Suche: Gemeinde Betzenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Betzenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Weg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 844 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 844.
Nr_28_vom_12.07.2023.pdf

Möglichkeit Kunstwerke der Kinder zum Thema Feuerwehr zu begutachten. Außerdem lief eine Diashow mit Bildern, wie eben diese Kunstwerke gebastelt wurden. Wer sich selbst in Feuerwehrkluft, mit anderen Utensilien [...] Uhr Instrumentalunterricht - Anmeldefrist Die Anmeldefrist der Blockflöten- oder Instrumental- ausbildung für das nächste Schuljahr endet diesen Freitag, den 14.07.23. Alle Interessierten bitten wir um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Nr_29_vom_19.07.2023.pdf

bereiten sich auf interessante Aus- bildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhochschulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Ge- sundheits- und [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvie- ren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Inter- nationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mög- lich. Ziel der Ausbildung ist [...] holen. Über seine Tätigkeit wird er interessierten Mitgliedern der Seelsorgeeinheit in einem Bildervortrag an einem Mittwochabend nach der Abendmesse im Pfarrstadel in Oggelshausen berichten. Der Termin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
Nr_13_vom_29.03.2023.pdf

Schüler/innen des Tages-Berufskollegs die Fachhochschulreife. Ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlos- sene Berufsausbildung oder fünf Jahre einschlägige Berufs-erfahrung sind Aufnahmevoraussetzungen [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absol- vieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „In- ternationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist [...] rechnen, Potenzrechnung, Terme und Gleichungen Lineare Funktionen und ihre Schaubilder, Quadrati- sche Funktionen und ihre Schaubilder, 5 x donners- tags bis freitags von 9:30 bis 11:45 Uhr vom 06.04.2023 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 959,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
Nr_14_vom_05.04.2023.pdf

SVU-Keeper mehrmals in höchster Not ret- ten. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff sollte der Knoten jedoch endlich platzen. Ein abge- fälschter Schuss [...] Spielervers. Samstag, 15.04.23: 15.00 Uhr SVB – SGM Kirchen/Herbertshofen Mitteilungen der Woche Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Am sozialwissenschaftlichen Gymnasium mit dem Schwerpunktfach “Pädagogik und [...] ab- schließen. Zugangsvoraussetzung ist eine bestan- dene Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungs- abschluss. Sie beenden die Schule mit dem Ab- schluss Assistent/in im Gesundheits- und Sozial-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Nr_16_vom_12.04.2023.pdf

Vorsorgemappe. Warum es sinnvoll ist, sie rechtzeitig zu machen! Wird in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozial- werk der LandFrauen e.V. durchgeführt. Verbindliche Anmeldung bis zum 21.04.2023 bei [...] Uhr in den Räumen des Betreuungsvereins Biberach, Bahnhofstraße 29, 88400 Biberach eine Fortbildungsveranstaltung. Herr Havranek von der Wohngeldstelle der Stadt Biberach informiert über Leistungsvorau [...] größere Gruppen anbieten und hoffen auch, dass sich größere Teams aus Cliquen, Schulen oder Familien bilden“, so der Lauffreunde-Vorsitzende Jo- hannes Riedel. Er verweist auf die vergleichsweise sehr günstigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Nr_16_vom_19.04.2023.pdf

bereiten sich auf interessante Ausbildungen oder Studiengänge vor. Nach zwei Jahren schließen sie mit der Prüfung zur Fachhoch- schulreife ab und der Zusatzausbildung Assistent/in im Gesundheits- und [...] eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationalen Wirt- schaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Aus- bildung ist [...] 2023 ab- geschlossen. Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrinnen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen sowie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maß- nahme dient der Verbesserung der V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 860,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Nr_17_vom_26.04.2023.pdf

Unfallhilfe bietet an, Kinder im Be- reich Erste Hilfe und Sicherheit im Straßenverkehr auszubilden. Ein Teil dieser Ausbildung sind kindge- rechte Arbeitsmaterialien wie Malbücher oder Spiele, die diese wichtigen [...] verweist noch einmal auf die am Mitt- woch anstehende Veranstaltung der Flurneuord- nungsbehörde zur Bildung der Teilnehmergemein- schaft bzw. Vorstandswahl in der Mehrzweckhalle. Er gibt einen Überblick über [...] Interessierte online un- ter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11. Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Einladung zum Infotag am 29.04.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr Es gibt noch vereinzelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Nr_29_vom_20.07.2022.pdf

blatt der Gemeinde Betzenweiler Seite 7 Die Absicherung bei der Teilnahme an den or- gansierten Bildungs- und Betreuungsmaßnah- men reicht je nach individuellem Bedarf von ei- ner ambulanten oder stationären [...] FSJ als Orientierung für deine Berufswahl Wenn du noch keine Entscheidung getroffen hast, welche Ausbildung du starten oder wel- chen beruflichen Weg du einschlagen möch- test. Wenn du am pädagogischen Beruf [...] sozialen oder erzieherischen Beruf überprüfen möchtest. Wenn du nach der Schule nicht zum Ausbildungsmarathon durch- starten willst, sondern erst einmal etwas Prakti- sches machen möchtest, was dir Spaß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 832,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Nr_30_vom_27.07.2022.pdf

und so konn- ten auch einige Punkte gesammelt werden. Den sportlich tollen Abschluss der Saison bildete das Turnier in Betzenweiler mit einem starken 3. Platz der D1 Mannschaft. Vergangenen Freitag konnten [...] Woche Das Kreisforstamt informiert: Familienführung „Land Art“ – Kunst im Wald und Multiplikatoren Fortbildung Natur und Kunst Im August bietet das Kreisforstamt wieder zwei offene Führungen an: Am 5. August [...] Burren- wald Parkplatz Kletterwald. Am 3. August von 14.00 bis 18.00 Uhr findet die nächste Multiplikatorenfortbildung für Men- schen, die selber Gruppen im Wald führen wol- len, statt. Das Thema ist diesmal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Nr._31_vom_03.08.2022.pdf

Buchmaier, Markus Schnetzler und Hannes Kettnaker. Linkes Bild: links Christoph Wachter, rechts Lucia Deutsch Auf dem Bild fehlt Jessica Nusser Rechtes Bild: Hinten von links nach rechts: Wolfgang Schubert, Philipp [...] Philipp Flögl, Wolfram Deutsch, Hannes Kettnaker Vorne: Laura Schubert, Alina Buchmaier Auf dem Bild fehlen: Noah Schubert, Markus Schnetzler, Claudia Neubrand Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022