Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 822 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 822.
Nr_30_vom_27.07.2022.pdf

und so konn- ten auch einige Punkte gesammelt werden. Den sportlich tollen Abschluss der Saison bildete das Turnier in Betzenweiler mit einem starken 3. Platz der D1 Mannschaft. Vergangenen Freitag konnten [...] Woche Das Kreisforstamt informiert: Familienführung „Land Art“ – Kunst im Wald und Multiplikatoren Fortbildung Natur und Kunst Im August bietet das Kreisforstamt wieder zwei offene Führungen an: Am 5. August [...] Burren- wald Parkplatz Kletterwald. Am 3. August von 14.00 bis 18.00 Uhr findet die nächste Multiplikatorenfortbildung für Men- schen, die selber Gruppen im Wald führen wol- len, statt. Das Thema ist diesmal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Nr._31_vom_03.08.2022.pdf

Buchmaier, Markus Schnetzler und Hannes Kettnaker. Linkes Bild: links Christoph Wachter, rechts Lucia Deutsch Auf dem Bild fehlt Jessica Nusser Rechtes Bild: Hinten von links nach rechts: Wolfgang Schubert, Philipp [...] Philipp Flögl, Wolfram Deutsch, Hannes Kettnaker Vorne: Laura Schubert, Alina Buchmaier Auf dem Bild fehlen: Noah Schubert, Markus Schnetzler, Claudia Neubrand Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
Nr._33_vom_17.08.2022.pdf

starten können. In diesem Jahr gibt es insgesamt 69 Sommerschulstandorte, darunter finden sich 64 allgemeinbildende Schulen und fünf Berufliche Schulen. In den Sommerferien finden außerdem im Rahmen des Ferienbands [...] fachlichen und sozial-emotiona- len Förderung statt. Zudem können Schülerinnen und Schüler Bildungsgutscheine einlösen. Beide Angebote sollen den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, sich gut auf das [...] Sommerschule Villin- gen-Schwenningen und Ministerialdirektor Hager-Mann ist zu Gast bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karls- ruhe.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 822,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Nr._34_vom_24.08.2022.pdf

Teilneh- merzahl ist begrenzt. Das Kreisforstamt informiert: Fortbildung für Mul- tiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ Zu einer Fortbildung für Multiplikatoren zum Thema „Die Welt der Pilze“ lädt das [...] NABU faszinierende Details aus dem Leben der heimlichen Flatter- tiere. Thema im einführenden Bildervortrag sind die einfallsreichen Tricks, mit denen Zwergfleder- maus, Abendsegler und Co. den Luftraum [...] Schulabgängern. Dies ist nicht korrekt, denn hier sieht der Gesetzgeber Sonderregelun- gen vor. Auszubildende sind bei einem Arbeits- unfall oder einer Berufskrankheit bereits ab dem ersten Tag gegen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Nr_35_vom_31.08.2022.pdf

Vorpraktikum für die Ausbildung in einem so- zialen Beruf anerkannt. Während des FSJs erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld, das den Richtlinien für FSJ ent- spricht, 25 Bildungstage, 27 Urlaubstage (bei [...] Tobias Wäscher, Bürgermeister Klaus Gaiser und das Seniorenteam. Das Kreisforstamt bietet weiteres Bildungsange- bot zu Jungbestandspflege an. Borkenkäfer er- kennen und bekämpfen – 80 Waldbesit- zende informieren [...] Befallsanfäl- ligkeit der Fichten. Charakteristische Merkmale von Borkenkäfer- befall: Bei der Fortbildung lernten die Teilneh- menden zunächst die charakteristischen Merk- male von Borkenkäferbefall an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2022
Nr._37_vom_14.09.2022.pdf

2022 abgeschlossen. Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrin- nen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen so- wie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Ver- [...] sie von der Bundesdruckerei zurück sind. Zur Beantragung benötigen wir 1 aktuelles bio- metrisches Passbild und den bisherigen Ausweis. Bei Erstausstellung ist die Vorlage der Geburtsur- kunde erforderlich [...] facettenreichere Weise auszudrücken, als es das Hochdeutsche viel- leicht vermag. Bernhard Bitterwolf bildet mit seinen unterhaltsa- men Liedern und hintersinnigen Texten den mu- sikalischen Rahmen. Mit diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
Nr._44_vom_02.11.2022.pdf

Werbung Passbilder & sonstige Anlässe Ab sofort sind Bilder am Mittwochabend von 18 Uhr – 20 Uhr auch ohne Termin möglich (einfach vorbeikommen und klin- geln ). Biete an Passbilder und Bewerbungsbilder an [...] daher viele von uns. Die Bilder von Kriegstoten und Opfern von Gewalt erschüttern und verstören uns. Menschen sind auf der Flucht und müssen ihr Hab und Gut zurücklassen. Bilder von ukrainischen Müttern [...] Gewaltherr- schaft auseinandersetzen. Diese Form der Friedensarbeit ist international einzigartig, vorbildlich und wichtiger denn je. Unterstützen Sie bitte unsere vielfältige Frie- densarbeit und spenden bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 857,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
Nr_45_vom_09.11.2022.pdf

Stromausfall! Band 2 Linda Chapman Sternenschweif. Das Filmpony Sandra Grimm TipToi. Mein Wörter-Bilder- buch. Kiga Bilderbücher Julia Volmert Ein Rucksack voller Glück Lucinda Riley Deine Schutzengel. Zusam- men [...] für Kinder und Jugendliche im genannten Themenfeld gestärkt werden. Weitere Fortbildungen Informationen zu weiteren Fortbildungen und Veranstaltungen gibt es bei der Kommunalen Suchtbeauftragten, Heike Küfer [...] Das Kreisjugendreferat informiert: Ausstellung „Ein Bild geht auf Reisen“ ist eröffnet Am Mittwoch, 2. November 2022 wurde die Aus- stellung „Ein Bild geht auf Reisen“ im Landrats- amt Biberach eröffnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 930,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Nr_46_vom_16.11.2022.pdf

2023: im 1. Ausbildungsjahr 1.190,69 € im 2. Ausbildungsjahr 1.252,07 € im 3. Ausbildungsjahr 1.353,38 € (brutto) + 400,00 € Abschlussprämie Ausbildungsablauf: Die theoretische Ausbildung findet über die [...] Anzeigen / Werbung Die Gemeinde Uttenweiler bildet aus! Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) oder Anerkennungsjahr zum/r Erzieher/in (m/w/d) Die Praxisintegrierte Ausbildung beginnt zum 01.09.2023 und dauert drei [...] nachfolgende Be- rufsausbildung geeignet ist. Erweiterte Zugangsvoraussetzungen sind in der Ausbildungsordnung aufgeführt. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifver- trag für Auszubildende im öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
Nr_47_vom_23.11.2022.pdf

pla- nen kannst. Auch Marketing und die Berech- nung von Zutaten und Einkäufen gehört zur Ausbildung. Eine Ausbildung im Berufsfeld „Agrarwirtschaft“ beginnen?! Arbeitest du gerne in der Natur oder interes- [...] in Höhe von 4,50 Meter an Straßen und von 2,50 Meter an Fuß- und Radwegen eingehalten ist, siehe Abbildung unten. Gleichzeitig bitten wir auch den Bewuchs an Grenzen, Einfahrten und Straßenlampen zu prüfen [...] dass der Erhalt der Kanone gesichert werden muss. Ferner ist Bereitschaft vorhanden, die nötige Ausbildungen und Be- rechtigungen zu erwerben, um die Kanone wie- der in Einsatz bringen zu können. Nachdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022