreisgymnasium in Riedlingen ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in T [...] Federseeschule in Bad Buchau ist seit dem Schuljahr 2013/2014 eine Gemeinschaftsschule mit Bildungsniveaustufen für Gymnasium, Realschule und Hauptschule. Träger sind die Gemeinden um den Federsee bzw. [...] Federseeschule erhalten Sie auf der Homepage. www.federseeschule.de SBBZ-Lernen Am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ Lernen, ehemals Förderschule) lernen Schülerinnen und Schüler der Klassen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Praxis für Physiotherapie Gudrun Glawe

Selbstständige Physiotherapeutin seit 1986 mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungen (z.B. in den Bereichen Ortho-Konzept, Osteopathie, Chiropraktik, Manuelle Therapie, Vojta, Bobath, Psychomotorik, K-Taping[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Gemeinsamer Gutachterausschuss westlicher Landkreis Biberach bei der Stadt Riedlingen

Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung des gemeinsamen Gutachterausschusses wurde am 16. September 2021 durch das Landratsamt Biberach, AZ 11 – 625.2, genehmigt. Damit übernimmt die Stadt [mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Tätigkeiten mit Asbest bei wechselnden Arbeitsstätten im Bereich hohen Risikos objektbezogen anzeigen

Wenn Sie Tätigkeiten mit Asbest durchführen wollen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde anzeigen. Tätigkeiten, bei denen Asbestfasern freigesetzt werden oder freigesetzt werden können sind bei wec[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Wohnungsbau – Besondere Förderung von Mitarbeiterwohnraum beantragen

Unternehmen und Privatpersonen können i eine besondere Förderung für Mitarbeitende eines Unternehmens oder mehrerer bestimmter Unternehmen erhalten. Folgende Vorhaben sind von der Förderung umfasst: N[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen

Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung ist der Allgemeinen sozialen Mietwohnraumförderung nachgebildet. Daher sind hier lediglich die Besonderheiten der Förderung zugunsten von Haushalten mit besonderen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat

das Bundeszentralamt für Steuern automatisch über die Eheschließung. Alternativ können Sie die Bildung der Steuerklassenkombination III und V beantragen. Des Weiteren können Sie die Steuerklassenkombination[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung - Teilnahme anmelden

Wenn Sie sich für die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung interessieren, können Sie sich zu einer öffentlichen Veranstaltung anmelden. Die Mehrzahl der mehr als 1.200 Veranstaltungen pro Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen

ungültig: wenn er eine einwandfreie Feststellung der Identität des Kindes nicht zulässt, weil das Lichtbild im Dokument stark vom Gesicht des Kindes abweicht. Der Zeitpunkt muss in jedem Einzelfall beurteilt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024